1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Rechtlich schein MASCOM aber auch nicht dagegen vorzugehen. Es liegt der Verdacht nahe, dass MASCOM keinerlei Chance sieht und die Diskussionen hier diesbezüglich eingestellt werden können. :winken:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr witzig,
    da haben gerade hunderte oder tausende User allein, mit Anwalt oder Verbraucherschutz ihre Rechte gewahrt gegen den Leihreceiver, und "mitten in der Schlacht" (so würde Pantanal energisch intervenieren) willst du aufgeben? Wo bleibt denn da der Spaß?

    Anders gefragt, wenn im Mai Pairing nicht zulässig war mit meiner V14, wieso dann morgen? Und wenn doch, mit welchem Receiver? Doch wohl mit meinem Panasonic, will ich doch hoffen, oder hab ich neue AGB verpasst und vergessen zu widersprechen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Mascom ist zwar indirekt betroffen aus meiner Sicht aber nicht Beteiligter.
     
  4. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sind dann die Kündigungen nicht kontraproduktiv, da uns Sky dann eher auf Leihreceiver umstellen kann, wenn man Kunde bleiben möchte ? Sollte man dann nicht einfach auf Vertragserfüllung bestehen und Sky zu ner Kündigung zwingen, dass ist in deren System nicht wirklich vorgesehen ?
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ein aktueller Stand für den Vertrag meines Vaters:

    - Ende August schriftliche Ankündigung des Technikupdates
    - 02.09. Anruf bei Sky "bitte nur Smartkarte": Weiterleitung an Technik, da war besetzt, Technik rufe zurück
    - 03.09. Da kein Rückruf erneuter Anruf bei Sky, Weiterleitung an Technik und dort "bitte nur Smartkarte" wiederholt. Kein Widerspruch nix "trage ich so ein"
    - 06.09. Anruf von Sky, "Sie baten doch um Rückruf der Technik", vom Gespräch am 03.09. wusste die Dame heute nichts. Nur Karte ginge nicht usw. "Naja, vielleicht ist ja im Hintergrund etwas eingetragen was ich nicht sehe" sprachs die Dame und wir beendeten das Gespräch. Ich bin gespannt was passiert, sollte neben der Karte auch der Receiver kommen geht der postwendend zurück.

    Sky spielt weiter unseriös mit verdeckten Karten! Und wer mir mündlich zusagen macht soll gefälligst sich auch daran halten und nicht drei Tage später alles leugnen!! Ich bin schwer enttäuscht, das so ein Unternehmen in Deutschland vorgehen tut, und damit auch immer öfter durchkommt :mad:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Floddinho
    Das hat Teoha so auch schon mal vor Monaten geäußert, dass Kündigung die eigene Position rechtlich nicht verbessert.
    Es gibt keine einfachen Antworten. Man muss ja Sky zeigen, dass Sky auf dem Holzweg ist, da ist eine breite Kündigungswelle richtig.
    Für die individuelle Verhandlung bei Ende der Vertragslaufzeit ist es für Sky einfacher, wenn der Vertrag mit Querdenkern sowieso gekündigt ist, aber auch Sky kann ordentlich kündigen, z.B. allen Kunden ohne Leihreceiver kündigen.

    Und mit Leihreceiver verlänger ich natürlich nicht mehr.

    Ich gehe aber von einer Klärung durch Verbraucherschutz aus..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein!
    Kündigungen sind einstweilen unsere härteste Waffe.
    Wenn man dann wieder neu abschließt muß man auf gewissen Eckpunkten bestehen (kein Sky Receiver etc) und nicht einknicken.
    Im Zweifel nicht neu abschließen und warten.
    Ich stell es mir nicht sehr erbaulich vor für die CCA, wenn sie von jedem zweiten Rückholer dasselbe hören ('nur wenn...').
    Das wird am Ende (evtl.) doch etwas bewirken.
    Update: Meine S02 Karte seit heute dunkel (Annahme Receiver mit V14 verweigert, da Einzelkarte 'bestellt'),
    Sehr deutliche Mail an Sky geschickt nebst Erstattungsforderung für die dunklen Tage, Einzugsermächtigungswiderruf etc.
    Werde weiter berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  8. origami

    origami Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2013
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    dies würde ich auch mehr als nur interessieren!
     
  9. upsmike

    upsmike Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weitere V14 Story:

    Vor ca. 2 Wochen auch ein Schreiben von Sky bekommen, in dem es hieß "..die neuste Sky-Technik und eine neue SC.." sei bald auf dem Weg zu mir. Daraufhin habe ich per Mail über das Kundencenter Sky mitgeteilt, das ich bereits über einen HD/3D fähigen Sky-Receiver verfüge und ich keinen Leihreceiver möchte, geschweige denn einen angefordert habe. Weiterhin habe ich mitgeteilt, dass ich die Annahme des Paketes verweigern werde.

    Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf von der Skytechnik, ihnen doch bitte mitzuteilen, welche Hardware (wenn möglich mit S/N) ich denn benutzen würde.
    Ja hab ich denn heute Morgen meine Hose mit der Kneifzange angezogen oder was? :D
    Wir haben uns dann auf einen Humax Receiver "geeinigt" und darauf, das ich "nur" einen Kartentausch benötige. Diese werde dann in den nächsten Tagen an mich verschickt werden.
    Die Karte kam auch tatsächlich 3 Tage später an und war natürlich (anders als im beigefügten Schreiben angegeben) nicht freigeschaltet. Ein über das Kundenportal angefordertes Freischaltesignal funktionierte leider nicht, also wieder ein Anruf an der Hotline mit der Bitte um Freischaltung. Diesmal keine lange Fragerei nach Hardware usw. Freischaltsignal wurde geschickt und 10 sek. später alle Programme wieder hell :winken::winken:

    Aber Sky typisch kam einige Tage nach der Karte doch noch das Paket mit dem Leihreceiver aber wie in der Mail schon "angedroht", wurde die Ahnnahme verweigert.:winken:
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hier mal ein Beispiel dafür, wie eine seriöse Firma vorgeht:

    Ihre Zustimmung zu den vorgenannten Änderungen gilt als erteilt, wenn Ihre Ablehnung nicht bis zum 31.10.2014 schriftlich bei uns eingegangen ist. Sie haben das Recht, den Kartenvertrag vor Wirksamwerden der Änderungen fristlos und kostenfrei zu kündigen. Die Fortführung des Vertragsverhältnisses auf Grundlage der bisherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist leider nicht möglich.

    Hab ich per Mail von einem meiner Vertragspartner bekommen.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.