1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bitte lesen, bevor man postet:

    "17. Kann ich Sky auch mit einem CI Modul, z.B. Alphacrypt, nutzen?
    Bei der Verwendung von nicht zertifizierten Receivern mit CI-Modulen kann es zu einigen Fehlfunktionen kommen (z.B. die Freischaltung der Smartcard wird beeinträchtigt; die Auswahl der Optionskanäle ist u.U. nicht möglich; besonders in Kabelnetzen ist häufig überhaupt keine Funktion gegeben; der Empfang der Sky HD Kanäle kann gestört sein). Bei der Verwendung von Sky zertifizierten Geräten kann dagegen im Problemfall sicher gestellt werden, dass unser Kundenservice Ihnen weiterhelfen kann. Unser Zertifizierungsprozess stellt sicher, dass Sie alle von Sky angebotenen Inhalte empfangen können und dass die gesetzlich vorgegebenen Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden. Tipp: Durch den von Sky mietfrei bereitgestellten Receiver sichern Sie sich dauerhaft den Empfang von Sky, und das ohne Risiko: Auch wenn nach fünf Jahren etwas kaputt gehen sollte, erhalten Sie sofort von uns Ersatz, damit Sie nichts von Ihrem Programm verpassen."
    Quelle: Sky.de
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zur Frage, was ein "Zertifizierter Receiver" ist:

    3. Was ist ein Receiver?
    Um das Programm von Sky empfangen zu können, benötigen Sie ein speziell durch Sky zertifiziertes Empfangsgerät (Receiver) mit dem Gütesiegel "geeignet für Sky". Diese Receiver verfügen über ein integriertes Zugangssystem, so dass mit diesen Receivern die Smartcards von Sky verwendet werden können. Ein handelsüblicher Digitalreceiver reicht dafür nicht aus. Je nach Ihrer Empfangsart benötigen Sie ein Modell für Kabel- oder Satellitenempfang. Falls Sie noch keinen Receiver besitzen, stellt Ihnen Sky einen geeigneten HD-Receiver gegen eine einmalige Geräte- und Servicepauschale mietfrei bereit. Das genaue Receivermodell hängt vom Lagerbestand ab. Sat: Pace S HD 2, Kabel: Humax S HD 3, Unitymedia: Humax PR-HD 2000 C (Abweichungen vorbehalten).

    Quelle: sky.de Fragen und Antworten von Startseite aus, Technik



    Das ist eine Übersicht zertifizierter Receiver, mit Benennung der Geräte.
    Wird auf diese Geräte in AGB oder Vertrag irgendwo verwiesen, war die Frage.

    Zugelassen sind z.B. von Sky für SkyGo: alle PC, alle iPhone, alle iPad.
    Sind das zertifizierte Geräte? Nein. Man könnte auch für SkyGo Geräte zertifizieren, aber hat man nicht. Der Unterschied von "Zertifizierung" und "Zugelassen" ist für mich erkennbar.

    Welche Geräte sind von Sky zugelassen gewesen 2013? AGB sind nur wirksam und zu beachten, wenn sie konkret und unmissverständlich sind.

    Meiner Meinung nach hat Sky kein Gerät wirksam mit den AGB ausgegrenzt. Die AGB richten sich an den durchschnittlichen Kunden, der anonym im Mediamarkt oder im Internet bei Dritt-Anbietern einen Sky-Vertrag ausfüllt und eine SC mitnimmt. In den AGB muss er sich informieren, den Vertrag lesen.

    Mehr nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2014
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke es liegt an deiner juristischen Vorbelastung ;), das Du deshalb nicht einfach "auf Deutsch" geantwortet hast, als ich schrieb:

    Da (und vorher) hättest Du mir doch einfach sagen können: "Doch, genau DAS ist der Punkt der mich stört."
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und aus welchem Grund leitest Du daraus ab, dass Sky das Alphacrypt offiziell unterstützt(e)?

    Im Gegenteil, der Passus sagt doch eindeutig: wenn du trotzdem was anderes nutzt, ist es dein Bier, wenn es nicht funktioniert.

    Wie gesagt, du interpretierst da Dinge rein, die niemals drin stehen.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Von "zertifizierten" Premierehändlern wurden allerdings S02-Karten-ACL-Bundles verkauft.

    Hinsichtlich des ACL verweist die Sky Technik-FAQ darauf, dass es Funktionseinschränkungen geben könnte und es keine Hilfestellung gibt.

    Wenn tatsächlich nicht zugelassen, hätte hier ein Hinweis auf die fehlende Zulassung genügt, der sich aber negativ auf die Abozahlen hätte auswirken können.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unsinn. Vor den zertifizierten Receiver gab es die dbox 1 und dbox 2, mehr nicht. Und davor den Schlüssel. Ein Alphacrypt-Bundle gab es nie, warum, hab ich oben erklärt. Jedenfalls nicht offiziell von Premiere. Wenn Drittanbieter das so zusammengestellt haben, ist das unbedeutend für die Thematik.

    Was genau an dem Satz:

    hast du nicht verstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2014
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hätte Sky mich aus dem Vertrag rausgelassen, wäre ich seit Mai skyfrei. Kein Problem.

    Haben sie aber nicht, also erwarte ich, daß sie meinen Vertrag so erfüllen, wie mit Premiere damals abgeschlossen mit Prepaidkarte, schließlich bezahle ich dafür. Niemand hat mich damals nach einem Receiver gefragt, als ich die Abos 2 und 3 (das erste war ein Startabo) abschloß. Dann bin ich eben erst nächstes Jahr skyfrei, denn ich glaube nicht, daß sich Zwangsbox und Pairing dauerhaft aufhalten lassen werden.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist alles schon hier im Forum ausdiskutiert. Natürlich war die Nutzung von Alphacrypt auf sky.de erlaubt und ist es immer noch. "Geständnis" war nicht notwendig!
    Natürlich hat man bei zertifizierten Geräten mehr Support, mehr Betriebssicherheit (falls die Kiste nicht gerade abstürzt ;) ),
    aber eine Pflicht, die zertifizierten Geräte zu nutzen, bestand nicht. Steht ja auch nirgendwo.
    Meine Bitte daher, etwas genauer zu formulieren. Zertifizierte Geräte sind eine eingegrenzte Gruppe von Receivern, zugelassen wurden von Sky aber auch andere Receiver.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf die von Sky selbstgestellte Frage, ob ich auch ein Alphacrypt-Modul nutzen kann, wird von Sky geantwortet, dass es geht, aber bei HD-Feeds Einschränkungen geben kann (wie auch beim Sky+Modul es Einschränkungen geben kann). Als Tipp wird ein Sky-Receiver empfohlen.

    Deine Interpretation wäre:
    Nein. Empfang mit Alphacrypt ist nicht zugelassen, nur ein zertifizierter Receiver ist für den Sky-Empfang möglich.

    Das Niveau ist echt schade. Ich hoffe aber, du zitierst die AGB bitte etwas präziser, weil diese Diskussion gerade zw. Kunden und Sky-CCA stattfindet und es reicht, wenn die CCA die Kunden mit falschen Informationen verunsichern wollen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich. Denn die Premiere/Sky Hotline fragte im Regelfall nach der Fehlernummer, die der (zertifizierte) Receiver anzeigt. Da standen die Alphacrypter bisschen schlecht da.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.