1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kunden-Login - Kundencenter - Abo erweitern - (schlecht sichtbar) Abo jetzt erweitern - Smartcardnummer: 123456789 (rechts) Pfeil anklicken
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das ist ja die Zwickmühle für Sky; egal ob sie Deinem Verlangen nachgeben oder vor Gericht unterliegen: Der Vertrag mit eigener, evtl. gar nicht heiratsmündiger Hardware, ist zu erfüllen.

    Dies gilt natürlich für alle Verträge, auch die, die jüngst erst mit Kundeneigener Hardware abgeschlossen wurden.

    Da hat sich Sky mit seinen 24-Monatsverträgen wohl selbst ausgetrickst ... .

    B.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb sagt Sky selbst im August:
    "Das finale Szenario [zum Pairing] steht noch nicht fest"
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, auch bei relativ wenigen bringt es was.
    Denn: Es ist ein Unterschied, ob die Kunden maulen - wie bei den Sportfeeds (und Sky dann einknickt) - oder ob sie sich auf einen Rechtsstreit einlassen (den Sky ohnehin scheut).
    Man muß sich das mal vor Augen führen:
    Da ist der Kunde, der Abonnent, der für den Empfang des Bezahlfernsehens eine - selbst im reduzierten Falle - nicht geringe Gebühr zahlt und der Lieferant (der Sender) schaltet zahlenden Kunden die Karte ab.
    Frechheit.
    Das hat schon eine neue Qualität, dass man als Abonnent bei Sky einen Anwalt in der Hinterhand braucht.
    So enttäuschend auch die Antworten im prinzipiell mit interessanten Fragen versehenen Interview in der Satvision waren zeigt es aber, dass die Presse schon erkennt, welches Interesse, welche Brisanz, in diesem Thema steckt.
    Wenn dann tatsächlich die ersten nachweisen, mit rechtsbeistandlicher Hilfe bestimmte Sachen erreicht zu haben (z.B. Wiederinbetriebnahme einer S02, Rückabwicklung eines Pairings, Bestätigung der Nichtverpflichtung, einen Zwangsreceiver annehmen zu müssen) wird dieselbe Presse gar nicht umhinkommen, darüber zu berichten.
    Daher: Dranbleiben, nicht klein beigeben, letztlich auf dem Recht des Empfanges bestehen, auf MarcBush hören.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich lern ja auch nur von dem, was andere an Erfahrungen mit Sky berichten oder als Fachwissen einbringen, wie brillo oder tomcologne usw.

    Als ich hier im Forum erstmals mitlas, hieß es schon von Teoha und anderen hier: Im laufenden Vertrag ist ein Leihreceiver keine Pflicht. Das sollte Sky auch verstehen lernen...

    Aber die Begleiltumstände, das Erpresserische, werden Sky vor Gericht keine Blumen einbringen.

    In der Satvision waren auch zwei sehr kritische Leserbriefe, der eine kam mir bekannt vor wie ein "Leidensbericht" hier im Forum. Also das wirkt schon bei einigen Stellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  6. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich glaube kaum, dass dem Pressesprecher bei dieser Aussage die Rechtslage bewusst war.

    Gehört wohl eher in die Abteilung "Vernebelung".


    B.
     
  7. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin ja auf Deiner Seite, aber das meinst Du doch nicht wirklich, oder? Ich halte Dich für einen meist realistisch denkenden Menschen, daher kann ich das nicht glauben...

    Die meisten Abonnenten möchten doch irgendwie ihr Abo behalten und werden letztlich die Kröte Zwangs-“Briefbeschwerer“ oder restriktives Modul akzeptieren.
     
  8. turtledumbo

    turtledumbo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe auch ein Schreiben erhalten das ich den Skyreceiver sowie eine neue Smartkarte zum 22. September bekomme. Derzeit habe ich noch eine S02 Karte. Habe direkt per Email an Sullivan widersprochen. Ca. 5 Tage nach meiner Email kam von Sky eine Antwortzeit das Sie meine Kündigung zum 31.12.2015 akzeptieren und ich an der Umstellung nichts ändern kann. Was soll ich nun tun?
     
  9. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie gesagt, erstmal nichts wenn du dem Techniktausch zustimmst. Dann kommt neue Hardware und du tauscht die Geräte.

    Ich für meinen Teil habe das Gespräch mit Sky gesucht, konnte aber, und das lag nicht an zu wenig Einwänden, nichts erreichen.

    Daher habe ich die AGB einer befreundeten Anwältin gegeben. Sie liest die durch und beurteilt die Sachlage.

    Was möchtest du denn erreichen ?
     
  10. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist denn eigentlich ein pairing im Kabel Deutschland ein (auch in der Zukunft) ein Thema.
    Wenn nein, dann wäre folgende Alternative möglich, wobei ich sehr überlegen müsste, ob ich es wirklich möchte.

    Da ich die dm800se habe und ein KD Anschluss, könnte ich den Tuner auf DVB-C austauschen und mir eine KD Karte zusenden lassen und auf diese dann das Sky Abo schalten lassen?
    Das sollte doch gehen oder?

    Dann wäre halt SAT weg...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.