1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieso, Murdoch kommt es doch gerade Recht wenn der Aktienwert in den Keller rauscht. Dann kommt ihm doch die Übernahme der Streubesitze viel günstiger.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was ist mit meinem Receiver? Mit meiner V14?
    Die wird abgeschaltet und ich muss Leihreceiver annehmen? Was ich ablehne.
    Dann setz ich Frist, V14 wieder zu aktivieren, sky streubt sich. Dann fordere ich vor Gericht, meine V14 wieder zu aktivieren.
    und wieso soll Gericht das ablehnen? Gegen Pairing mit den in meinen Kundendaten hinterlegten Receiver (Panasonic) hab ich doch nichts?
    Gegen neue Verschlüsselung auch nichts.

    Und wenn Sky ernsthaft ein hehres Ziel verfolgt, sollen sie die AGB anpassen und die Kunden aufklären, statt meinen Vertrag erst zu verlängern und dann zu jammern, wenn ich dann auch Vertragserfüllung des so verlängerten Vertrages fordere. Schon jetzt verlängern sich Verträge tw. um 24 Monate ohne Information über Pairing und Leihreceiver. Wenn dann der Kunde Erfüllung fordert ist plötzlich alles anders.

    Da das Ganze auch meinen regulären zertifizierten Zweitreceiver Vodafone TV Center betrifft und wettbewerbsrechtlich äußerst fragwürdig ist, auch die Auflagen von RStV und TKG zu prüfen sind, ich mein MTV Unlimited und MTV Live HD nicht mehr sehen kann, auch nicht künftige andere Angebote, auch nicht in UHD, ist das doch noch spannend.

    Auf jeden Fall wäre ein Sonderkündigungsrecht von Anfang an einzuräumen gewesen, bei so wesentlicher Vertragsänderung.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja stimmt, aber nur in wenigen Beiträgen. Mach ich auch nicht mehr.
    Streitet euch weiter über dies und das. Was ist bisher dabei herausgekommen? Nichts?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Es wird abenteuerlich... Du berufst Dich auf das AC-Modul es stünde ja auf der Homepage als dürfte man doch---.
    Dann komme ich mit NDS und das das Modul geknackt ist und weder von NDS noch von Mascom zugelassen ist NDS zu entschlüsselt...
    Nagra-Karten gibt's ja bald nicht mehr.
    Schon relatvierst Du...


    Man muß wirklich dem Neuling warnen der sich Deinen Beistand holt, meine ich ernst....
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Punkt für dich, einigen wir uns auf ein rhetorisches "Du" ;)

    Das ist das finale Szenario, um die "letzten Querulanten" los zu werden ;)

    Derzeit natürlich nicht, man wird versuchen, soviele wie möglich umzustellen.

    Da bin ich bei dir.
     
  6. CU111

    CU111 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisatz HDS2Plus mit Alphacrypt light und Premiere S02-Karte.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt, wir hatten eine zeitlang das Filmpaket und temporär auch HD. Es niemanden gescherrt dass wir angeblich noch ein d-box haben.

    Sky argumentiert wie es ihnen beliebt, je nach Geschäftssituation. Jetzt wo zumindest die Homeuserzahlen steigen, vermutlich weil viele Gaststätten etc. gekündigt haben, werden die Zügel extrem angezogen.

    Mit den weitgefassten AGB ist das auch leicht möglich. Eine gerichtliche Auseinandersetzung wird man vermutlich vermeiden. Ob das alles zulässig ist streiten sich hier die Geister bis zum Umfallen.
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Daß ich seit dem innovativen Brief von Sky im Mai und umgehendem Widerspruch gegen einseitige Vertragsänderung von mir und Kündigung immer noch mit S02 gucke, betrachte ich nicht als "nichts herausgekommen".

    Das sind immerhin schon 109 Tage ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Der Kommt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und was hat das mit den AGB von Sky zu tun? Die Rechte der ehemaligen Firma Mascom verpflichten mich nach den AGB von Sky, einen Leihreceiver zu leihen, obwohl Sky nicht weiß, welche Hardware ich nutze?
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wann? Und Drehanlage? Einmalige Servicepauschale 399.00 EUR?

    Ach Blödsinn. Der Schrottreceiver liegt ja bei 318,00. Also mehr als der Neuwert. Mindestens 599,00
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.