1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Ja. Das wird 1:1 übernommen weil die UEFA selbst der Produzent der Sendung ist, ähnlich wie das schon seit mehreren Jahren bei der Formel 1 usus ist.

    Mir hat die Übertragung sehr gut gefallen, nur mit der Werbung wurde in der Halbzeitpause arg übertrieben. Da wurde jede freie Sekunde genutzt.
     
  2. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    RTL ist einer von den politisch hyperkorrekten Sendern. Und da werden Anglizismen bis zum erbrechen verwendet. Die halten das für "weltoffen" und das wird auch oft mit der zunehmenden Globalisierung begründet.

    Ja ne ist klar, lange war dieser Planet eine Scheibe und irgendwann - wir haben das alle gar nicht bemerkt, aber die klugen Leuten aus den Medien - wurde die Erde immer globaler. Ob dieser Vorgang mittlerweile abgeschlossen ist, weiß ich nicht. Wer es wissen will, kann ja bei RTL anrufen. :rolleyes:
     
  3. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Man muss nun mal einfach zur Kenntnis nehmen, das bei den neuen TVs SD Sendung einfach nicht mehr optimal sind.

    HD ist ein muss.
     
  4. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Mit dem Qualifikationsdebüt am So, 07.09.2014, hat RTL eindrucksvoll seine Unfähigkeit offengelegt, Fußballsendungen zu produzieren. Die Sendezeit von fast fünf Stunden (ein Fußballspiel dauert 90 Minuten) mutierte zu einer unsäglichen Dauerwerbesendung, die nur kurzzeitig für das Spiel und einige wenige Hintergrundinformationen unterbrochen wurde. In Florian König hat man einen völlig deplatzierten und überforderten Moderator abgestellt. Der Gesprächsfluss zwischen Moderator und dem Experten Jens Lehmann war teilweise bemitleidenswert, teilweise einfach nur holprig.

    Der typische RTL-Hype bei großen Sportveranstaltungen gipfelte dann in einer glorifizierenden "Inszenierung" vor Spielbeginn. Man hatte fast das Gefühl, das WM Finale würde einen erwarten. Am Ende war es aber nur ein tristes EM-Qualifikationsspiel, Deutschland-Schottland eben.

    Die penedranten Werbehinweise, die sich fast über die gesamte Halbzeitpause erstreckten, bestärkten das Bild einer Dauerwerbesendung. Lediglich einmal wurde der Werbemarathon kurzzeitig unterbrochen, aber vor lauter Werbung ging das beinahe schon unter.

    Lächerlich wurde es dann aber nach Spielende als Joachim Löw das RTL Studio zum Interview betrat. Bereits nach einer Frage wurde ein sechsminütiger Werbeblock eingespielt, eine Frechheit dem gemeinen Zuschauer gegenüber, der gerne ein Interview am Stück sieht und nicht in zwei Teilen. Selbstverständlich musste Löw nicht 6 Minuten auf seinem Stuhl warten. Das Interview wurde einfach in der Werbepause geführt und dem Zuschauer nachher als Live verkauft.
    Ein großes Manko war auch die schlechtere Bildqualität bei RTL. Da die Privatsender nicht kostenlos als HD Kanal zur Verfügung stehen, muss man mit deutlich schlechterer SD Qualität leben.


    Von
    https://www.openpetition.de/petition/online/em-und-wm-qualifikationsspiele-zurueck-zu-ard-und-zdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Für "European Qualifiers" kann RTL aber wirklich nichts, das ist UEFA Spinnerei.
    Ist ja mit der "Championsleague" dasgleiche - die hieß auch mal Pokal der Landesmeister.
    Das müssen die Sender schon so nennen, wie es die UEFA vorgibt.
    Was das angeht ist sogar die FIFA etwas konservativer, im dt. Sprachraum hält man offiziell an FIFA Weltmeisterschaft fest - denkbar wäre ja auch hier eine Umbenennung in FIFA World Cup.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Tja...was erwartet ihr von RTL? War doch klar, daß es so kommen würde!
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    So hier mal meine Meinung zu gestrigen Übertragung:

    (Habe die Nachbetrachtung nicht gesehen)

    Von der Doku "Deutschland im Fussballfieber" habe ich mir etwas mehr von versprochen. War ok, aber bei weitem nicht überragend.

    Die Vorberichte ab 19.45 Uhr waren ok, ab 20.30 Uhr hätte ich kurzzeitig das Gefühl ich wäre bei Klitschko. :D
    Klar war es übertrieben, da es sich nur um eine Quali Partie handelt, dennoch war es irgendwo auch "cool".

    Zum Spiel:

    Kommentator Hagemann war sehr gut, keine Werbung lediglich einmal in Hälfte 2 gab's ein Hinweis bzgl. Online Abstimmung Spieler des Spiels. Das ist imho aber noch im Rahmen.

    Fazit:

    RTL Übertragung gefiel mir sehr gut, besser als bei den ÖR's. :)
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Wenn keine 100.000 Menschen bis zum nächsten Spiel losrennen um sich das orivate PayTV Abo zuzulegen, dann wird es RTL sicherlich noch schlechter machen.
    Die 14 Minuten Werbung in der Halbzeit waren jedenfalls von bedeutend besserer Qualität.
    Doch, genau das muss man, die hatte mit einem normalen SD Bild nämlich nichts zu tun!!!!!
    Werbung ist klar, solange sie das nicht so wie sky mitten im Spiel treiben muss die Werbung einfach sein, die Rechte sind teuer.
    Aber künstlich das SD Bild so grauenhaft zu verschlechtern, wie ich es überhaupt noch nicht erlebt habe, nur um die HD Abos an den Mann zu bringen, dass ist eine riesen Sauerei!!!
    Ich habs im Kabel geschaut, grauenhafter Pixelmatch mit Doppelkonturen auf dem Niveau einer 500 kbits illegalen Internetübertragung der Bundesliga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Oh, welch Wunder, dass statische bis wenig bewegte Bilder bei gleicher Bitrate weniger Artefakte hervorrufen als ein Fußballspiel. :eek:

    Dass die Bildqualität künstlich verringert wird, ist doch nur eines eurer tausend Hirngespinste. Wir haben es hier mit einem statistischen Multiplex zu tun - der vergibt Bitrate so, wie es verlangt. Bei einem Fußballspiel künstlich einzugreifen wäre ein enormer Aufwand mit welchem Effekt? Vor allem sagen das gerade die, die über Kabel schauen, wo der Kabelanbieter sowieso tut, was er will.

    Gib uns Belege, z.B. einen aufgenommenen Stream zwischen 18 und 0 Uhr, der belegt, dass die Bitrate gesenkt wurde. Ansonsten kannst du dich mit deinen nicht belegbaren Anschuldigungen gern raushalten.

    Wenn man schon 1000 € für seinen großen HD-TV ausgibt, ist man sicher seines eigenen Glückes Schmied, wenn es um die bildqualitativen Inhalte geht. - Oder man hört auf rumzumurren. Die, die da bei dieser Petition unterschreiben, wären doch die ersten, die sich darüber aufregen würden, wenn die ÖR 100 Mio. € für die Rechte ausgegeben hätten und demzufolge den Rundfunkbeitrag erhöht hätten. :rolleyes:
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Zumal die 50 Euro ja weniger sind als EINE Eintrittskarte im Stadion..