1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi40

    eddi40 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Alle Sky Kunden haben dann nur noch den Sky Schrottrec. im Wohnzimmer stehen oder das CI+ Modul, alle anderen werden ausgesperrt...;-)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    heute war wieder Pairing-Meldung. Zumindest per PN. Kunde hat drei Sky-Receiver bei ebay geschossen, und eine V13 zum Wandern.
    jetzt Leihreceiver erhalten und alle alten Sky-receiver ohne Funktion.
     
  3. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Entschlüsselung der Verschlüsselung nur noch mit Karte und Receiver oder CI Plus Modul. Es gibt verschiedene Mechanismen um ans Ziel zu kommen. Aber es wird nur noch mit der o.g. genannten Kombi gehen.

    Es ist eine Vermutung, das dieses (Pairing 2, Phase 2,...)auch in DE kommen wird. Bei BSkyB und Sky Italia ist dies bereits eingeführt. In UK aber zB nur für die HD Sender.

    Da jeder Kunde in DE mit einem Receiver ausgestattet werden soll, ist davon auszugehen, das Sky irgendetwas vor hat.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Denke ich auch, solange das zeitnah erfolgt und unter Berufung auf die ausgesprochene Kündigung.

    Wenn da ein paar Monate zwischen Kündigung und Neuabschluss liegen, dann wohl nicht mehr.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ?? Spezifiziere Vertragsbedingungen. Identisch ? Ähnlich ? Preise ?
    Downgrade von 3 auf 2 Pakete ?
    36,90 statt 34,90
    Geschenkter FP-Receiver bei dem Abschluss
    Das sind doch dann veränderter Bedingungen, oder ?

    Nein, Sky schreibt lediglich, Zitat aus meiner letzten AB:

    Für noch mehr besondere Fernsehmomente: Ihr neues Wunschprogramm
    .
    Ab sofort sehen Sie Fernsehen, wie Sie es verdienen – mit Ihrem neuen Wunschprogramm
    .
    Abonnementbeginn: Ihr Abonnement startet ab dem 01.10.2013 von Neuem.
    .
    Vertragslaufzeit: 12 Monate. Sie oder Sky können den Vertrag mit einer Frist von 2 Monaten zum Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigen.

    Da ist nichts mit "fortführen, alter Vertrag" oder "bisherige Bedingungen". Sind da die alten AGB WIRKLICH auch wirksam mit einbezogen ? Ich habe meine leichten Zweifel.
    Zumindest diskussionswürdig. Nirgends wird auf den alten Vertrag hingewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
  6. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nimm das doch bitte auch noch mit auf Deine Checkliste für Dein nächstes Gespräch mit dem Juristen des Verbraucherschutzes. Danke!
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich muss zum nächsten Termin..

    Soviel nur aus BGB-Kommentar zu einem Anpassungsvertrag:

    "Leitlinien zu § 305 II BGB in Anapssungskonstellationen:
    Zumindest im Grundsatz besteht heute Einigkeit, dass an die Inkorporation von AGB in Anpassungskonstellationen keine geringeren Anforderungen als beim rechtsgeschäftlichen Erstkontakt zu stellen sind. Unstreitig bedarf es demnach jedenfalls einer Vereinbarung der Parteien über die Einbeziehung."

    Alles klar? Ehrlich, nö.

    Versteh es so, dass man bei Anpassung von bestehenden Verträgen die AGB erneut ausdrücklich einbeziehen muss, zumindest mit Hinweis auf die AGB (die der Kunde vielleicht schon kennt oder hat). Aber so ganz lässig geht es wohl nicht.
    Aber es ist umstritten. Und nur ein Kommentar von vielen... :)

    Guck später mal...
     
  8. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Edit : sorry hat nicht richtig gepasst....gelöscht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2014
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eine Woche ohne Sky. :rolleyes:
    Und wie schätzen du und Horud die Lage ein, wenn ich im August 2006 mein Premiere Abo gekündigt habe und ich mich im Oktober 2009 für ein Sky Abo entschieden habe, bei Sky unter der gleichen Kundennummer wie zuvor bei Premiere geführt werde, und von Sky keine AGB ausgehändigt bekommen habe?
     
  10. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hat schon jemand Stress bekommen, der aus dem Paket die Karte rausgenommen hat und den Rest zurückgeschickt hat? Ich überlege, wie ich es am besten mache. Ich habe Sky zwar geschrieben, dass ich den scheiß Reciver nicht haben möchte und Sie mir bitte doch nur die Karte zusenden. Leider glaube ich nicht daran, dass es klappt. Paket erst gar nicht annehmen wird auch schwierig, weil bestimmt irgend nen Nachbar es annehmen würde, wenn ich net da bin. Was passiert eigentlich, wenn man das Paket einfach wieder zurückschickt? Macht Sky die S02 Karte einfach platt und dann bleibt alles schwarz? Fragen über Fragen....:cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.