1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Besonders doll scheint das HD Encoding bei Sky Sport HD aber auch nicht zu sein anhand dieser Bilder...
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Fußball in HD gibts weiterhin bei sky und auch bei den Öffis.:winken:
    Wegen ein paar Qualifikationsspielen die Abzocke der Privatsender zu unterstützen und den Einstieg ins DRM PayTV zu machen, und seine TVs monatlich mit bezahlter Werbung zu füttern, für teuer Geld, ist einfach nicht hinnehmbar, nicht einmal wenn dort die WM übertragen würde käme das in Frage, oder glaubst du ich habe Lust in 20 Jahren 100 Euro monatlich für meine beiden TVs an RTL und Konsorten zu bezahlen, um rund um die Uhr Werbung zu konsumieren???

    Wenn du den Privaten diesen Zahn nicht ziehen willst bitte, die restliche Bevölkerung wird wohl in der Masse, ebenso wie ich, nicht für soviel Werbung bezahlen um die auch noch zwangsweise anzuschauen, sowas geht ja mal gar nicht!

    Gestern war es bedeutend schlechter als üblich!!!
    Das das HD-Signal nur runtergerechnet wird ist ebenfalls falsch, viel SD Receiver können mit h.264 nämlich überhaupt nichts anfangen, es muss neu in MPEG-2 encodet werden, soviel mal dazu!

    Was habe ich das alte analoge Bild von RTL! auf meinem Röhren TV gestern vermisst!
    Wenn analoge Kabelkunden dieses digitale Horrorbild gesehen haben, dann werden sie sich auch weiterhin mit Händen und Füssen weigern auf digital umzusteigen.
    Das Spiel gestern war die beste Anti-Digital-Werbung die man sich überhaupt nur vorstellen kann!!!

    Wenn ich mittlerweile diese 4 Buchstaben höre kriege ich das kalte Grausen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Aber nicht so wie bei Hugo Armani, die Schatten um die Spieler sind ganz deutlich zu sehen.
    Das sind keine Kompressionsartefakte, so sieht ein Analogsignal aus wenn mit den Kabel oder Verstärker etwas nicht stimmt.
    Schau dir das Bild mal an, in der Vergrößerung auch gut zu sehen.

    Pic-Upload.de - RTL-2.jpg

    Mal schauen ob er es schafft noch ein paar Bilder zu machen, bzw ein paar Mb hoch zu laden.
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    So eine "Aura" kann auch durch zu hoher Schärfeeinstellung entstehen. Ich erlebe das häufig, dass Leute bei SD die Bildschärfe höher stellen.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Dann ist es ja ein Wunder das wir nicht in englischen Trikots spielen müssen und God Safe The Queen gespielt wird bei der Deutschen Nationalmannschaft.
    Und sowas mit einem Franzosen an der Spitze, eigentlich undenkbar in Frankreich.

    Gerne, alleine damit du glaubst das es ein SD Bild ist. ;)

    http://www.pic-upload.de/view-24542032/RTL-3.jpg.html
    http://www.pic-upload.de/view-24542121/RTL-4.jpg.html

    Werbeunterbrechung, also schnell zurück zu sky HD. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das sieht aber total anders aus, keinerlei Schatten mehr.:eek:
    Jetzt mach mal eine Aufnahme von Analog.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das ist doch wieder typisch der schwarze Mann, der würde noch ganz andere Sachen machen um sein Spiel voran zu treiben.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Sky komprimiert halt manchmal etwas zu stark, da matscht dann der Rasen um die Spieler zusammen. Wenn die Feeds aktiv sind kann das auch noch stärker werden, aber es ist alles im Rahmen des erträglichen.

    Natürlich fängt ein SD-Receiver mit MPEG4 nix an - das Runterrechnen erfolgt ja schon bei RTL selbst. Die produzieren ja nicht nochmal alles extra in SD, da wird dann einfach das interne HD-Signal genommen, auf 576i runtergerechnet und dann so durch den Encoder gejagt.
    Und wie gesagt - das Bild war gestern auch nicht schlechter als sonst, Fußball ist nur sowohl in SD als auch in HD deutlich anspruchsvoller zu encoden als ein Film oder eine Serie. Auch "Wer wird Millionär" ist da jetzt keine Referenz, da dort bei weitem nicht so viel Bewegung drin ist wie beim Fußball.

    Ach diese kleinen schwarzen Schatten? Die kommen nicht von der Kompression, waren aber auch im Sendesignal nicht drin - zumindest hab ich in der Zeit, wo ich noch in SD geschaut habe, weil zeitgleich eine andere Aufnahme lief, nichts derartiges gesehen. Da stimmt irgendwas anderes nicht.

    Da sieht man diesen Schatten auch wieder bei Bild 4, z.B. am Logo oder am Bildschirm von Jauch entlang. Wegen der anderen Farbgebung aber nicht ganz so extrem wie auf dem Fußball-Foto. Keine Ahnung, ob das jetzt vom Abfotografieren kommt, oder ob die auch auf dem Fernseher zu sehen sind. Auch die sind im Sendesignal so nicht drin.

    [​IMG] [​IMG]
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ich habe mir das ganze nochmal genauer angesehen.
    Das Bild, da gibt es doch nichts zu meckern, selbst recht unten in der Anzeige im dunklen Feld kann man alles lesen, "Conventional TV", sieht man in der Vergrößerung sehr gut,
    Die schwarzen Flächen sind auch absolut sauber so sieht Digital aus.

    Pic-Upload.de - RTL-3.jpg

    Hier sieht man ganz deutlich Streifen und Schatten wie man sie von schlechten Analogsignal kennt.

    Pic-Upload.de - RTL-2.jpg

    Und hier sieht man auch das Typische Rauschen im Bild, schön zu sehen bei den schwarzen Flächen.

    Pic-Upload.de - RTL-4.jpg

    Als Vergleich das Bild von Thaddäus, auch ganz sauber.

    http://s1.directupload.net/images/140908/cgersiwh.jpg

    Ich habe immer mehr das Gefühl Du willst uns hier an der Nase herumführen MiB, sorry, Hugo Armani.:D
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Es gibt keine TV Sender mit statischer Bitrate!!!!!
    TV ist grundsätzlicher innerhalb der eingegeben Bitbreite variabel!!!!!
    Es ist kinderleicht mal eben das Maximum der Bitrate zu verändern.
    OK, nicht ganz so unwissend wie ich befürchtet hatte.
    Mit dem Effekt das der Kabelanbieter versuchen kann so mehr HD Abos zu verticken!!!
    Zu deiner Info.
    RTL liegt bei Unitymedia auf S38 bei 442 MHz.
    Da sind insgesamt 10 SD Sender, früher waren es 8

    Das Erste bei Unitymedia liegt auf S34 bei 410 MHz.
    Da sind 6 SD Sender + Radiosender

    Wo da die bessere Bildqualität steckt kann dir ja wer anderes erklären.:winken:
    Wenn da jetzt plötzlich 2 Sender mehr sind und Sportübertragungen laufendie viel Bitrate benötigen war es das eben mit der Qualität, besinders dann wenn die Maximal-Bitrate der einzelnen Sender begrenzt ist.

    Du solltes auch aufhören anderen das in die Schuhe schieben zu wollen.
    Ich war es der das unterstellt, und kein anderer.
    Belege brauch ich nicht und belegen muss ich dir hier nichts, ich habe 160 % Sehschärfe und bin nicht blind, wobei das jemand mit 8 Dioptrin und ohne Brille feststellen könnte, wieviel schlechter das Bild war als zu anderen Zeiten!