1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ein Unternehmen, das seinen Kunden verpflichtet ist, reicht keine Mehrwertsteuererhöhungen weiter.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist nun wirklich das kleinste Problem. Ich habe damit kein Problem. Aber mit anderen Dingen...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Eine Firma rechnet immer mit Nettopreisen. Mach ich auch.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie kommst du darauf ? Viele Lieferanten im Dauerschuldverhältniss oder nicht wird dir das gnadenlos weiterberechnen. Egal ob Strom, Wasser, Autowerkstatt oder sonstwas.
    Aber egal, es geht ja nur um die Möglichkeit, die Sky sich einräumt. Wenn die Steuererhöhung irgendwann mal 10% beträgt wird man vermutlich die Klausel in Anspruch nehmen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Das ist ja jetzt schon gängige Praxis....


    Alles andere was jetzt den Verschlüsselungswechsel angeht, wurde konkretisiert. Aber vom Hocker haut es mich nun auch nicht, wir merken es ja an der Praxis.
     
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist jetzt gängige Praxis? Das AGB rauskommen, die rechtlich (in Teilen) eh kein Bestand haben?

    Aber, ohne jetzt zu sehr im Detail drüber geschaut zu haben, muss ich dir zustimmen, dass die AGB in den meisten Punkten nichts besonderes darstellen. Auch die Preiserhöhungsklauseln sind durchaus Standard, was aber nicht heißt, dass sie so rechtlichen Bestand haben müssen.
     
  7. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ICh hoffe mal, dass sich da niemand eine schlechten Scherz erlaubt hat.
    Kannst du mal in den Mail-Kopfzeilen nachsehen, ob diese Mail tatsächlich von Sky versendet wurde?
    Dort sollte eine Zeile wie diese auftauchen:
    Code:
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha1; c=relaxed/relaxed; s=key2; d=infoservice.sky.de;
    
    die bestätigt die Authentizität der Sky-Mailserver
    Gruss

    Elblindo
     
  8. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky DE ein Ar... In der Hose hätte, würde sie zum Zeitpunkt der "Technikumstellung" ein monatliches Kündigungsrecht einräumen, wie es z.B. bei Sky GB üblich ist, so weit wie ich es verstanden habe.
    Aber Sky denkt wohl der deutsche Verbraucher ist ein willenloses Vieh, das wohl alles mitmacht.

    Nun ja, zum Teil wohl berechtigt, wenn man sich nur die aktuelle Politik und Wahlergebnisse anschaut...

    Doch mit dieser Menge an Widerspruch haben sie wohl nicht gerechnet, so zumindest meine Erkenntnis.

    Ich für meinen Teil werde für die Vertragserfüllung weiter kämpfen und Sky somit in die Enge treiben.

    Jeder Künde soll kurzfristig selbst entscheiden, ob ein Pairing für ihm zumutbar ist oder eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  9. Blue9

    Blue9 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Finde 3 Dinge für mich als NoGo
    - Die jährliche Preiserhöhung von bis zu 5% ohne Kündigungsrecht. Damit würde Sky ja garantiert ein Teil der Rabattabos wieder teilweise einfangen
    - Das die einfach Daten von den Receiver löschen können, d.h. z.B. man macht ein jährliches Zwangsupdate und schwups sind immer alle Aufnahmen weg (Bitte geht's noch?)
    - Das die ständig neue Hardware hinstellen können, dann könnten die ja im Extremfall auf die Idee kommen, irgendwann eine Box mit GSM-Modul zu verteilen um alle USER und deren Sehgewohnheiten zu erfassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :eek: Also wenn das ein Fake ist, müsste der Ersteller dafür ein Fleißbienchen kriegen. :eek: Will da nur einer 'ne Festanstellung bei Sky als Rechtsexperte ? :eek:
    Wir werden das ja sehen, spätestens in 1 - 2 Tagen muss doch mindestens ein anderer hier sein Exemplar kriegen. Wenn die tausende Receiver rumschicken wird's doch wohl für ein paar mails reichen.
    Für mich sieht's nach Sky aus, von seriösen Unternehmen bekomme ich immer die geänderten Passagen direkt genannt :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.