1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Leider fehlt vielen Leuten hier die Fähigkeit, Beiträge und Meinungen differenziert zu betrachten und einzusehen, das es nicht nur schwarz und weiß gibt.

    Nein, Du hast dich geändert. Und evtl. die Fähigkeit erworben, Meinungen zu akzeptieren, auch wenn sie nicht "willenlos" alles niederbrüllen was nicht ausnahmslos gegen die Rechtsauffassung von Sky ist. (Die wirklich mehrheitlich zweifelhaft ist, aber eben nicht komplett)
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Brillo hat Recht. Warum sollte man mit so einem Technik-Latein gegenüber Sky anfangen? Ausserdem gibt es kein von Sky akzeptiertes Gerät, das beide Karten verarbeiten kann. Eine solche Aussage stärkt also nicht gerade das eigene Standing gegenüber Sky, da man quasi schon zugibt, ein nicht zugelassenes Gerät oder ein nicht lizensiertes Gerät verwendet zu haben.
    Wenn schon, dann hat man besser für beide Kartentypen ein jeweils geeignetes Gerät zu Hause. Aber wie gesagt, ich würd's gar nicht erwähnen.
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die kolportierten neuen AGB enthalten doch gar keine Änderungen bzgl. der Pflicht zur Annahme eines Leihreceivers? Oder bin ich blind?
    Ablehnen würde ich die neuen AGB dennoch, stellen sie doch mit Sicherheit keine Verbesserung für den Kunden dar.
     
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Denn sie wissen nicht, was sie tun.

    Die neuen AGB aus der Not geboren ....

    Sky beginnt die Nerven zu verlieren und scheint angeschlagen.

    Jetzt muss die Verbraucherzentrale nachsetzen.

    B.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein Spiel mit dem Feuer, das ist dir klar? Es gibt keinen zertifizierten Receiver, der von Haus aus beide Verschlüsselungen kann.

    Entweder spielst du damit auf illegale Softcams an oder auf ein Alphacrypt in einem NDS-Receiver.

    Und auch wenn du es 10x bestreiten wirst, ein Alphacryp-Modul war niemals offiziell von Sky/Premiere für die Entschlüsselung deren Programms anerkannt gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehe ich genauso, den wirklich relevanten Punkt hat Sky nicht erkannt und natürlich auch nicht geändert.

    Die Risiken und Nebenwirkungen der AGB -Änderung völlig nutzlos auf sich genommen.

    Hinsichtlich der Verschlüsselung soll Sky ja erst nach neuen AGB zur Änderung berechtigt.sein, also müsste ich gar nicht auf V 14 wechseln.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    z.B. PR HD 1000 beherrscht NDS mit der V14 und auch die S02, je nach Software-Stand.
    Mit nur neuer Software die V14 und über das nach wie vor tolerierte AC Light daneben auch die S02.

    Akzeptanz der Alphacrypt-Nutzung muss ich nicht bestreiten, es steht nach wie vor auf der Homepage von Sky. Nutzung erlaubt, aber für bessere Betriebssicherheit als Tipp den zertifizierten Receiver nutzen. Soweit muss man nicht diskutieren, auch wenn es schwer fällt, andere Meinungen zu akzeptieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2014
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht anerkannt (es gibt keinen Support), aber toleriert.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tja, den iCord mit Nagra-Verschlüsselung kannste aber nicht mehr auf NDS aufrüsten, da das Update nicht mehr verteilt wird.

    Und ein Alphacrypt wird die Sky in der derzeitigen Phase um die Ohren schlagen, egal, was mal war.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wissen wir alle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.