1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    OK, die Wahrheit liegt vermutlich dazwischen, wie so oft. ;)
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das könnte den unbefangenen Leser zu der Annahme verleiten, daß man nur genügend Unsinn verzapfen muß, um anständig Geld zu verdienen:eek:
     
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir läuft sie seit 3 Wochen.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch Dir scheint entgangen zu sein , daß Sky sich auf soetwas gar nicht
    einläßt. Die Argumente " dann geht doch vor Gericht" zieht nicht , weil die
    im Einzelfall immer zurückziehen und sich ohne Rechtspflicht mit dem
    Kunden einigen.Was sollen diese Argumente?
     
  5. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus

    OT: Alles, was ein Unternehmen im Kapitalismus unternimmt, hat zum Ziel den Gewinn zu maximieren. Auch die Unternehmensetik, die Du kurz mal aus Wikipedia kopiert äh. zitiert hast. Wenn ein Unternehmen das nicht macht, werden die Anteilseigner das Unternehmen verklagen.

    Unternehmensethik ist ein Teil des Marketing und nichts, was im Gegensatz zur Gewinnmaximierung steht. Der Rest ist dann der Rechtsrahmen, der die Spielregeln macht. Moral spielt für ein Unternehmen keine Rolle. Sky braucht keine Unterrnehmensethik, da keine Konkurenz. Bei Banken siehe Commerzbank sieht das anders aus. Schau mal genau, welche Unternehmen Unternehmensethik über den gesetzlichen Rahmen kommunizieren und Du siehst, dass die viel Konkurrenz haben (z.b. Frosta).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn die es so machen ist das aus meiner Sicht völlig in Ordnung.
    Jeder weiß was auf ihn zukommt. Völlig in Ordnung so.
     
  7. Omnipotenz

    Omnipotenz Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist los hier? Habt Ihr alle aufgegeben und beugt Euch dem Willen Skys?

    Wo seid Ihr alle?
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aus meiner Sicht werden die eben nicht mehr kommentarlos verlängern ,
    sondern in diesen Fällen auf neue AGB umsteigen und den Kunden aus
    dem Vertrag lassen , weil er eh ausgelaufen ist.
    Akzeptiert der Kunde die neuen AGB , geht es weiter mit denen , wenn nicht , dann nicht.
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Soll das heißen, dass du zum 30.11.2014 gekündigt hast und trotzdem gepairt wurdest?
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe heute mittag zufällig meinen DHL-Fahrer getroffen und ihn mal nach Sky-Paketen befragt.

    Sky-Receiver-Ping-Pong scheint so unbeliebt nicht zu sein.

    Er meinte, im Moment sei es recht ruhig, nur 1-2 Pakete täglich würden verweigert, vor kurzem waren es pro Tag 10-12. Wohlgemerkt: Ein Fahrer - ein Bezirk.

    Er meinte, die Leute würden ihm immer wieder sagen: "Habe ich nicht bestellt, nehme ich nicht!"
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.