1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Moin,

    vielleicht könnten sich die Herrschaften mal wieder auf das Wesentliche Konzentrieren anstatt hier Ihre angeschlagenen Egos zu therapieren. Das ständige aufeinander einschlagen mit höchst eloquenter Wortwahl zeigt sicherlich, dass einige der Herren hier der deutschen Sprache mächtig sind, aber wirklich zu etwas führen tut es nicht.

    Und schön das Eike,Crom, Teoah and Friends trotz klarer Sachlage immer wieder Ihre Geschütze auffahren, und ja Ihr seit ganz intellektuelle Zeitgenossen. Des Lesens scheint Ihr aber weniger mächtig zu sein, und das hat nichts mit dem Akzeptieren anderer Meinungen zu tun. Ihr solltet Euch doch in Zukunft einfach an die Fakten halten.

    Sky hält sich nicht an seine eigenen AGB, und das ist Fakt:wüt:
     
  2. BloodVampire

    BloodVampire Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Achja, habe übrigens SOFORT gekündigt!
    Habe die Tage dann noch eine Mail von Sky bekommen.

    Zufriedenheit@Sky.de
    Ihre Meinung ist gefragt.

    Da habe ich nochmal alles gegeben!
     
  3. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann ist der Vertrag nicht wirksam zustande gekommen und muss rückabgewickelt werden, weil beide Seiten einen wesentlichen Umstand der Willensbildung unterschiedlich bewerten:
    Kunde: kein Receiver seitens Sky vorgegeben bei Vertrag, ich habe angegeben, meinen schon vorhandenen Receiver zu nutzen
    Sky: wir haben dem Kunden in unseren AGB darauf hingewiesen, wir nur zugelassene Geräte akzeptieren. Das mit der Zulassung genau dieses Receivers des Kunden war ein Irrtum/Fehler/technische Panne, er hätte von uns gefragt werden sollen, was genau er einsetzt, ist aber unterblieben, wir hätten dann darauf hingewiesen,dass er den nicht nutzen darf. Wir holen das jetzt nach.

    Rechtlich eindeutig aus meiner Sicht: Kein Vertrag zustandegekommen, da beide von unterschiedlichen Willen bezüglich der einzusetzenden Technik ausgegangen sind. --> Rückabwicklung

    Wenn Sky keine Rückabwicklung will, muss es den Vertrag erfüllen wie geschlossen.

    Gruss

    Elblindo
     
  4. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte mit meinem Alphacrypt in den ganzen Jahren noch nie einen Fehler :winken:
    Deshalb brauchte ich auch nie eine Fehlernummer.
     
  5. pregolavazza

    pregolavazza Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Discone, you saved my day. Gerät bestellt und läuft 1A mit CI+ Modul. Zwar mit ein paar Einschränkungen, aber längst nicht so gravierend wie mit dem Schrottreciever von Sky.
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die ganzen Diskussionen hier geben SKY doch nur Steilvorlagen wie sie uns austricksen können. Wenn wir die Karte behalten und der Receiver zurückschicken, wird Sky die V14 abschalten und abwarten was passiert. Melden wir uns, wird uns gesagt, das die Karte nur im Skyreceiver funktioniert. Melden wir uns nicht, weil wir geblockt haben und die Karte noch läuft, machen wir uns verdächtig, oder? Spätestens wenn die Freischaltung dann abgelaufen ist wirds duster.
    Ich kann einfach nicht verstehen warum der "grosse" Konzern keine wasserdichte AGB zustande bringt. Die eiern erst vor Angst vor Kundenverlusten und den Forderungen der Rechteinhabern irgend wie rum damit möglichst viele einen Vertrag machen. Jetzt, wo die Kundenzahlen besser geworden sind, macht SKY einen auf dicke Hose und will jedem Ihren ach so tollen Receiver andrehen. Ich würde mich als Technikchef von SKY schämen den Kunden solche Geräte zuzumuten. Wer viel Geld im Monat für das Programm ausgibt, möchte auch bei der Hardware keine Abstriche machen. Ich habe im Wohnzimmer Equipment für über 20000€ stehen, da kommt mir so ein Billigteil nicht ins Haus. Ich bin eine gewisse Qualität und Komfort gewohnt, da mache ich keine Abstriche.

    Ich bin Ende des Monats wieder in Deutschland. Wenn man mir bis dahin keine ungepairte Karte schickt, werde ich halt über den Rechtsweg die fristlose Kündigung durchziehen. Gekündigt zum normalen Vertragsende, mit Hniweis auf Hardware/Pairing 12/15 habe ich schon.

    Das musste jetzt mal raus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  7. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mich nicht, oder meint Ihr die Karte funktioniert auf einmal nicht mehr und ist entwertet worden. Die Agents haben zum einen die Anweisung, dass zu behaupten und zum anderen wahrscheinlich nicht die Berechtigung die Karte wieder einzubuchen. Das passiert meist ein Supportlevel höher und ist mit mehr Aufwand verbunden, daher generelles abbügeln. Denn Mehraufwand haben die anscheinend genug. Weiß jetzt nicht genau bei wem das, war aber da wurde die S02 ohne umschweife wieder aktiviert, da momentan kein Umbau wg Auslandsaufenthalt möglich war.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Abweichende Meinungen mit dem Begriff "Unsinn" zu bewerten, dient sicher nicht dem Niveau.


    B.
     
  9. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wielange läuft denn Dein Vertrag ? Hast Du ihn erst kürzlich verlängert ? Wäre noch interessant zu wissen....für die Statistik ob kurz nach der Widerrufsfrist oder einfach so während der Vetragslaufzeit.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ach so, "die Sachlage ist klar", die Interpretation der Rechtslage unzweifelhaft, die AGB-Deutungen von MarcBush and Friends in Granit gemeisselt ? Ja wenn ich das gewusst hätte, hätten wir uns ja alles sparen können. :eek:

    Danke für den Hinweis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.