1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das merkst Du erst jetzt ?
     
  2. peakp

    peakp Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe da mal eine Frage zu dem Pairing. Ich habe mir vor kurzem endlich einen Samsung Smart TV zugelegt und bin von dem Teil sehr begeistert. Die Geschwindigkeit ist viel besser als der Sky-Receiver. Da ich überwiegend die Sky Inhalte Live anschaue überlege ich daher nun das Sky CI+ Modul zu holen. Kann ich denn dann noch die Karte zwischen TV und Sky-Receiver hin und her stecken um ggf. doch mal was aufzunehmen, oder ist das dann aufgrund des Pairing nicht möglich?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky fordert in diesem Fall von Dir den Abschluss eines Zweit-Abos (Zweitkarte) für 16 oder 24 EUR monatlich...
    Gepairte Smartcard funktioniert nur in genau einem Gerät (Sky-Receiver ODER Sky-Modul)

    Tausch deinen Leihreceiver gegen ein Modul ein und du kannst Sky-Modul+SC hin und her tragen und in verschiedenen Receivern und TVs nutzen, aber nur ohne Aufnahmefunktion! Mit Jugendschutz-PIN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  4. peakp

    peakp Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Puh. Die sind aber gierig. Kann ich denn eine einmal gepairte Smartcard von Sky kostenlos umswitchen lassen? Also das ich zukünftig nur noch das CI-Modul nutze?
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gemerkt habe ich es schon früher, ich wollte es nur mal gesagt haben.:D
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Zweitkarte kostet aktuell wohl 9,90 EUR monatlich, wird aber nach 12 Monaten wieder den Normalpreis kosten (16,90 EUR; mit BuLi 24,90 EUR).

    Wenn Du Sky-receiver umtauschst gegen Sky-Modul, kostet das Geld. Das Pairing wird natürlich mit umgeswitcht. Kosten? Sky fragen...
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum nur wollt ihr im Zweifelsfall aus dem Vertrag raus? Sky hat den zu erfüllen, solange ihr bezahlt. Die stellen eine Smartcard (meinetwegen auch nur NDS), der Rest ist eure Sache. Gebt euch da nicht mit einem halben Erfolg ab. Die MÜSSEN den Vertrag erfüllen. Auch wenn ihr keine Seriennummer angebt.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich stimme zu!

    Auch in einem laufenden Vertrag (Dauerschuldverhältnis) sind einem Vertragspartner Veränderungen zuzugestehen, da sich im laufe der Jahre die Rahmenbedingungen ändern.

    Kleinere Änderungen (Bagatellen) sind hinzunehmen.

    Wesentliche Änderungen (Receiverzwang) sind nur mit Zustimmung möglich. Wenn ich die Zustimmung nicht gebe, bleibt es beim vorherigen Vertrag. Ist es Sky nicht mehr zumutbar, so den Vertrag weiter zu erfüllen, dann kann auch Sky die Beendigung des Vertrages fordern. Man muss also Änderungen nicht mitmachen, in besonderen Konstellationen kann man aber auch nicht mehr Vertragserfüllung einfordern. (Bei Beharren auf S02 im Jahr 2016 wäre denkbar als Recht von Sky, dann Vertragserfüllung ablehnen zu dürfen, weil Nagravision endet; dann aber V14 ohne Receiver als Ersatz!)

    Hier aber sehe ich auch keine Notwendigkeit eines sofortigen Leihreceivers, zumal Sky weiterhin S02 ausgab bis Frühjahr 2014 und nach wie vor Verträge ohne Receiver abschließt.

    Deshalb rätsel ich ja auch, wie Sky mich zum Leihreceiver bringen möchte, ohne dass das Gericht Sky zur Vertragserfüllung zwingt. V14 nutze ich ja bereits.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zitat sky
    mit Buli-Paket 24,90 Euro mtl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2014
  10. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich habe jetzt oft genug gelesen, dass "wir kündigen" sollen, dass das die "einzige Sprache ist, die Sky versteht", und dass es ja nur um "Fernsehen" geht und sich die Mühe für viele Menschen nicht lohnt.

    Im Grunde genommen sei eine Sonderkündigung durchsetzbar und damit hätten wir "gewonnen".


    Im Großen und Ganzen stimme ich hier auch zu! Ich beglückwünsche jeden zur Kündigung, vor allem, wenn Pairing als Kündigungsgrund angegeben wird. Sehr gut.



    Ich allerdings werde ganz bestimmt nicht einfach kündigen, Ich werde sowohl auf die Einhaltung Deutscher Gesetze als auch auf die Einhaltung meines Vertrags bestehen.

    Die Order kommt ganz von oben? Von Herrn Murdoch? So wie in Italien und Großbritannien? Man hat schon juristische Auseinandersetzungen eingeplant?

    Schön, Sky, dann plane auch mich ein, denn auch wenn ich von 83 Mio Deutschen der einzige bin, der Euch vor Gericht bringt, wird mein Starrsinn dafür sorgen, dass Pairing klipp-und-klar in Deutschland für illegal erklärt wird, und zwar für immer.


    Sollte ich vor Gericht verlieren, werde ich dann natürlich kündigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.