1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Üblich ist hier wann? Wann hat RTL das letzte Mal Fußball übertragen? Zur WM 2006? Wo kannst du hier einen Vergleich zu "üblich" herstellen? Bring hier mal qualifizierte Vergleiche und nicht die Werbung für Oil-of-Olaz mit dem Spiel.

    Schön. Und während der Werbung hat man die Sender also wieder auf 8 reduziert?! :eek: Da war die Bildqualität deiner Meinung nach doch so viel beser...

    Dass die ÖR weniger Sender auf einen Transponder packen, ist ja kein Geheimnis und schon immer so gewesen und wäre sicherlich auch nicht so, wenn sie die Übertragungskosten selbst finanzieren müssten. Doch sie bekommen sie in den Anus geschoben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    50 Euro????

    Na jedenfalls noch so einer der nicht kapiert das es nicht ums Geld geht, ist hier irgendwo ein Nest?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das funktioniert aber nur, solange da noch Platz auf den Transpondern ist. Wenn die vollgequetscht sind können die Sender natürlich auch nicht dauerhaft 8 MBit/s fahren.

    Ich hab jetzt auch mal versucht, das Problem zu reproduzieren, indem ich den internen Tuner des Samsung-TVs verwende (das auf den Fotos ist ja wenn ich die Anzeige so sehe auch ein Samsung-TV, der über den internen Tuner bedient wird). Damit sieht das SD-Bild zwar eine gute Ecke bescheidener aus, diesen Schatten bekomme ich aber trotzdem nicht.

    Dass das SD-Bild dort schlechter aussieht liegt daran, dass der Samsung-Scaler bei SD-Material nicht besonders gut funktioniert und zudem beim internen Tuner auch zwingend der Overscan abgeschnitten wird (lässt sich nur bei externen Zuspielungen über HDMI ausschalten) - damit wird das Bild ja nochmal etwas stärker aufgeblasen. Das Bild wirkt da dann deutlich pixeliger, als wenn ich mir das vom Receiver hochskalierte Bild anschaue, aber das mit den Schatten ist trotzdem nicht reproduzierbar.

    Für den schlechten Scaler gehört aber Samsung eins auf den Deckel gegeben, wenns ordentlich skaliert ist kommt nämlich auch das RTL SD-Bild bei weitem nicht so bescheiden rüber.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Was hast du für Komplexe, dass du hier Ausrufezeichen mehrfach verwenden musst?

    Ich habe nie gesagt, dass die Bitrate statisch ist. Wo hast du das gelesen? (Im übrigen gibt es im TV sehr wohl Sender mit einer CBR...) Ich habe geschrieben, dass die Bildinhalte bei der Werbung mitunter statisch sind. Das ist beim Fußball so gut wie nie der Fall. Daher reicht die Bitrate bei der Werbung für ein gutes Bild aus und beim Fußball nicht.

    Das ist überhaupt kein Grund anzunehmen, man hätte die Bitrate künstlich begrenzt.

    Gut, und wenn ich nun lese, dass du wohl den internen Tuner eines Samsung benutzt, ist eh alles gesagt. Du siehst nicht einmal alle Pixel, sondern lässt das Bild beschneiden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich hab schon gesagt das ich kein analog in der Programmliste habe.
    Wozu auch?
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Du hattest mitbekommen das alle Fotos mit dem Handy entstanden sind?

    Durch Arte denke ich das du da genau richtig liegst.
    Die Bitrate für Fussball ist aufgrund der 10 Sender auf S38 einfach viel zu niedrig, deshalb und weil ich nur noch sehr selten SD schaue ist mir diese neuerliche weitere Verschlechterung des SD Bildes nicht aufgefallen.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Thaddäus kann dir das erklären, mir glaubst du eh nix.
    Vielleicht hilft ja das Einlesen in die Materie, oder einfach mal nachlesen warum die Öffis aufs falsche Pferd bei HD gesetzt haben.

    Sport, insbesondere Fussball braucht mehr Bitrate als ein Film!

    2006 waren maximal 8 Sender auf der Frequenz, wie da wohl das Bild war kannst du dir ja auswürfeln.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Danke, brauche ich nicht. ;)
    Nichts anderes habe ich behauptet.
    Gut, wir nähern uns der Einsicht, dass das Bitrate während der Werbung nicht wieder erhöht wurde? :D
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt


    Auch hier liegst du richtig, die Schärfe war auf 55, also minimal erhöht.
    Ich habe sie jetzt mal auf 40 gesenkt, aber da ich fast nur HD schaue eigentlich unnötig.
    Spiele du mal mit der Schärfe herum bei Sendungen mit schnellen Bewegungen.
    Ich merke jedenfalls das sie weniger werden wenn ich die Schärfe absenke.
    Das RTL SD Bild ist eigentlich gar nicht schlecht, ich sagte ja, bei der Werbung wars plötzlich OK, aber Fussball ging halt gar nicht.
    Ich schaue nächstes mal über die Dream, da sehe ich dann ja selbst den Unterschied.
    Ist der Overscan bei SD bei der Dream abgeschaltet?
    Eigentlich müsste der doch bei immer an SD sein?
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Eine andere Vermutung lag nun einmal nicht nahe, aber das ist ja jetzt geklärt, es sind zuviele Sender auf einer Frequenz und da reicht die maximal mögliche Bitrate nicht mehr für Fussball aus.:winken:

    Daher wohl auch ein besseres Bild bei SAT, wobei ich da die Datenrate nicht kenne.
    Mit der Dream erhalte ich die Daten aber, braucht dann bloss noch jemand mit der SAT Aufnahme zu vergleichen, oder einfach die Gesamtgröße der Aufnahme vom Anpfiff bis Abfiff.

    Den internen Tuner nutze ich wegen des Stromverbrauchs, die Dream wird nur noch genutzt für sky Aufnahmen, andere Aufnahmen auf die USB Festplatte am TV.

    Aber klar doch, wenn wir uns der Einsicht nähern das die Bitrate für Fussball einfach zu niedrig ist und daran ist RTL sicherlich nicht schuldlos ist und es ihnen sehr gelegen kommt und in die Karten spielt.
    Man stelle sich mal vor RTL ersteigert die Bundesligasenderechte und läßt die Spiele auf seinen Sendern laufen, von den 10 sind 5 von RTL und 5 von PROSieben. Würde mal gerne sehen was dann passiert.

    Obwohl das gar nicht nötig ist!

    Ich werde das am WE mal bei sky checken, dort dürfte das Bild dann noch schlechter sein!!!
    Wenn da Bundesliga läuft sind 12 Sender aktiv und 4 davon zeigen Live Spiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014