1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi40

    eddi40 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und dieser Abschnitt ist auch nicht schlecht:

    Bei Vertragsschluss mit Verbrauchern im Internet sind einige Besonderheiten zu beachten. Der Hinweis auf die Einbeziehung der AGB muss so angeordnet sein, dass er auch bei flüchtiger Betrachtung nicht übersehen werden kann. Die AGB müssen einzusehen sein und ausgedruckt werden können. Ein gut sichtbarer, verständlicher Link zu den AGB genügt hier um sie in den Vertrag einzubeziehen.
    Außerdem sollten Allgemeine Geschäftsbedingungen möglichst kurz, deutlich und übersichtlich gestaltet werden.
    In der Praxis sollte der Kunde das Angebot nur abschicken können, wenn er vorher von den einbezogenen AGB Kenntnis nehmen musste.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab ja immer noch meine Auftragsbestätigung, in der sinngemäss steht : Sie empfangen folgende Programmpakete.

    Insoweit hätte ich auch ohne AGB Anspruch auf Programm.

    B.
     
  3. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da ich das Spiel seit ich den Verein verlassen habe, mache und immer KüMA-Angebot angenommen habe, Habe ich also noch die Vertragsbedingungen von 2003 ?

    Na ja die von Sky meinte ich hätte den Vertrag in 2010 geschlossen, aber da habe ich auch keine neuen AGB bekommen. Aber bei meinem gestrigen Telefonat wg der Abschaltung ging es lediglich darum, dass ich es eine Frechheit finde, dass man mich abschaltet, obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass ich erst Modifikationen an der SAT-Anlage vornehmen muss. Waren auch sehr bemüht bzw. haben so getan und mich versucht nach second-Level in die Fachabteilung durchzustellen, da ich ihnen nicht glauben wollte, dass man die Karte nicht reaktivieren kann.

    Jetzt bekomme ich bald ne Email, dass ich nicht zu erreichen war und wieder anrufen solle.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, es gilt in solchen Fällen immer die zuletzt von dir abgesegnete AGB. Egal, wieviele Versionen Sky danach aufgesetzt hat. Es reicht auch nicht, die AGB auf der Homepage einzustellen, sie muss von dir aktiv zur Kenntnis genommen werden und abgesegnet werden.

    Das kann auch durch den Passus geschehen, wie er in der E-Mail stand: "sollten sie bis zum XX.XX.XXXX den AGB nicht widersprochen haben, gelten diese als angenommen".
    Wobei hier immer die Gefahr besteht, nachzuweisen, dass du überhaupt die E-Mail bekommen hast. Aber das ist ne andere Baustelle.
     
  5. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ horud: Ich habe auch mit Vertragsrecht zu tun und teile Deine Rechtsauffassung.:)

    Wie schätzt Du die Lage ein, wenn zwischen der Beendigung des "alten" Vertrages und dem "Anschluss-/Neuvertrag" eine Woche ohne Sky liegt?:winken:

    Ich tendiere dazu, auch hier von der "Fortführung" des "alten" Vertrages mit den alten AGB auszugehen. Auch hier macht Sky mir das Angebot den ausgelaufenen Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortzuführen und ich stimme zu. Abweichende Bestimmungen stehen in der Auftragsbestätigung und ggfs. in den AGB (falls diese wirksam mitgeteilt worden sind).
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kurze Zwischenfrage. Hier ist immer wieder von "Pairing 2" die Rede. Was muss ich darunter verstehen?

    Danke schon mal.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.232
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist der Finale Schuss für Alle.
    Jetzt werden ja erst mal "nur" die Umtauscher mit Paring beehrt.
    Obwohl es, das muß ich immer wieder anmerken, keine Wasserstandsmeldungen dazu mehr gibt.
     
  8. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir ist es eigentlich egal ab wann eine neue AGB gilt. Ich werde widersprechen, schon um einer Preisanpassung aus dem Wege zu gehen und zu einem Neuvertrag- oder Vertragsverlängerung wird es nicht kommen.


    Ich wollte keinen Leihreceiver für meinen laufenden Vertrag. Das sah Sky anders und ich habe entsprechend reagiert, gleich fristgerecht gekündigt. Nun bleibt die Hoffnung und "OScam" funktioniert bis zum Ende!
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Gedanke von Horud klingt gut nachvollziehbar, wenn man den bisherigen Vertrag mit allen Bestandteilen fortsetzen will, dann auch die zuvor dem alten vertrag zugeordneten AGB weitergelten lassen zu wollen.

    das hatte ich auch schon heute vormittag so als Idee überlegt (Verweis auf die 2008 bereits zugesandten AGB), kam aber zum Schluss, dass man kaum unterstellen kann, Sky wolle den Vertrag angeboten haben unter Einschluss dieser alten AGB.
    ich würde den Willen der Parteien auslegen wollen, dass Sky die "Fortsetzung" des Vertrags zu bisherigen Bedingungen, aber mit den aktuellen AGB, anbieten möchte, der Kunde zustimmt, aber Sky es verschlammt, die neuen AGB der Auftragsbestätigung oder dem Verlängerungsangebot beizufügen. Dann würden keine AGB gelten, sondern allgemeines BGB-Recht.

    Sky behauptet ja sicher auch immer, die AGB würden mit dem Stand der letzten Verlängerung gelten, oder?

    Aber die Interpretation von Horud ist alles andere als abwegig und müsste geprüft werden.
     
  10. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann wird der "Schalter" umgelegt und es funktionieren nur noch Smardcarts mit dem einen Sky-Receiver oder CI+ Modul.

    Für die letzten Widerständler (z.B. Solo V14) ist dann dunkel...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.