1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du kannst ja auch deren Deaktivierungskosten in die Höhe treiben.
    Zweimal Leihreceiver hin und zurück.
    Zweimal Rückbuchung.
    Fünf Schreiben von mir, neun Schreiben von denen.
    To be continued... Sie wollen das so. Ich ja nicht mehr.
     
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oh, oh, wenn das mal funktioniert?

    Wahrscheinlich bekommst du dann am 20.09.2015 eine Mitteilung, dass das System deine Kündigung nicht bearbeiten konnte. Zum Trost wird dir aber für das nächste Jahr ein Receiver für eine Servicepauschale von 150 Euro kostenlos zur Verfügung gestellt.:D
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ah, okay. Keine gerichtliche Klärung, weil es vorher zu einem Vergleich kommt?
     
  4. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Du machst es Sky gern etwas zu einfach. Sky muss nicht nur "überall empfangbar" sein, Sky muss sich an europäische und deutsche Gesezte halten.

    Eike, du hast hier als Moderator eine besondere Verantwortung. Sicher ist Dir wie jedem anderen gestattet, eine eigene Meinung zu haben und diese zu vertreten. Aber was dem Gesicht eines Moderators überhaupt nicht gut steht, ist Desinformation zu verbreiten, Argumente für die eigene Meinung zu erfinden, und die eigene Wertung als Fakt darzustellen.

    Die Privatkopie im Sinne von MarcBush ist zu 100% legal. Er darf einen Film auf BluRay pressen, wenn er will auf bis zu 7(!!!) BluRays, und er darf die Filme vorführen, seiner Familie, seinen besten Kumpels, seinen Kollegen von der Arbeit und auch seiner Schwiegermutter!!!

    Und was die Privaten und HD+ betrifft: Erstens fand sich bisher kein Kläger und zweitens werden alle Inhalte ohne Restriktionen in SD umverschlüsselt ausgestrahlt. Möchte ich sehen, wie Sky sein sämtliches SD-Portfolio inkl. Sky Cinema und Buli umverschlüsselt ausstrahlt ... hö hö hö


    Und für das andere Zimmer? Und das andere? Und das andere? Eike, ich habe Go und die Zweitkarte, aber das reicht mir noch längst nicht. Gegen einen kleinen Obolus würde ich auch eine Dritt- und Viertkarte buchen. Sky könnte ja aufs Pairing bei der Zweitkarte verzichten. Ergebnis: Jede Menge neue Zweitkartenabos und kein einziger "wirtschaftlicher Schaden". Aber darum geht es doch gar nicht beim Pairing, es geht einfach um das Aussperren der Konkurrenz.

    Marc, es ist auch bei Neuverträgen höchstgradig rechtswidrig.

    Auf eine reguläre Kündigung folgt eine irreguläre Vertragsstrafe:
    Wenn du nicht mehr mein Sky willst, verlierst du dein gesamtes Videoarchiv und stehst zudem ohne Empfangsgerät da. Alternativen gibt es nicht. Auch nicht das Ci+ Modul, das einen von Sky absichtlich herbeigeführten eklatanten technischen Mangel hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch. Aber auch weil ich einige Punkte in dem speziellen Beitrag anders sehe als MarcBush. Da wird es imho erst gar keinen Ansatz zur Klärung geben.
     
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie kann es eigentlich sein, das der nicht angenommene SKY Receiver schwarz +320Gb und die V14 auf einmal wieder in meinem KC stehen, obwohl der Kram zurückgegangen ist? Ein paar Tage stand nichts drin und jetzt wieder das.
    Habe die nächste Mail geschrieben das die das gefälligst austragen sollen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky hat sich in eine Sackgasse manövriert.
    Pairing nach den alten AGB seit 2010 will man durchziehen, geht aber nur mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist. So 1.4.4 der AGB und wörtlich gleich Herr Kunz von Sky in zwei "Interviews".

    Da der Kunde kein Leihgerät nutzt, muss man nun die Daten im Kundencenter fälschen. Damit man ihn überhaupt mit einem Receiver, und wenn er noch so virtuell ist und im Hamburger Lager gammelt, pairen kann. (Jetzt sind nicht nur die Receiver der Kunden mit Seriennummerngenerator virtuell...)

    Neue schöne Sky-Welt.

    Man hätte 2014 im Januar die AGB ändern und alle Kunden offen informieren müssen, dann 50.000 Kunden verloren, aber mit ehrlichem Gesicht neu gestartet. So ist es nur peinlicher Krampf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum erhebt die GEMA für CI + Module dann überhaupt Gebühren ?&
     
  9. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann mich hier anschliessen. Mich würde eine aktuelle Umfrage hier im Forum diesbezüglich auch interessieren. Eike, wäre das vielleicht möglich ?
    (z.B. Kündigung wegen Pairing ? Wieviele Sonderkündigungen ? "Normale" Kündigungen ? Keine Kündigung ? etc etc etc) :cool:

    Persönlich denke ich das die "Pairing-Kündigungen" wahrscheinlich in der Masse des "normalen" Kündigungszyklus untergehen. Zumal die "Pairing-Kündigungen" aufgrund der langen/unterschiedlichen Kündigungsfristen sehr entzerrt/verteilt in den Zahlen auftauchen.

    Als Angestellter in einem US-Amerikanischen Unternehmen bin ich mir bewusst das angelsächsische Manager ausschliesslich über Zahlen getriggert werden. Der CEO von SKY D wird sich regelmäßig (wahrscheinlich monatlich/wöchentlich) die Entwicklung der Abo-Zahlen anschauen. Eventuell (aber mit ganz grossen Fragezeichen versehen) schaut er sich noch den Index für Kundenumfragen an (Kundenzufriedenheit), aber das wird für ihn sekundär sein.

    Bemerkenswert finde ich jedoch das der Abo-Nettozuwachs im Q2 lediglich etwas mehr als 30k war. Das erscheint sehr "Bescheiden", wenn man diesen gigantischen Werbeaufwand und diesen beträchtlichen Aufwand für die Rückholaktionen sieht (zu "Dumpingpreisen").

    Ich weiss nicht ob man hier schon einen Trend sehen kann (zum Beispiel ob SKY mit seiner Expansion auf dem deutschen Markt schon in die Sättigung kommt oder ob viele Kunden nicht verlängert haben oder ob es einfach mal ein schwaches Quartal war).

    Wie dem auch sei. Ich fände eine solche (aktuelle) Umfrage sehr interessant.

    :winken:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist das so?
    Und wie ist bei dir der Stand mit Pairing? Oder haben "Rentner" eine Schonfrist? :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.