1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zitat von Eike
    Wir alle haben mehr oder weniger Sky gegenüber geschummelt um Solo-Karten zu bekommen oder die AGBs zu umgehen.... Ich auch.
    Sich nun sooo weit aus dem Fenster zu lehnen wenn nun die Technik "dingfest" gemacht wird - das ist schon ironisch.

    Ich habe nicht geschummelt, mich hat niemand nach einer Seriennummer gefragt...
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist das überhaupt Strafrecht?
     
  3. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ALLE? - ich glaub du lehnst dich ganz schön aus dem Fenster mit deinen Unterstellungen.
    Ich bin dafür, dass man das Problem von allen seiten betrachtet, aber was du machst ist sehr einseitig.

    Ich habe vor 8 Jahren einen Vertrag mit denen abgeschlosssen (Premiere) und habe denen auch noch vor einigen JAhren, bei einer Verlöngerung gesagt, dass ich meine S02 behalten möchte, da ich einen Humax Icord habe, das war alles kein Problem und wo ist das geschummelt?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wahrscheinlich du mehr? Keine Ahnung, soll keine Behauptung sein, aber oftmals ist es doch so..., "was ich selber denk' und tu', trau' ich jedem Anderen zu", gelle?

    So und nur zur Info, mich betreffend: Als ich 2006 von Sky die S02 bekam, fragte keiner mit was ich empfange. Ich meinte dann noch jene Karte im Technisat MF4-S mit Alpha-Crypt zu betreiben, gut war, Vertrag gemacht, Karte kam.
    2010 bestellte ich noch HD dazu, keine Nachfragen......
    Während der ganzen Zeit wo ich Sky hatte, wurde mir jenes allerdings immer unsympatischer, programmlich gesehen. Da Schwerpunkt Sport/BuLi. Und Serien uns auch nicht interessieren hier. MCE mir noch "geklaut"....
    Und wenn ich noch an so manche Rückmeldungen im Rückholer-Thread denke, was da Kunden von Sky an der Hotline so erzählt wurde..... schaudert es einem heute noch.
    Ja gut die Lottozahlen werden die einen auch verraten, wenn es zu einem Abschluss kommt. Egal, verantwortlich für das dortige Treiben, ist aus Sicht des Kunden nun einmal Sky.

    2014 Pairing steht ins Haus: Meine Reaktion, bye, bye Sky. Warum? Weil ich felsenfest der Meinung bin, dass jenes über kurz oder lang kommen wird. Und meine bisherige Unzufriedenheit (als nur Filmkunde) mich dazu endgültig bewegte. Pairing war nur der Tropfen, der das Fass zu überlaufen brachte.
    Klar könnte auch ich mit blocken noch eine Weilchen Luft mir verschaffen, wenn ich getauscht worden wäre. Aber ich sehe es nüchtern. Manchmal muss man alte Gewohnheiten einfach ablegen. So halt eben Sky.
    Jetzige "Ungereimtheiten", Verträge betreffend, wo der Kunde nie Hardware von Sky hatte, sind sicher so eine Sache, aber mal wieder typisch für Sky und seine alt bewährte "Salami-Taktik", welche man schon von anderen Feldern her kannte.
    Insofern sich da Leute dafür einsetzen, den Verbraucher-oder Konsumentenschutz in Gang zu setzen/auf die Sprünge zu helfen, sehe ich das als legitim und förderlich an. Vor allem auch, weil genannter user Marc Bush, das mehr oder weniger aus eigenen freien Stücken macht, dabei allerdings auch nicht nur seine Interessen, sondern auch die anderer user mit einschließt. Zumindestens so wie ich es hier gelesen und verfolgt habe (sporadisch), dem Verbraucherschutz gegenüber.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nun ist das Ding von Humax aber nicht mehr zugelassen....
    Darum bekommst Du netterweise einen neuen Receiver, bei Nachfrage sogar eine Festplatte.
    Streitwert: 0,- €
    Damit brauch ich mich nicht mal aus dem Fenster zu lehnen....;)
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein. Das wirkt bei weitem nicht so dramatisch......:eek:

    Schlimmer: Es ist vermutlich Völkerrecht :D
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da gibt es nichts zu deuten, AGBs sind doch kein Wunschkonzert.
    Und genau da ist das Problem, das User wie Du anfangen die Fakten zu deuten anstatt sie so hinzunehmen wie sie sind:eek:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn man zu Beginn einer Forderung widerspricht und gerichtliche Klärung fordert, macht man es genau richtig.
    Kosten eines Inkassounternehmens können dann nicht mehr in Rechnung gestellt werden, wenn die Forderung streitig ist, ebensowenig die Kosten eines Mahnbescheids. Es wäre auch dumm, einen Mahnbescheid zu beantragen und Geld als Gläubiger vorzuschießen, wenn der Schuldner bereits ankündigt, gegen den Mahnbescheid Widerspruch einzulegen. Dann ist sofort die ordentliche Klage geboten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ja sicher, ich habe nie einen Heel gemacht das ich einen Fremdreceiver nutze... Ja, ich umgehe die AGB.
     
  10. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Ahnung, bin keine Juristin. Ich vermute, nein.

    So oder so ist es aber kein Verbrechen ... nicht mal umgangssprachlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.