1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2014.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Das ist übrigens nicht nur in Deutschland so. Bei Bekannten in Amsterdam lief auch nur analoges Fernsehen am Kabelanschluss (UPC), obwohl der längst vorhandene Samsung-TV einen DVB-C Tuner hatte. Die dachten, digitales Fernsehen ginge nur mit externem Receiver, und den wollten sie nicht.

    Als ich dann die digitalen Kanäle direkt auf dem Fernseher eingerichtet hatte (was gar nicht so einfach war, weil man in den Niederlanden zum DVB-C Suchlauf eine regionale Netzkennung eingeben muss, die man erst mal im Internet finden muss), welche nicht nur alle bisherigen analogen Kanäle in digital hervorbrachte, sondern auch ein paar zusätzliche, sowie NED1/2/3 in HD - war man nicht sonderlich beeindruckt. Die waren mit dem Bisherigen genauso zufrieden gewesen... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Und mit DVB-T2 und den Privaten wird dann weiter gebremst und "grundverschlüsselt" .
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Sieht wohl leider ganz danach auch. :(
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    In welchem Universum leben denn die Landesmedienanstalten?

    Die Grundverschlüsselung wurde doch gar nicht 2013 aufgehoben.

    Diese ist einfach weitergewandert nach HD.

    Dabei wurde die Verschlüsselungstypen teurer, härter und restriktiver denn ja.

    Mich wundert die stehende Entwicklung daher nicht.

    Es gibt sehrsehr viele, die mit der dem Digitalfernsehen wegen der Verschlüsselung nicht zurecht kommen und es daher lassen.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Die Landesmedienanstalten haben da gar nix zu melden. Die Grundverschlüsselung ist vom Kartellamt nur für SD verboten worden, da es wettbewerbswidrige Absprachen zur Gründungs eines Gemeinschaftsunternehmens gab. Bei HD hat man diese Fehler dann vermieden. HD+ ist kein Gemeinschaftsunternehmen. ProSiebenSat.1 hatte wegen der hohen Kosten die davor erfolgte unverschlüsselte Verbreitung in HD über Satellit eingestellt. Dann hat HD+ ein offensichtlich wirtschaftlich besseres Angebot gemacht, welches dem Verbreitungsmodell im Kabel entspricht. Auch wenn das hier vielen nicht passt, rechtswidrig ist das Angebot nicht. Es muss sich im Markt nun behaupten. Wenn Interesse an dem Angebot besteht, wird es nachgefragt, ansonsten wird es eben scheitern...
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Ob man diesen Fehler vermieden hat wird sich noch rausstellen.
    Es wird doch noch ermittelt und bei SD hat es auch jahrelang gedauert bis man die Beweise in der Hand hatte.
    Bei HD + sind Absprachen noch offenkundiger, Stichwort gemeinsame Restriktionen.
    Die HD + Abzocke kann auch nicht dem Verbreitungsmodell im Kabel entsprechen, denn im Kabel gab es die privaten HD Sender erst sehr viel später!!!
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Spannend ist, dass bei uns UPC immer wieder den Grundanschluss bewirbt.
    Dort nennt man die 65 Sender (36 in HD)
    2Mbit Internet
    Telefon Anschluss

    Analog erwähnt man gar nicht mehr.
    Was ein paar Kilometer ausmachen.
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Da gehts weniger um mangelnde Information (schon auch, aber eben nicht hauptsächlich), etwaige technische Hürden oder sonstwas, sondern eigentlich nur ganz profan darum, dass man ja aktiv etwas tun müsste.

    Die meisten Betroffenen sind sich einfach nicht darüber im klaren, dass der Qualitätsunterschied, bei aller Kritik am SD Bild, gigantisch ist und unternehmen schon alleine deshalb nicht die notwendigen Schritte. Man müsste sich ja darum kümmern und genau das ist das Problem.

    Ändern wird sich da eigentlich nur etwas, wenn man den Leuten das analoge Kabel so unglaublich madig macht oder eben gleich ganz abschaltet.

    Die Grundverschlüsselung an sich hat da wenig Einfluss drauf, außer bei ein paar Leuten, die das aus Überzeugung verweigern. Dementsprechend wundert mich die Entwicklung auch gar nicht, die allermeisten Leute haben von der Grundverschlüsselung nie wirklich etwas mitbekommen, selbst wenn sie sie genutzt haben.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Und dann? :rolleyes:

    Der sendet aber auch in MPEG4!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014