1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2014.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Das ist in jedem Fall zu wenig für Fussball in MPEG-2
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Gerade bei Fussball kommt es doch nur auf das Spiel an und nicht auf die Pickel der Spieler oder Flecken im Rasenteppich.

    Normales SD via DVB-C ist da eigentlich völlig ausreichend.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.243
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    5Mibit reicht aber nicht für einen SD Sender!, von daher ist das schon stampfen!:eek::rolleyes:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    ... naja, Sky Cinema HD läuft aktuell mit gerademal 3Mbit/s.

    Davon mal abgesehen wird die verfügbare Kapazität ddynmisch auf die einzlnen Programme verteilt. In der Spitze liegen die Datenraten auch deutlich über 5Mbit/s ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.243
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Eben, die Sender sind ja auch absolut unbrauchbar! So oft wie da das Bild komplett zerbröselt wenn im Film zB. ein Blitzlicht erscheint....
    Aber eben viel zu niedrig. Selbst die unterste Datenrate sollte 5Mbit/s nicht deutlich unterschreiten.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Die Qualität der meisten SD Sender über DVB-C finde ich jetzt nicht so schlecht. Vielleicht einen Tick schlechter als über DVB-S aber immer noch besser als analog und mehr als gut genug. :)

    Schlechte Bildqualität ist für mich z.B. Welt der Wunder TV. ;)
     
  7. mediaFalke

    mediaFalke Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    hd+ is doch auch nur ein anderes wort für grundverschlüsselung. der vorgeschobene grund, die konsumenten würden keine blu-ray´s kaufen, nur weil der content in hd is, is doch n witz.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Aber HD+ hat doch nichts mit der Grundverschlüsselung von SD-Sendern im Kabel zu tun. HD+ wird nicht im Kabel angeboten, denn die privaten HD-Sender werden dort anders vermarktet.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Kabel BasisHD und HD+ über Satellit ist aber defacto das Gleiche!

    Wobei man über die Kabelanbieter aber zumindest 3 Smartcards bekommen kann während man bei HD+ für jedes einzelne Gerät zahlen müsste.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Ende der Grundverschlüsselung kein Digitalisierungsmotor

    Es soll aber hier erstmal darum gehen, dass anscheinend die Leute nicht von Analog-"SD" auf Digital-SD wechseln, obwohl Digital-SD nun unverschlüsselt ist. Ich sehe da das Problem, dass es einfach nicht beworben wird, dass nun ein einfacher Wechsel möglich ist, der häufig nur einen Suchlauf erfordert.