1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sicher, das ist richtig, aber bislang funktioniert es.

    Was soll ich wegen Pairing kündigen? Mein Abo ist schon lange gekündigt, mache ich jedes Jahr so. Warum, ist sicher bekannt.

    Loswerden möchte ich mein Abo ja nicht, ich habe das ja nicht aus purer Angeberei oder weil die Smartcard so schön aussieht abonniert. Ich will ja das Programm sehen.

    Gegen den Leihreceiver habe ich dreimal telefonisch widersprochen und einmal per E-Mail -> viermal Absagen. Mehr Zeit investiere ich da nicht rein.

    Mit der jetzigen Lösung werde ich ganz sicher bis zum Vertragsende durchkommen, denn bevor Sky den Tausch nicht abgeschlossen hat, kommt logischerweise auch keine "2. Stufe". Das ist mein Ziel, nach Aboende wird das alles neu bewertet.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast einen Vertrag mit S02 und ohne Leihreceiver, also mit eigener hardware?

    Zu empfehlen ist Umstellung noch vor Vertagsende, also Kartentausch S02 zu V14 selbst in die Hand zu nehmen. Jetzt ist Paket unterwegs und S02 wird abgeschaltet.
    Du hast widersprochen, richtig so.
    Lehn die Annahme des Pakets ab.
    Wenn doch von Nachbarn angenommen, oder später 2. Paket angenommen:
    Nimm die V14 und schick den Receiver zurück. Wenn du blocken kannst, neue Karte entsprechend schützen, sonst erst warten, bis Receiver zurück ist und aus den Kundendaten raus per mail an Kundenservice. dann neue V14 erst aktivieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Klingt immer alles so schön, aber konkret auf mich bezogen, werde ich jedes Leihgerät ablehnen, nicht annehmen, meine V14 läuft.

    Wenn Sky jetzt meine Karte paired mit einem Receiver, den ich nicht in meinen Kundendaten habe, dann fällt meine Karte aus. Und dann?

    Fristsetzung an Sky:7 Tage, die Karte wieder zu aktivieren, sonst Antrag einstweilige Verfügung beim Amtsgericht München.

    Rechtslage ist klar. Pairing 2 noch nicht einmal angekündigt oder angedeutet.

    Warum soll der Richter mir da nicht Recht geben? Wenn Gericht Sky auffordert, die Karte vorerst wieder freizugeben, dann war es das mit Pairing.

    Sky steht es dann frei, seine AGB zu ändern, dann haben alle Kunden die Chance, sofort aus den Verträgen zu kommen, das wird Sky vermeiden wollen, also lässt man Leute in Ruhe, die eigene Hardware nutzen wollen. und Pairing 2 ist tot.

    Schaffe ich das allein? Nein, aber wenn hier viele so sich wehren, der Verbraucherschutz mit im Boot ist, warte ich das ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2014
  4. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist sicherlich für einige Leute hier interessant ... vielleicht kann Deine Bekannte bei Erfolg noch für weitere User tätig werden :) und helfen . Berichte bitte wie es ausgeht......
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ist ja auch in Ordnung, hab ich nichts dagegen.

    Ich als "Selbstausbeuter" hab dafür einfach keine Zeit und Muße. Muss jeder selbst wissen. Mit meinem aktuellen Vorgehen kann ich leben. Ich mach kein CS mit anderen Leuten, will einfach nur meinen gewohnten Receiver im Wohnzimmer nutzen. Ohne Jugendschutz und mit der Möglichkeit der Aufnahme.

    Ziel erreicht
     
  6. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast natürlich Recht. Der einfachste Weg ist das schon, zumindest wenn man einfach nur schauen will. Das Problem ist das viel zu viele diesen einfachen Weg nehmen, die noch vor Jahren zu Scharen gegen die Volkszählung demonstrierten.
    Zu diesem einfachen Weg zähle ich auch die EMM-Blocker Fraktion.
    Genau darauf zielt Sky ab, das sind die einvernehmlichen Lösungen.

    Ich sehe das viel größere Problem in dem offensichtlichen Rechtsbruch Kunden einfach Hardware aufzudrängen obwohl es nie ein solches Vertragsverhältnis gab und sie durch Abschaltung der Karte zu nötigen diesem zuszustimmen.
    Jede seriöse Firma räumt einem bei Vertragsänderung natürlich ein Sonderkündigungsrecht ein. Damit wäre doch alles okay.

    Hinnehmen, Blocken etc. bringt nur andere Firmen auf Gedanken. Ich sehe schon Mobilfunkfirmen Billighandys an Ihre Kunden verschicken und mit der Karte pairen. Dein iphone oder Galaxy kannst Du ja noch zum Musikhören nutzen.

    Man muss diese Leute stoppen und das geht wie Du selbst sagst nur durch Kündigung. Und wenn sie Ihre Leistung nicht erbringen weil sie einfach abschalten noch durch Sonderkündigung.
    Ich werde jedenfalls keine Ruhe geben, bis die entweder den Vertrag zu Ende erfüllen oder mich ziehen lassen - auch wenn es netto nicht leicht wird weil wir halt zu wenige sind.
     
  7. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Simlock gibts doch schon ewig.
    Zwar nicht so krass......

    :LOL:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich arbeite selbständig, werd von der Justizkasse überwiegend bezahlt, und betreibe ganz gewiss kein CS.
    Das von Dir definierte Ziel hab ich auch für mich erreicht. es geht aber auch um den Vertrag des Kumpels, der sich ins Jahr 2016 verlängert hat und der noch S02 nutzt mit alternativer Hardware. Als Beispiel. Der möchte seinen Vertrag auch weiter restriktionsfrei nutzen. Und so geht es vielen. Daher ist das Anliegen, nicht mit einem Schrottreceiver von Sky gepaired zu werden. Nur weil Sky keine fähigen Programmierer hat, die es erlauben, dass man mit meinem Panasonic paired, muss ich ja nicht Nachteile hinnehmen.

    Und Zeit? Einen Antrag auf EV (einst. Verfügung) mach ich an einem Nachmittag fertig, mehr ist da nicht zu tun, liegt dann in der Hand des Gerichts.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Simlock heißt aber die Hardware nur mit der Karte. Die Karte hingegen kann in jeder Hardware genutzt werden. So rum wäre das sicher für alle völlig okay.
     
  10. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was kommt danach?
    Wenn man irgendetwas bei Sky erreicht, lauert der nächste Schock.
    Ich habe keine Etappenziele mehr vor Augen, ich möchte mit dieser Firma, trotz exklusiver Inhalte nach Vertragsende nichts mehr zu tun haben.
    Wenn alle so denken würden ist Sky bald Geschichte.

    Zeigt Sky die rote Karte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.