1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.690
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na letzteres eher nicht. Auch von dort gibt es durchaus mal ein NEIN. Aber insgesamt ist die Mannschaft das, was Sky eigentlich generell als Hotline beschäftigten sollte. Das dürfte eine gut geschulte Inhouse Truppe sein, kein Vergleich zu den Ungelernten in den Callcentern auf dt. Äckern, die vormittag Sky, nachmittag Mobilcom und nachts SKL Lose verkaufen. Verkaufste nix, verdienste nix....was würdest Du machen, wenn Dir der Magen knurrt und der Kunde partout nicht abschließen will..jedenfalls nicht zu den Konditionen des Verkäufers? ;)

    Das soll keine Entschuldigung sein. Es ist unseriös. Aber wenn man sich als Unternehmen auf sowas verlässt, trägt man eine Mitschuld und muss in Kauf nehmen, dass Kunden veräppelt werden. Fast wie Hohn erscheinen dann die Service Siegel als bester Kundenservice Anbieter in Deutschland. Womöglich glauben das bei Sky die Oberen sogar selber.
     
  2. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    was geht und was nicht legt Sky mit dem Signal fest. Und ja, normal 90 min Timeshift maximal. Schau halt einfach, ob du heute deine Aufnahmen noch ansehen kannst? Und JSP : Vielleicht hast du einfach nur FSK0 gehabt :))
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke nicht. Dann hätte der Ersteller die wirklich kritischen Punkte provokativ eingearbeitet.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wozu auch, betroffene Kunden werden doch einzeln informiert?

    Wer jetzt einen solchen Vertrag abschließt, kann meines Wissens nach gar nicht mehr solch einen Receiver im Bestellvorgang angeben (Ausnahme reine Sky-Welt-Kunden).
     
  5. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal wieder ein Istzustand (falls es noch jemanden interessiert).
    Seit Verlängerung (3/14) für 12 Monate und freiwilligen Kartentausch seit 6 Monate Ruhe von Sky.
    Karte geblockt (wozu auch?) und bis Ende Dezember 14 gültig.
    Für mich reicht Netflix und dank VU+ das Mediaportal (xbmc), daher geht rechtzeitig die Kündigung raus.
    Nach 25 Jahren ist Schluss.
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das kann man mit einem Update beheben. Aber ich erinnere mich das in den analogen Zeiten irgendwann die PC´s schnell genug wurden die Bildzeilen wieder zu sortieren, ohne einen Decoder zu benötigen. Die Technik macht Fortschritte, die Receiver von heute wären in den 90 Jahren Supercomputer gewesen. Wenn der Streamhack mal kommen sollte, hätten alle Paytvanbieter ein richtiges Problem.
    Ich denke aber vorher wird komplett auf Streaming umgestellt, Satellit ist ein Auslaufmodell. Die Telekom stellt ihr Telefonnetz komplett auf IP um, das läuft zwar noch nicht ganz rund, aber Analoges Telefon ist Geschichte. Genauso wird es mit dem linearen TV gehen. Wenn mal 25mb Flächendeckend verfügbar ist, wird es ganz schnell gehen. Jeder bekommet einen IP-Anschluss der dann für Telefon, I-net und TV zuständig ist. Wenn es SKY dann noch gibt, läuft es als APP auf dem TV und SKY hat dann die totale Kontrolle über den Content. Genau wie Netflix, Watchever, Amazon......

    Über das Schreiben ist mir gerade ganz schlecht geworden.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  7. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stellt sich die Frage ob das timergesteuerte Aufnahmen waren und eben nicht Timeshift.
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Achja? Wenn mir etwas angeboten wird, habe ich das Recht es abzulehnen und falls es mir doch ständig neu zugeschickt wird, ist das Nötigung.

    Vertragsgrundlage war lediglich eine Smartcard, die das Angebot freischaltet, genauso wie bei einem Mobilfunkvertrag. Da kommt jetzt auch nicht Vodafone an und sagt mir, ich kann die Karte in meinem Samsung-Handy nicht mehr nutzen, sondern nur noch in ihrem tollen Vodafone-Smart-Handy, welches sie mir aber selbstverständlich kostenlos zur Leihe anbieten. Was glaubst Du, was da los wäre?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.690
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht um die Frage ob das während der Laufzeit machbar ist. Das ist diskussionswürdig, sage ich ja. Aber mir schwant eher, dass hier mancher eine Grundsatzentscheidung auf lebenslanges Fremdreceiver Recht bei einem Sky Abo herbeiführen will. Und DAS wird definitiv nichts. Spätestens 2016 werden sich die Kläger dann entscheiden müssen. Kundenführung a la Sky oder kein Sky Abo. Das sind die dann einzigen Optionen. Bis dahin kann man sich ggf. noch durchhangeln. Also wenn ein Sieg auf Zeit, aber definitiv keiner auf Dauer. Und deswegen finde ich das Ausmaß hier erstaunlich.
     
  10. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    War da nicht was das Sky AGB Änderungen frühzeitig dem Kunden mitteilen muss ?

    9.2 Sky kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist ändern.
    Widerspricht der Abonnent der Änderung nicht innerhalb der von Sky gesetzten Frist, gilt die Änderung als
    genehmigt. Sky weist den Abonnenten in der Änderungsankündigung auf diesen Umstand hin (Quelle Sky)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.