1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    01/2016 wird dann endgültig Schluss sein


    woher willst Du das Datum her wissen ???
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Früher oder später ist die Karte dann doch Dicht.


    laut Insidern stochert man da eher im Heuhaufen....
    Für den Otto-Normalo ist das nicht zu gebrauchen.
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast also V14 + Receiver und blockst die EMM's um auf nem Linux Receiver zu schauen?
    Sollten sie die Pairing EMM's tatsächlich nur mit ner Freischaltung kommen, wäre das ja schon mal ganz gut.

    Nur vertrauen würde ich Sky nicht, dass das so bleibt:D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Normalerweise reichen die Verlängerungs-EMM.

    Wenn, wie potty vermutet, die Pairing-EMM nur bei Freischaltungssignalen mit gesendet werden, wäre das ja gut für dich.

    Aber ne Gewähr gibt dir keiner dafür. Einigermaßen steuern kannst du das nur mit Linux-Receivern.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein , müssen aber auch gar nicht , weil die den alten Zustand wieder her-
    gestellt haben.
     
  6. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zweitkarte v14 und Receiver aus 2012.

    EMMs werden geblockt, geloggt und einzeln geschrieben.
     
  7. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky hat sich in letzter Zeit geändert,
    Vater meiner Freundin hat am 28.08 das Tauschschreiben bekommen, und das Schreiben für den Widerruf aus dem DEB genommen, seine Daten eingetragen und abgeschickt. Doch kam schon am 4.09 das Paket an, nicht wie im Schreiben in 2 Wochen.
    Das Paket hatte er angenommen, und heute kam ein Anruf, er hatte ja schon zu 2/2015 gekündigt.
    Die Dame am Telefon war seiner Meinung nach sehr freundlich, aber wollte wissen, weshalb er nicht tauschen will, und warum er gekündigt hätte.
    Schwiegerpapi in Spe, sagte ihr meinen Fall als Grund, und sie meinte, es müssen auf Dauer alle tauschen, Ende 2015 gehe eh nur die Skyreceiver, und damit hat Sky die Pflicht zu tauschen. Er meinte das er sich nicht überreden lasse, die Kündigung zurück zu nehmen, sagte ihm die Dame von Sky, dann werde er wohl gleich auf Sky verzichten müssen, Post bekomme er noch.

    Meine Meinung, er wird jetzt aufgefordert werden, sein Paket zurück zu Senden, und damit ist der Vertrag hinfällig, die alte Karte wurde ja gleich abgeschalten.
    Ich brauchte noch einen Anwalt, jetzt reicht schon ein Schreiben aus. Sky lernt dazu.
    Und man darf nur nicht darauf hoffen mit der Karte allein fortfahren zu können.
     
  8. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mich hat es jetzt auch erwischt.Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie von Sky. Damit Sie auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie per Post zum 26.09.2014 kostenfrei diese neue Ausstattung: einen HD-Leihreceiver sowie eine neue Smartcard....

    Habe an Sky Service und Osullivan geschrieben:


    bitte senden Sie mir keine neue Smartcard und auch keinen Receiver und auch kein Modul zu,ich werde die Annahme der Ware definitiv verweigern.Mir wurde bei Vertragsabschluß zugesichert daß ich meine eigene Hardware dafür verwenden dürfte und jetzt wurde mir gesagt daß ich ausschließlich nur noch Hardware von Sky benutzen darf und ich meine eigene Hardware sozusagen nur noch als "Eiskratzer" benutzen kann.Man hatte mir gesagt daß ich dann kein Sky mehr sehen kann weil Nagravision abgeschaltet wird.Das stimmt zwar zum Teil,aber erstab Ende 2015 und ich damit also bis dahin eigentlich meine S02 Smartcard behalten könnte.Jemandenan Hardware zu binden ist wie sich eine Monopolstellungen zu verschaffen, was die freie Marktwirtschaft aushebelt.Man sieht an Sky daß das was einem am Telefon versprochen wird nichts Wert ist,haupsache man hat einen Kunden 2 Jahre an sich gebunden.Ich bin schwer enttäuscht von Sky.Entweder ich habe die Möglichkeit bis zu meinem Vertragsende im Dezember 2015 Sky so zu genießen wie bisher oder Sie geben mir eine Sonderkündigung.Denn Sky kann ich jetzt schon in voller Bildqualität genießen da mein TV Gerät und mein Modul absolut dazu in Stande sind.Ich bitte Sie um schriftliche Bestätigung zu diesem Fall.


    Und das ist dann die Antwort von Sky:

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir verstehen Ihren Ärger und bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten.Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.Da wir jedoch mehrere Tausend Kunden auf die neue Technologie umstellen müssen, ist es zwingend notwendig, die Lagerkapazitäten anzupassen und frühzeitig mit der Umstellung zu beginnen.Im Rahmen der technischen Umstellung können wir Ihnen kein Sonderkündigungsrecht einräumen. Sie erhalten von Sky kostenlos die erforderlichen Empfangsgeräte in Form einer neuen freigeschalteten Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie Sky weiterhin treu bleiben.

    Ich hab keine Ahnung was die genau meinen.Bekomme ich dann nur eine V14 und kann mein eigenes Modul weiter benutzen? Oder lassen die es nur kurz auf meinem Modul laufen und ich kann mir dann doch bei denen ein scheiß HD+ Modul bestellen? Ich mein,dass die mich nur hinhalten möchten und dann doch pairen wollen.Receiver kommt bei mir nicht in Frage,aufnehmen tu ich nichts und ist mir mit Modul am TV lieber.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist mir auch aufgefallen. Er hat in seinen früheren Beiträgen recht ein-
    silbig geantwortet. ( ... Dann Pech gehabt) usw.
    Er und Crom sind mir wirklich auf den Senkel gegangen ,(und nicht nur mir) was mir fast eine
    rote Karte von Eike eingebracht hätte.
    Allerdings möchte ich positiv erwähnen , daß die Beiträge der beiden wesentlich konstruktiver und zielführender geworden sind.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, wer Berliner länger kennt, der weiß, dass er alles andere als ein Sky-Fan ist. Er hat auch afaik kein Abo.

    Berliner hat einfach nur Spaß an der Sache, wenn Kunden und/oder Sky mächtig Ärger haben. Er liebt es, die Finger in die Wunden zu legen. Vornehmlich in die Wunden von Sky.

    Aber Berliner wird nie ausfällig, er hat einfach nur seinen Spaß, argumentiert aber auch immer sachlich. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.