1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil sie es kann.....

    Was ist denn das für eine Frage ? :eek: Und wenn man die schon "so" stellt, dann doch eher an die GEMA. Oder was ist die Antwort die Du hören willst ?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch jeder Blu-ray-Rohling kostet durch GEMA-Gebühren deutlich mehr als notwendig wäre. Damit sind die Urheberrechte bei TV-Mitschnitten pauschal abgegolten. (Gruß an Eike)

    Und Raubkopien bei Sky sind ja unwahrscheinlich, da die Filme bei Sky erst nach Blu-ray-Start laufen, so dass es bessere Quellen für Profis gibt.

    (Nachtrag: Der Panasonic-SAT-Receiver mit CI+ erlaubt bis zu 8 externe Wechsel-Festplatten, deren Inhalt nicht am PC weiterbearbeitet werden kann.
    Mit HD+ Karte sind Aufnahmen von SAT1Pro7HD möglich. Nach Brennen auf Blu-ray intern im Gerät ist die Aufnahme automatisch gelöscht, so dass nur eine Kopie möglich ist. Dies nur als Ergänzung zum Vormittag mit den Gedanken für intelligentere Content-Schutz-mechanismen mit CI+)

    Deshalb ja mein Vorschlag an Sky: Pairing ja, aber mit Sky-Modul in meinem Panasonic mit Recht auf Aufnahme. Unter den restriktiven Bedingungen von meinem Gerät.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  3. RavenD

    RavenD Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    ich habe aktuell schon eine V14-Karte im Einsatz.
    Ich habe jetzt die Mail bekommen, dass ich nen neuen Receiver bekomme. Von ner neuen Karte steht da nix drinne.
    Bekomme ich trotzdem ne neue Karte? Oder wurde das bei euch in der Mail mit angekündigt?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du wirst nur einen Leihreceiver bekommen. Wenn Du mit Pairing leben kannst und das Gerät brauchst, nimm ihn an, ansonsten würde ich an deiner Stelle schon jetzt dieser wesentlichen Vertragsänderung widersprechen, da du passende Hardware schon hast.
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gibts eigentlich genauere Infos darüber, ob mit nur Sky-Welt-Abo auch gepairt wird?
    Weil das wäre für mich eigentlich ausreichend - Film ist eh nur noch Resterampe, nur die Serien áuf Sky-Atlantic wären schade....
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Abo Sky Welt HD kann ohne Leihreceiver abonniert werden, aber was dann passiert (Leihreceiver hinterher oder Pairing), weiß ich nicht, wer hat denn Sky Welt Abo hier?
     
  7. RavenD

    RavenD Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe nen gescheiten Receiver, der mich auch ein bischen was gekostet hat:rolleyes:
    wenn ich einfach nichts mache und den neuen Receiver in die Ecke stelle wird mir der Empfang gestrichen nehme ich an?:confused:
    Und wenn ich die Annahme verweigere? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dann so einfach klein bei geben:p
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky schickt den Receiver, weil sie Dich pairen wollen, ob paar Tage nach Erhalt oder paar Wochen später, da ist kein System erkennbar.
    Nimm das Gerät nicht an, informier auch Postboten oder Nachbarn.
    Wenn du deine V14 schützen kannst vor Pairing-Signal, dann mach das (mit Linux-Receiver möglich mit OSCAM-Software, oder mit Unicam-Modul).
    Nach 1.2.4 der AGB ist Leihreceiver-Vertrag freiwillig und keine Pflicht. Sag, du hast passenden Receiver schon: Humax PDR iCord 250 HD oder PR HD 1000.
    Seriennummer hast du nicht zur Hand, bist gerade nicht zu Haus, wieso wollen die das wissen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  9. RavenD

    RavenD Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für deine Hilfe

    Was passiert wenn das Pairing-Signal gesendet wird und die Karte steckt in meinem Receiver?
    Wenn sie dann mit meinem Receiver verheiratet wird hätte ich damit kein Problem. Wenn dann der Empfang weg bleibt muss ich versuchen das Signal zu blocken (wie auch immer das geht)
     
  10. Rossisoft

    Rossisoft Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7020HD, DM8000 Ferrari, DM800HD, DM7020
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nachtrag: :wüt:
    Pairing EMM`s kamen 1Std später versetzt !

    Also für alle die nicht Blocken können oder wollen sieht es sehr schnell sehr schlecht aus....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.