1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Danke für den Hinweis, aber ich hab diverse SkyGo Zugänge.

    Meine fristlose Kündigung wollte ich jetzt nicht zwingend wg. der Abschaltung, sondern der arglistigen Täuschung und einseitigen Vertragsänderung durchboxen. Und gestern war ich nur neugierig um zu gucken, ob die meinen Sky Go Zugang auch schon gesperrt haben. Aber da ich ja ne aktive Smartcard habe, die irgendwo im Lager liegt, ging es noch.

    Zumal ich Sky Go als Zusatz- und nicht Ersatzangebot sehe, aber egal
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja. Der (alte gekündigte) Vertrag "startet von Neuem" = "Vertragsfortführung", "Kündigungsrücknahme". Muss nicht wortwöltlich drin stehen, der Wille ist entscheidend. Du und Sky möchtet die bisherige Geschäftsbeziehung nahtlos weiterführen. Sky hat dir das Angebot dazu gemacht, weil du gekündigt hast, sie wollten dich zurückholen, du hast es angenommen. Eine tatsächliche Rücknahme der Kündigung ist rechtlich ausgeschlossen, also Neuvertrag mit dem Willen, die die altem Vertragsbedingungen (= Rabattabo) fortzuführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  3. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn der Leihreceiver im KC ausgetragen ist, gibt's ja nix mit dem man die Karte pairen kann ;)
    Freischaltung würde ich vorsichtshalber erst machen, wenn der Leihreceiver im KC ausgetragen ist, zur Not halt 'ne Woche ohne Sky, aber wenn der Receiver mal aus dem KC draußen ist, dann ist die Karte pairingfrei.

    Sonst nur Linux-Receiver mit Oscam und EMM blocken
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mag so sein, nur:
    Sky teilt einem per e mail mit, dass man nicht nur eine Karte, sondern sogar noch einen Receiver geschickt bekommt.
    Hein Blöd freut sich, ich nicht.
    Widerspruch innerhalb einer Stunde per mail, dennoch Versandbestätigung am selben Tag.
    So gehts doch generell nicht!
    Und selbst wenn - einem Kunden 2 Tage später einfach die Karte abzuschalten, der ein reguläres Abo hat, ist doch wohl die Härte.
    Sky dürfte selber noch nicht begreifen, welchen Unmut das hervorruft bei den Betroffenen, die das dann am CCA auslassen, der das dann beim nächsten Telefonkunden pampig zurückgibt.
    Eine Endlosspirale, an deren Ende das Ansehen der Firma im Keller ist, denn:
    Selbst wer kein Sky Abonnent ist - sich aber mal im Netz informieren möchte und dann etliche Geschichten über das Verhalten der Firma liest - wird sich das schon überlegen, ob er abschließt.
    Das kann noch ein sehr teurer Bumerang werden...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Liegt wohl daran, dass die Standard-Seiteneinstellung beim letzten Forensoftwareupdate von 15 Beiträge auf 10 Beiträge pro Seite geändert wurde
     
  6. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da gebe ich dir natürlich mit Allem zu 100% Recht.
    Aber daß die Art und Weise von Sky gegen jegliches Rechtsempfinden verstößt, ist uns ja allen bewußt.

    Die Frage ist halt für mich, wie komme ich am besten drum herum, ohne mich lange rum streiten zu müssen und ohne mir das nächste Problem selbst zu bereiten.
    S02 wieder frei schalten wird definitiv schwieriger, wie Sky dazu zu bringen, bis Vertragsende den Receiver zu behalten und die V14 ungepairt laufen zu lassen
     
  7. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Problem ist eigentlich, dass ick momentan nicht so genau weiß, welche Reciver eine v14 Karte entschlüsseln und bei den Modulen kenne ich nur MAX CAM oder die AC one4all. Benötigen die Module ein CL+ oder CL Slot?

    Momentan habe ich nen Diginova HD mit AC light und S02. Das AC light kann man leider nicht mit der one4all Software bespielen.

    Ich weiß alles offtopic, aber ich finde hier keine genauen Infos dazu.
     
  8. Nepomuk

    Nepomuk Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo, ich habe den Tausch meiner Haupkarte + Receiver hinter mir. Was wird mit der Zweitkarte? z.Z. blocke ich noch das Abschaltsignal meiner beiden alten S02.
    Das Abschaltsignal wurde aber bereits gesendet an beide.

    Ich hatte vorher keinen Receiver bei Sky drin stehen. Bekomme ich jetzt noch einen zweiten Receiver oder muss ich den jetzt kaufen? Warten die jetzt das ich anrufe und nachfrage wann meine Zweitkarte getauscht wird?!

    Danke
     
  9. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, mit dem AC light wird's nicht gehen. Also entweder die von dir genannten Module besorgen oder ein Unicam evo würde auch funktionieren, es gibt auch noch andere, da must halt mal googeln.

    Die ganzen freien Module funktionieren alle im normalen CI-Slot, CI+ Slot brauchst du nur für das original Modul von Sky

    Edit: Schau mal hier: http://www.sat-module.de

    Da steht z.B. bei deinem AC light, daß du ein Update bei Mascom für 39,- bekommst
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  10. MrKlixx

    MrKlixx Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rein Theoretisch:

    Wie muss man dann eine Smartcard behandeln die schonmal gepairt war mit einem Receiver oder Modul welches nachträglich aus dem Kundencenter entfernt wird ?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.