1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Man nannte ihn Troll...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Der allgemeine Tenor hier ist doch, dass das CI+Modul noch weniger Aktzeptiert wird als die Krüppelbox.
    Wenn ich nicht mehr aufnehmen kann, dann wird das Filmabo gekündigt und Watchever oder so geholt. Welt und Sport, sowie Eventuell Buli werde ich behalten.

    Das eigentliche Drama ist ja, dass über Sat keine Alternative zu Sky gibt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.525
    Zustimmungen:
    32.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Siehste...für dich/euch Drama...für Sky auch in Sachen Bundesliga (wo es nun auch nirgendwo mehr Livekonkurrenz gibt) der Zeitpunkt, das gezielt auszuschlachten, sei es mit der Technik bei Privatkunden oder den unverschämten Preiserhöhungen in den Kneipen. Aber Monopole und alles aus einer Hand sei ja das Beste was dem PayTV Interessenten passieren kann..so las ich die letzten Monate hier stetig.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Was würde denn ein Co-Player im Astra-Markt bieten können? Die Sport-Rechte sind soweit alle an Sky oder "Partnerkanäle" vergeben. Film- und Serienrechte für lineares TV sind ebenso kaum auf dem Markt.

    Im Endeffekt würde sich ein zweiter Anbieter hin und wieder ein Recht von Sky etc. sichern und dies selbst anbieten. Sky würde nicht günstiger, man müsste aber ein zweites Abo haben - also wird es teurer.

    Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass dieser zweite Pay-TV-Anbieter einfach so über eine CI-Lösung verschlüsseln würde? Diese Zeiten sind vorbei - easyTV, arena & Co. sind tot.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.525
    Zustimmungen:
    32.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Jetzt ist der Drops natürlich gelutscht. ARENA SAT ist tot, Liga Total ist tot. Letzteres gezielt von Sky plattgemacht, ARENA SAT wurde genüßlich beim sterben zugeschaut. Ein neuer Player hätte jetzt keine Premium Rechte. Sky hat sich der Konkurrenz entledigt, aktiv oder begleitend und nun wo man die Position hat, dass Kunden nicht zur Konkurrenz wechseln können, legt Sky richtig los. Denn sie wissen auch, kündigen geht schnell, aber nicht wenn die Kunden keine Alternative haben. Da überlegen dann viele doch lieber zu bleiben und die Kröten zu schlucken.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Tolle Antwort von dir, bloß ganz ohne Argument. Pure Zeitverschwendung.

    Das Angebot von Arena Sat kam nun einmal nicht an. Bei arena hat man die Kanäle auch nur aufgeschaltet, weil man die Kanäle außerhalb der BL-Zeit füllen wollte/musste - und nicht weil man die so toll fand... Wer hätte die also bitte am sterben hindern müssen deiner Meinung nach?!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.525
    Zustimmungen:
    32.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Häh? ich habe doch klar gesagt, dass die Sahnestücke an Sky verteilt sind, ein neuer Player kommt zeitnah weder an Filmstudios noch an Bundesliga oder F1 ran, daher lohnt es auch nicht für ein Unternehmen sich da zu engagieren. Solche Gammelprodukte wie Magine sind eher zum lachen. Sinnieren über neue Konkurrenz bringt also nichts.

    Insofern sind das gleichzeitig die Argumente bzgl. Konkurrenz. Es gab welche, nur die hat Sky entweder aktiv oder begleitend plattgemacht. Insbesondere bei Bundesliga war die Angst bei Sky so ausgeprägt, dass man der DFL jeden Preis gezahlt hätte. Denn wäre Bundesliga an die Telekom gegangen, wäre es das für Sky gewesen. Insolvenz und aus.

    Sky hat sich unliebsamer Konkurrenz entledigt und nun haben sie strategisch und finanziell endlich die Position, den Abonnenten einen Sack voll Kröten vor die Haustüre zu stellen. Und die paar zehntausend Pairing Kündiger sind wahrscheinlich nicht mal eine Erwähnung im Wochenbericht an Sullivan wert.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.950
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Also es gab bei den ArenaSAT-Programmen mehrere Kategorien:

    - Programme, die man auf dem eigenen Transponder aufgeschaltet hat (FOX, Kinowelt TV, History...)
    - Programme, die eh schon auf ASTRA vertreten waren oder sind (MTV Hits, MTV Dance, VH1 Classic...)
    - Programme, die über Kapazitäten der Veranstalter aufgeschaltet wurden (Sat. 1 Comedy, Kabel Eins Classics)
    - Programme, die man bei Sky bzw. APS mitnutzte (RTL Crime, Passion, AXN, ANIMAX...)

    Zudem:
    - ArenaSAT: gescheitert
    - Easy.TV: gescheitert
    - Fernsehpaket: gescheitert

    Daher glaube ich nicht mehr an eine zusätzliche Sat-Plattform für Deutschland. Wer mehtr möchte, muss wohl auf Entertain, Zattoo oder Magine setzen.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Indirekt existiert mit HD+ eine zweite Plattform, auf der man auch PayTV (also mal abgesehen von TrashPay) anbieten könnte. Da hätte man auf jeden Fall RTL und Pro7Sat1 + evtl. auch Viacom sicher mit im Boot. Dann fehlen ja bei Sky auch noch Sender wie TNT Film HD und die anderen Sender sind auch nicht Sky-Exklusiv, sodass auch da mit HD+ sicher etwas möglich wäre.

    Eine Plattform, wo man seine Fernsehsender ausschließlich in HD bekommen würde, hätte schon etwas. Da würde ich auch eher für blechen als für Sky und der Name HD+ hätte endlich auch mal eine reale Bedeutung. Magine und Co. sind da indess keine Alternativen (zumindest noch nicht). Da bleibt lediglich Entertain übrig. Und das kann man hier in HD in die Tonne treten (die meisten Anschlüsse hier schaffen nicht mehr als 10 Mbit/s).
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Du kannst aber ein Unternehmen wie Sky D. in der Marktwirtschaft nicht vorwerfen, das es ein Monopol bilden will und die Konkurrenz bekämpft. Keiner wird in Deutschland mit Gewalt gezwungen ein Sky-Abo. abzuschließen.