1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch du denkst nicht wie Sky.:)

    Wenn freie Receiver weiter möglich wären, würden durch diese Massnahmen diese eine viel größere Verbreitung finden als heute. Um das zu verhindern muss Sky seine eigenen Receiver als einzige Möglichkeit zum Skyempfang etablieren. Und das läßt sich nur durch Massnahmen wie Pairing oder im Receiver integriertem CAS realisieren.

    Ob das Paring dann mit einem oder mehreren Receivern im Haushalt gemacht wird, ist dabei zweitrangig. Da könnte ich mir vorstellen, dass Sky da durchaus noch flexibler werden könnte. Ließe sich doch so auch der Verkauf von Zweit-, Dritt,- und X-Karten ankurbeln.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    interessant zu wissen... bleibt bei mir aber trotzdem das DiSEqC-Problem. Das gibts bei Dir im Kabel ja nicht, möchte aber eigentlich nicht 2 Receiver parallel betreiben...
     
  3. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da stimme ich dir zu. Selbst bei Fernsehern, bei denen die Festplatte nicht gepairt werden (LOEWE und Metz) werden Aufnahmen von verschlüsselten Quellen auch verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt. Es bleiben halt die bekannten Linux-Receiver und "grauen" Module, die Sky ein Dorn im Auge sind.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na und? Wenn ich deine Theorie richtig verstanden habe, dann geht es vorrangig darum die Sehgewohnheiten zu studieren um zielgerichtete Werbung zu platzieren. Dazu braucht es keine Zwangsboxen oder Pairing. Guck die Google an... Und ja, ich halte diesen Grund weiterhin für Blödsinn. Es mag ein Nebeneffekt sein, aber der Contentschutz und die einheitliche (gut zu supportende) Hardware sind logischere Gründe.
     
  5. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Gott ist das so schwer zu verstehen? Wenn ich einen freien Receiver habe, dann bestimme ich was dieser an Sky weitergibt, wenn überhaupt.

    Gibt es nur Receiver, deren Spezifikationen Sky festlegt und die per WAN für Sky erreichbar sind, ist fast alles möglich, ohne das der Kunde noch Einfluss nehmen kann. Außer kündigen!
     
  6. Rossisoft

    Rossisoft Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7020HD, DM8000 Ferrari, DM800HD, DM7020
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Statusbericht:

    30.08 >Schreiben "Neue Technik und Umstellung"
    02.09 >Widerspruch und Kündigung
    03.09 >mehrere Kontaktversuche und email bzgl. neue Karte und evtl. Receiver.
    04.09 > Kündigung zu 11.2015 akzeptiert aber keine Sonderkündigung möglich.
    05.09 >Packet erhalten mit V14+Peace (welcome to the 90th ;-) )
    05.09 >Ab in die Dream >payload 0F 06 02 30 20 >also nicht aktiv und jungfräulich.
    Kundenzugang wurde gesperrt somit über Telf. aktiviert 1min und alles auf. Stream zeigt keine BOX CA somit zZt. kein Pairing.
    06.09 >Kundenzugang wieder frei und alle neuen Errungenschaften hinterlegt.
    06.09 > Peace zurück.

    Do be continued....:cool:
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hab gerade in der aktuellen Satvision 9/2014 das "Interview" mit Kunz von Sky gelesen. Es sind ja nur Antwort-Bausteine auf vorgelegte Fragen ohne Chance auf Nachfragen, wenn die Antworten am Thema vorbeigehen.

    Aber erneut bemerkenswert: Zweimal wird betont, dass "die Smartcard dem Receiver zugeordnet wird, der bei den Kundendaten im System hinterlegt ist."

    Also entsprechend den AGB formuliert.

    Und daher kann ein Pairing nur erfolgen, wenn der Kunde zuvor einem Vertrag für einen Leihreceiver zustimmt, durch unwidersprochene Annahme des Receivers.

    Nur so als Nachtrag...
     
  8. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also mich würde jetzt mal ernsthaft interessieren wieviel Sky Abos aufgrund von Pairing gekündigt wurden. Würde eine kleine Umfrage dazu hier sehr begrüßen...da es diese schonmal gab aber Stand heute sicher nicht mehr aktuell sein dürfte. Und sollte Sky hier mitlesen, wären das auch interessante Fakten dafür was sich dieser Verein mit seiner Kundenverar..... antut.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :eek::confused:
    Sky weiß doch am ehesten wie viele Kunden wegen Pairing gekündigt und nicht verlängert haben.
    Die Anzahl der gewährten Sonderkündigungen sowieso.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie fredman schon sagt, weil du es nicht wie Sky siehst. Es gibt keine zertifizierten Kaufgeräte auf aktuellem Stand in der Sicht von Sky. Alte (auch NDS) Geräte gehören da nicht mehr dazu. So sieht Sky das. Und jetzt bitte nicht die Leier mit Humax 1000 usw. Kennen wir ja hier zu Genüge, aber das ändert nicht an Skys praktischer Umsetzung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.