1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die müssen wirklich den Schuss nicht gehört haben. Dieser Schutzwahn gegenüber den Contentinhabern und diese ganze geld-geil-manie. ORF darf auf keinen Fall in Deutschland gesehen werden, der Premium Content von RTL HD muss geschützt werden, alle Leute dürfen nur noch einen Einheitsreceiver von sky nutzen......

    au man, was lob ich mir die 80er Jahre - kein Mensch hat gejuckt wie weit der ORF nach Deutschland einstrahlt, man hatte ein Recht auf eine Privatkopie und Archivierung und keiner hat gemeint, dass er seine eierlegende Wollmilchsau in seinen Save sperren muss, weil er die Kirsche auf der Sahne hat.

    Die Gesellschaft wird durch ihren Kapitalismus immer blöder im Kopf.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum wurde denn diese angebliche Mail versendet, auf Nachfrage?


    Mir liegt keine neue AGB vor.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zugegeben wurde einiges geändert. Einiges davon sehe ich bisher als unstrittig, z.B. Verschlüsselungswechsel oder Tausch des Leihreceivers. Das hat man jetzt konkretisiert. In Bezug auf zugelassene (auch eigene) Hardware (ohne diese zu spezifizieren) wurde nichts geändert. Und letzteres ist gefühlt der strittigste Punkt zur Zeit - inkl. der Zusendung eines Zwangsreceivers.
    Auch auch diesem Grund halte ich das Schreiben für echt. Ein Fake hätte sicher genau diesen Punkt bedient.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja aber das ist doch der Punkt. Welches "Recht" steht höher? Zusendung eines NDS Receivers (mit gepairter Karte als "Abfallprodukt") wegen Verschlüsselungswechsel oder das vermeintliche Recht auf Nutzung hauseigener Hardware. Ich vermute eher, Sky ist den Hardware Punkt nicht angegangen, da sie damit sämtliche AGB der letzten Jahre ins Gegenteil kehren würde. Aber mit dem Tauschzwang wegen Verschlüsselungswechsel entfernen sie im Prinzip die Receiver, die ihnen nicht genehm sind. Die Hinweise auf ""Contentschutz etc." dienen dann wohl dazu, die Gegenargumente der Kunden bzgl. Zugeständnis an eigene Hardware zu entkräften und die Sky Interessen (Signal-und Contenschutz) über die Interessen der Kunden (Nutzung freier Hardware) zu stellen.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Hinsichtlich Zwangsreceiver gibt es doch keine Änderungen; Kunde darf weiterhin nicht näher bestimmte eigene zugelassene Hardware verwenden.

    Und der 1.4.4 " hängt weiter in der Luft ".

    Auch wenn man die neuen AGB anerkennt, ist die Nutzung von Eigentumsreceivern - soweit sie zugelassen sind - zulässig.

    Die wirklichen Probleme wurden offensichtlich nicht erkannt.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Der Tauschzwang bezieht sich nur auf Leihreceiver.

    B.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich sehe die Situation trotz der vermeintlichen AGB-Änderungen weiterhin strittig. Einen Receivertausch mit kundeneigener Hardware kann es nicht geben. Einen Punkt "Sky kann verlangen das die Smartkarte ausschließlich in einem von Sky gestellten Receiver bzw. dem Sky-CI+-Modul betrieben wird" gibt es nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Unterschied ist eben, dass die Leute trotz der Einschränkungen die PayTV Angebote von Sky und HD+ freiwillig nutzen!! Da stinkt der Fisch. Wenn das alles so schrecklich sei, warum haben die Anbieter dann stetigen Neukundenzulauf? Das liegt eben daran, dass es vielen Kunden schlicht egal ist. Das Absurde ist ja, dass nach Umstellung des Geschäftsprinzips bei Sky von "Freaks" auf "Volk Ahnungslos" der Laden anfängt zu brummen. Dito bei HD+. Das da früher noch keiner drauf gekommen ist. Mit den Freaks hat man alle Nase lang nur Stress, willste als PayTV nen Logo auf Filmkanälen einblenden, laufen die Sturm. Oder nen stylischen neuen Receiver schicken...hetzen die dir den Verbraucherschutz auf den Hals. Konsequent...weg mit den Freaks, her mit den Ahnungslosen. Wie ich schon schrieb...die Freaks bei Sky müssen sich entweder umstellen oder kündigen. Die Inhaltsfreaks ist Sky im ersten Schritt weitgehend los, jetzt sind die Hardware Freaks dran, die man noch entsorgen muss, damit man ungestört in Deutschland senden und wachsen kann.
     
  9. Jennafun007

    Jennafun007 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, ich hatte nix angefragt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky stellt gerade die Verschlüsselung um, dahingehend ändern sich eben auch die kompatiblen Geräte. Das dies auf der Homepage noch nicht komplett berücksichtigt werden konnte, ist jetzt nicht so außergewöhnlich. Darüber hinaus wirbt Sky ja auch vornehmlich für seinen Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.