1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. September 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    O.K. wenn Dir RTL mehr zusagt. Gestern war die HZ-Pause bei RTL ein einziger Werbeblock und kaum ist das Spiel vorbei kommt wieder ein langer Werbeblock. Die Krönung war dann das Interview vom Weltmeister Trainer das einfach mal für einen langen Werbeblock unterbrochen wurde. Schlimmer gehts nimmer. Dazu unfähige Moderatoren und Kommentatoren plus ein mieses Bild. Von den "Fragen" bei den Interviews der Spieler rede ich erst gar nicht.
    Nö, dann lieber Buli und CL bei Sky, auch mit ein paar Programmhinweisen und der einen kurzen L-Werbung pro HZ. Die kann ja bei RTL dem "Sportsender" ja auch noch kommen.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt


    Trotzdem kann ich keine Rückennummern erkennen.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das SD-Bild war gestern absoluter Schrott, genauso wie die sky Buli-SD Sender. Wenn man sieht, was man mit hoher Datenrate aus SD herausholen kann (ZDF neo HD), dann war das gestern einfach nur Absicht, damit sich Leute den HD+ Schrott kaufen. Sky macht es ja genauso.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Klar, Datenrate spielt eine große Rolle, aber eben auch wie man den TV einstellt, von Haus aus sind die meist immer falsch eingestellt.
    Deswegen, ist zwar ein langer Artikel, aber man sollte es mal lesen, ist für einige bestimmt ganz hilfreich.;)

    Alles nur gelogen?

    "Weniger Rauschen, schärfere Bilder, sattere Farben – moderne Fernseher versprechen, das Optimum aus jedem Bild herauszuholen. Tatsächlich schaden die meisten Bildverbesserer jedoch mehr, als sie nutzen. Wir zeigen, woran das liegt und welche TV-Einstellungen wirklich etwas bringen."

    Fernseher-Bildoptimierer im Technik-Check: Der große CHIP HD-Welt Report - CHIP
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Bin KDG-Kunde, da ist das SD Bild von RTL deutlich besser als das SD Bild des ZDF und etwas besser als das der ARD. Ich hab nach wie vor keinen HD Fernseher und halte die Verbesserungen eines guten SD Bilds gegenüber einem HD Bild in 720p für jetzt auch nicht so wichtig. Wenn SD so schlimmt ist, hättet ihr schon seit Jahrzehnten Augenkrebs. Ich habe aber auch keine 50 Zoll Glotze und brauch sowas auch nicht. Wenn man sich so eine Riesenglotze kauft darf man sich halt nicht beschweren, dass SD einem nicht gefällt und muss, wenn es einen stört, halt die Folgekosten tragen.

    Inhaltlich schaue ich Sport lieber in der ARD. Schlechter als das ZDF war es jedenfalls aber nicht. Lehmann hat noch nicht soviel gebracht, der kann sich aber noch steigern, er nimmt in der Regel eigentlich kein Blatt vor den Mund. Ich höre auch hier lieber Opdenhövel und Scholl, auch die beiden Olis vom ZDF kann man aber auch verzichten.

    Hagemann ist als Reporter ok, auch wenn er nicht an einen Wolff Fuss herankommt. Da würde ich lieber Bartels oder Gottlob hören, das ist aber letztendlich Geschmackssache.

    Auf die anderen Spiele und das Interview mit Löw hatte ich gestern keine Lust. Die 2 Minuten Analyse zur Halbzeit kennt man ja vom ZDF, die Werbespots sind auch unterhaltsamer als die Leichenbittermiene von Marietta Slomka. Die Pausentagesthemen der ARD, die ich zwar auch für überflüssig halte sind jedenfalls immer deutlich kürzer, so dass eine anständige Analyse möglich ist.

    Prinzipiell finde ich es bedauerlich, wenn nicht mehr alle Nationalmannschaftsspiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen laufen. Leider haut das ZDF ja die ganze Kohle für die Champions League raus, die lange gut und erfolgreich im Privatfernsehen übertragen wurde und mE nicht mit Rundfunkbeiträgen übertragen werden müsste. Kein Wunder, dass dann auch kein Geld mehr für die Nationalelf da ist.
     
  7. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Welchen Wert die Dinge haben, merkt man häufig erst dann, wenn sie nicht mehr verfügbar sind. So erging es gestern sicherlich vielen.

    Ich bin völlig vorurteilslos an die RTL-Übertragung herangegangen. Und nun, einen Tag danach kann ich für mich nur feststellen, das es nichts gibt, was als besonders herausragend oder gar lobenswert zu erwähnen wäre. Der Kommentator teilweise nervend. Der sabbelt viel zu viel. Die Kameraführung durchschnittlich. Die Nachberichterstattung schwach, insbesondere wirkte das Duo König/Lehmann überfordert. Unprofessionell. Und die Werbepause beim Interview mit dem Bundestrainer war eine glatte Unverschämtheit. Beleidigend. Ein Affront. Und das SD-Bild? Naja, da wurde schon genug geschrieben.

    Ich halte Gerd Gottlob für den zur Zeit besten Kommentator. Sachlich - kompetent - sehr informativ. Das gleiche gilt für das Duo Opdenhövel/Scholl, wobei der Mehmet mir durch seine Kritiken oft ganz besonders positiv aufgefallen ist. Da bekommen Freundschaftsspiele für mich plötzlich eine ganz neue Wertigkeit. Besonders, wenn sie in der ARD laufen.
     
  8. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Das kann ich aber nicht unterschreiben. Da war jetzt nicht ein super HD Bild.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTLs Rückkehr zum Fußball: Neue Ära bei DFB-Spielen beginnt

    Krass was gestern auf der FB-Seite von RTL los war. Gute Werbung sieht anders aus.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273