1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, wahrscheinlich wird Sky dann die einseitige Kündigung aussprechen, denn was machen sie, wenn der Kunde die alten AGB nicht mehr bekommen soll, aber auch nicht sonderkündigen will? Also muss Sky aktiv werden, stimmt. Das steht aber scheinbar in der Mail garnicht drin, vermutlich weil es für Sky unvorstellbar ist, dass jemand die neuen AGB ablehnt ;). Oder aber wie ich schon vermutete, wird Sky nicht sonderkündigen, weil eben so eine Einmal-Welle die Abozahlen in einem Quartal dann doch leicht beeinträchtigt. Dann besser peu a peu verabschieden nach Ende der MVL, ausser die ist noch sehr lange bis 2015 rein. Weil wenn Nagra sag ich mal im April 2015 stillgelegt wird, dann nützt einem die S02 bis ggf. November 2015 auch nix mehr.
     
  2. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist aber auch schon immer so, Premiere war vielleicht zu analog Zeiten da noch besser. Und man kann diese Situation natürlich auch gut für sich nutzen, da von der Sullivan-Crew diese Schäden meist kulant und ohne wirkliche Prüfung des Falles beseitigt werden. Man kann ja auch ebenso schnell vorgeben, dass das so behauptet wurde. Nur wenn die direktive vorgibt Pairing bis zum Anwaltschreiben durchzuziehen ist es da halt vorbei.

    Und die Agents machen meist, dass was geht und wollen schnell Ruhe haben, sieht ein Hansel, dass er Solo-Smartcard noch rausschicken kann, macht er dass, ob er weiß dass der Receivertausch dann systemseitig nachgeschoben wird, hängt dann vom Einzelfall ab.

    Ich persönlich glaube auch, dass MarcBush später seinen Receiver noch bekommen wird, wenn der nächste Step zur Einleitung Pairng Stufe 2 erreicht wird und dann bei Überprüfung auffällt, wer nur Smartcard hat.
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hahahahahahahaha, wen bitte soll das wundern?:eek::D
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt Dinge, wo kämpfen lohnt und Dinge, wo kämpfen sinnlos ist. So wie hier. Und ich sage es immer wieder..niemand MUSS Sky abonnieren. Sky macht ein Dienstleistungsangebot, ist das o.k., werd ich Abonnent. Find ich das doof, werd ich kein Abonnent oder kündige. Aber auf die Idee zu kommen den Anbieter zu verklagen, weil er mir eine nicht genehme optionale Dienstleistung anbietet...das erlebe ich hier erstmals. Einig sind wir uns wahrscheinlich bei dem Punkt, dass die Änderung der Hardware während der Laufzeit des Vertrages betrachtenswürdig ist. Ob das ganze Brimborium darum dann in dem Ausmaß nötig ist, da gäbe es noch unterschiedliche Ansichten. Und angesichts dessen, dass hier niemand ein lebenslanges Sky Abo hat, also selbst mit Krüppelreceiver irgendwann 2015 raus wäre, verstehe ich das Brimborium nicht. Und es zeigt mir eher, dass es diesen Abonnenten dann doch eher nicht um den aktuellen Vertrag geht, sondern darum, auf Lebenszeit ein Anrecht auf bestimmte Dinge zu erwirken. Und DAS wird definitiv nichts. 100pro. Über die Probleme bei der Umstellung während der MVL kann man reden, da bekommt Sky eventuell Rüffel von höherer Stelle, aber spätestens wenn die MVL abgelaufen ist, hat Sky freie Hand und dann war es das.

    So war es nicht gemeint. Damit schließe ich mich faktisch mit ein und meine damit in Bezug auf Inhalte die, die bewusst TV schauen. Die sich Inhalte gezielt aussuchen, meinetwegen sogar nen Wochenplan machen was sie wann gucken. Die TV nicht als Wohnzimmerbeleuchtung oder nebenher beim chatten benutzen. Die das Erlebnis genießen wollen. Und die haben andere Ansprüche als das was Sky einem zum Fraß vorwirft. Dito bei der Hardware. Auch ich wäre nun allerspätestens Ex-Kunde bei Sky, wenn ich es nicht schön wäre. Weil in Sachen Inhalte mich Sky bereits erfolgreich mit seinem "Entertainment Programm" vertrieben hat. Bei der Hardware hätte ich ebenfalls keine Lust mir eine Sky+ Kiste hinzustellen. Das Pairing wäre nicht so das Überproblem, wohl aber der Jugenschutz-PIN und die beknackte Festplattenverwaltung. Anytime wäre für ich als Sky Kunde und eben als oben genannter Gezielt-Gucker überflüssig. Ich gucke das was ICH will und nicht was Sky mir gnädigerweise auf die HDD spielt, wobei ja selbst das nicht immer funktioniert wie man hier lesen kann.

    Und ich habe Sky nicht verklagt, gefälligst das Filmprogramm zu verbessern oder die Abspannwerbung zu unterlassen. Ich habe lässig gekündigt und lebe ohne Sky im Filmsektor besser als mit Sky. Ja, für die gibt es Alternativen, anders als bei Live Bundesliga. Aber genau darauf baut auch Sky. Diejenigen die Perspektiven haben, werden lächelnd entlassen. Bei denen ohne Perspektive wird dagegen die Daumenschraube angesetzt, auch weil Sky sein Völkchen kennt. Denn viele schlucken die Kröte, das macht es viel einfacher die Änderungen durchzusetzen und die paar Nörgler zu entlassen. Aber auch hier gilt...niemand MUSS sich von Sky gängeln lassen. Insofern ist mein Verständnis für das Brimborium hier arg begrenzt (nur auf den Fall "während der Laufzeit"), auch was das Ausmaß angeht. Wie gesagt...ich habe hier den Verdacht, dass es nur sekundär um die Frage geht, ob Sky während der Laufzeit einfach so was ändern darf. Gemessen an den umfangreichen Ausführungen mancher hier geht es eher um eine Grundsatzentscheidung. Und da habt ihr die allerschlechtesten Karten.
     
  5. CrazyManXXL

    CrazyManXXL Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo...
    Als Opfer des Sky Pairings musste ich gestern, wegen der Abschaltung der S02 Karte auf die V14 mit CI+ Modul zurückgreifen. Einen Receiver von Sky kommt mir nicht ins Wohnzimmer.
    Bevor ich die V14 Jungfräulich in das CI+ stecken wollte, versuchte ich erst mein DeltaCAM Modul. Nix, bleibt schwarz (nach einer Stunde).
    Also notgedrungen CI+ Modul von Sky ausgepackt, Karte rein, Meldung 526, Ihre Karte wurde schon mit einem anderen Receiver gepaart (oder so ähnlich). Sky Hotline angerufen, es wurde ein neues Signal raus geschickt, es wurde Hell!!!
    Nun dachte ich, Aufnehmen ist jetzt damit Geschichte. Aber, mein Humax Evolution nimmt weiter brav auf. Testaufnahmen gemacht (immer so 15 Minuten), Wird im Festplatten Menü wunderbar angezeigt, lässt sich abspielen, spulen... Auch habe ich gestern beim Zappen durch die Sky Programme kein Jugendschutz PIN eingeben müssen... Zufall?
    Heute Morgen nehme ich mal einen ganzen Film auf.


    Ich dachte immer das man mit dem CI+ Modul generell KEINE Aufnahmen machen kann. Oder gehen Aufnahmen bis 90 Minuten? (Timeshift)...
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Selbst mit den "allerschlechtesten Karten" können wir eine Partie für uns entscheiden. Unser Einsatz ist gering, Sky setzt seine Existenz aufs Spiel.

    Noch nie gab es in Deutschland eine Pflicht für ein Leihgerät, sowohl bei Sat als auch über Kabel. Das ist bisher einmalig, und diese Kröte wird von uns nicht geschluckt. Buli Fan hin oder her.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meinte ich ja ;)

    Wird der Vertrag ja nicht fristgerecht zum Ablauf der MVZ gekündigt, läuft der ja automatisch weiter.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.680
    Zustimmungen:
    32.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Tun sie nicht und daher rechnet ihr euch zuviel Entgegenkommen seitens Sky aus. 500.000 Abgänge wegen Pairing...dann hättet ihr gute Karten. Aber es werden vielleicht 10% davon übers Jahr verteilt, wenns richtig schlimm für Sky wird. Und genau deswegen sitzt Sky das vergnügt aus. Und selbst wenn sie ein Urteil bekommen, dass sie während der MVL nicht einfach an der Hardware rummachen dürfen..spätestens Ende 2015 sind sie auch diese Kurzzeit-Erfolgler los und alles läuft wie geschmiert.
     
  9. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meinst du nicht, dass du hier ein wenig übertreibst? Demokratie kann doch keine Anwendung finden, wenn Sky als Pay TV Anbieter seine Firmenpolitik gegenüber seinen Abonnenten durchsetzen will. Diese mag u.U. in anderen Unternehmen funktionieren, bei denen man selbst Beschäftigter ist und Gewerkschaften tätig sind. Sicher kann sich jeder Sky Betroffene wehren, solange die AGBs oder Vertragbedingungen schwammig erscheinen, aber hier die Demokratie mit ins Boot zu nehmen, ist absurd. Sorry, war etwas OT.
     
  10. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danach wartet schon das nächste Problem.
    Das löchrige CI+ Modul :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.