1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ziehe Beitrag zurück, alles schon tausendmal gesagt vor 3 Minuten
    alles zu spät, man kommt mit dem Lesen gar nicht mehr hinterher
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich vertrete andere vor Gericht. Und eine Mitarbeiterin hab ich selbst.
    Aber ich muss nicht klagen, alles hell :) im Panasonic mit Alphacrypt, wie mit Sky abgesprochen.

    Das Thema Alphacrypt kam von Horud, und noch immer die sture Ansicht, was Sky hunderttausendfach erlaubte und auf der Homepage auch so steht, wäre nicht wahr.
    Akzeptiere einfach, dass die Ansicht, nur zertifizierte Receiver seien zugelassen, totaler Quatsch ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2014
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leute,
    sachlich bleiben, ich habe den "Musterbrief" um einem unverfänglichen Hinweis zur HD-Tauglichkeit ergänzt.

    Dies einzubauen, damit Sky nicht mit Argument kommt, sie haben nach unserer Datenbank ja gar kein Au.. äh HD-Receiver, macht ja Sinn, musste nur schön "gltschig" sein.

    B.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Dann genieße es, und wecke schlafende Hunde nicht.
    Du drehst Dich seit 500 Seiten im Kreis.
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Humax HD1000 hat einen CI-Schacht in dem das AC-Classic läuft, das mit einer regulären Nagra-Lizenz Sky über eine S02 entschlüsseln kann. Etwas was sogar laut Sky's eigener FAQ funktioniert, wenn auch ohne Gewähr. Im internen Schacht läuft mit der aktuellen Software eine V14-Karte. Der Receiver kann DVB-S2, HD und sogar 3D, obwohl bei seinem Erscheinen noch gar kein 3D gesendet wurde.

    (Ich weiß, dass 3D-side by side mit jedem DVB-S2 HD-Receiver geht, aber für Sky's innovativer Technik ist das wohl das innovativstete was es nur geben kann, als was gaaaanz Tolles.)
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab nicht von Alphacrypt gesprochen, sondern Horud. es schmerzt wohl doch.
    Wer sich gerade dreht, ist Sky, nicht nur Berliner. Weil wir sie drehen lassen.
    Wie ich vorhin schrieb, der Thread kann bald geschlossen werden. ziel fast erreicht.

    Brillo hilft mit seinem Musterschreiben, DANKE!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also kneifst Du? Es geht doch nicht nur um dich, wie du uns unermütlich erklärst. Es geht ums Prinzip. Für freie Receiverwahl auch in Zukunft. Für alle Sky-Kunden.

    Oder ist deine Argumentationskette selbst in deinen Augen dann doch nicht so ganz wasserdicht?

    ;)

    Aber es ist hier immer das selbe, wie ich es schon seit 10 Jahren hier Jahr für Jahr erlebe. Es wird groß schwandroniert, "auf die Barrikaden", "nieder mit dem Verbrecher", aber letztendlich wird dann maximal der Verbraucherschutz angemailt. Gut, ein paar wenige haben sich ans Bundeskartellamt getraut, aber die haben ja schon müde abgewunken.

    Aber vor Gericht trauen sich die meisten dann eben doch nicht. Obwohl sie ständig davon reden.

    Der lustige Zweitnick von UM-Patal will sogar "epische Schlachten" schlagen. Wahrscheinlich redet er von FIFA 15 auf der Playstation, statt dem Gang vor Gericht...
     
  8. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Offenbar schnell genug und lang genug, dass der Sturm bis nach München gezogen ist.
    Dafür sag ich ruhig mal danke Marc Bush!

    Gruss

    Elblindo
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du meinst vom DF aus? Mutig. Ich tippe da eher auf die ganzen Receiver-Foren.
     
  10. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Er hat keine Klagegrund. Er kann nicht für dich klagen, nicht für mich, nur für sich.
    Wenn wir, auch aufgrund seines Einsatzes, jeder sein Individualziel (Sonderkündigung oder Erhalt des Status Quo ) erreichen können, gibt es auch tatsächlich keine rechtliche Handhabe mehr für einen gerichtlichen Streit. (auch wenn ich das persönlich schade finde).
    Da kann dann höchstens die Verbraucherzentrale noch was gerichtlich ausrichten da diese auf anderer Basis Klage einreichen kann, wenn sie greifbare Anhaltspunkte dafür sieht.

    Gruss

    Elblindo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.