1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So werde ich es auch tun.
    Ich habe schließlich eine Rechtschutzversicherung. :D

    Ich werde mir von dem komischen Verein, der sich Sky nennt, nichts bieten lassen.
    Darauf können sie sich verlassen.

    Wenn das viele so machen würden, dann bringt es vielleicht auch was.
    Doch ich befürchte, wir sind halt hier in der Minderheit und die meisten Knicken wieder ein, da sie ohne Sky nicht können.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb für mich ja auch das Rätsel, was Sky da veranstaltet.
    Wie will man da alle pairen?
    Wenn man meine V14 abschaltet, geht es vor Gericht. Denn Vertragsbeendigung ist ja nicht meine Intention, sondern ein Urteil, das Sky zur Anpassung der AGB wegen Pairing zwingt, und dann können alle betroffenen Kunden frei entscheiden: Weiter mit Pairing oder sofort raus aus dem Vertrag.

    Wenn Sky das Risiko nicht schmeckt und schon viele Kunden vorher wegen Pairing kündigen, kann Sky sich auch noch anders entscheiden.

    Vielleicht.

    Es reicht schon 1 Erfolg bei Gericht, und Pairing 2 (Pairing für alle) ist geplatzt.
     
  3. WolleWo

    WolleWo Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Widerruf bzw. Zurückschicken des Leihreceivers ist morgen 2 Wochen her. Bis jetzt ist er immer noch im KC eingetragen. Aber das dauert bei denen wohl ein wenig...
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im Zweifelsfall ist das Schlimmste, was Sky passieren kann, dass sie ein Sonderkündigungsrecht einräumen müssen. Das Pairing wird sich auf Dauer nicht verhindern lassen.
     
  5. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wo sieht man eigentlich im Kundencenter, ob bereits ein Receiver zugeordnet ist?
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Natürlich , aber nicht diesen Vereinen.
    Die Berichte über den ADAC sind öffentlich gemacht worden
    und hinlänglich bekannt. Die Informationen zu TÜV stehen hier
    drin.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Habe nur geantwortet , warum hier noch keiner mit denen bei
    Gericht war. Diese User hier nutzen genau das als Argument , warum
    Sky im Recht ist.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hattest Du den Kundenservice separat auch informiert, dass du Widerruf erklärt hast und sie dem Leihreceiver austragen sollen?

    Vielleicht ändert Sky auch schon seine Linie und handelt nach dem Motto: Uns ist alles egal, Regeln gelten nicht mehr, wir sind mächtig genug...
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also meine Rechtsschutzversicherung hat den reinen Schriftverkehr mit
    Sky nicht übernommen. Allerdings haben sie im Falle eines Prozesses
    Deckung zugesagt. Die scheinen zu wissen , dass es mit Sky keine
    Auseinandersetzung vor Gericht gibt. Wir wissen warum.
    :love:
    Ein Schelm der Böses dabei denkt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Schlimmste ist es, ja, aber ein Sonderkündigungsrecht für ALLE. Gleichzeitig. Es könnten also 4 Mio. Kündigungen auf einen Schlag kommen.

    Wenn das Gericht sagt, Pairing 1, erst Recht Pairing 2, verlangt geänderte AGB, dann bekommen alle Kunden Post mit den geänderten AGB und eine Widerspruchsbelehrung. Wenn 10 % widersprechen, ist Pairing unmöglich oder 400.000 Kunden weg...

    Was würdest du machen? AGB-Änderung an alle schicken?


    edit:
    Wenn eine Änderung im Vertrag unumgänglich ist, sofort vollzogen werden muss, dann muss man es Sky zugestehen und der Kunde hat die Wahl, mitzugehen oder sofort aus dem Vertrag entlassen zu werden. Was Sky hier macht, Pairing und Leihreceiver, ist überhaupt nicht eilig, und Sky schließt weiterhin Neuverträge und Verlängerungen ohne Leihreceiver ab, also hat es Sky nicht eilig. Dann muss Sky den geordneten Weg gehen und seine AGB anpassen, damit ein Leihreceiver erst einmal Pflicht wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.