1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genauso sorgfältig wie letztes Jahr die Aktion mit den HD-Feeds.

    Wer glaubt, dass Sky den deutschen Pay-TV Markt wirklich verstanden hat, kann auch gleich an den Weihnachtsmann und den Osterhasen glauben.
     
  2. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ganz einfach, du denkst nicht wie Sky.
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Herzlichen Glückwunsch an crom und Co. Wieder ein User mehr der die Mär vom Contentschutz und CS/HS-Missbrauch als Grund für die Pairingsaktion für wahr hält.

    Sky geht es einzig und allein um die Kontrolle über die Kunden. Als nächstes, so Sky diese Aktion übersteht, wird es Skyreceiver mit Rückkanal über WAN geben. Dem Kunden wird dann mit Zusatzangeboten, wie Snap u.a. der Umstieg schmackhaft gemacht. Irgendwann in drei bis fünf Jahren wird es nur noch solche Boxen geben, die fleißig nach Hause "telefonieren" und Sky über die Sehgewohnheiten seiner Kunden informieren. Wertvolle Informationen, um die richtige Werbung zu übertragen. Am Ende könnte die Werbung dann sogar massgeschneidert für den Kunden per WAN übertragen werden.

    All dies wird natürlich durch die wie gewohnt eindeutig und klaren, immer absolut rechtssicheren AGB von Sky abgesichert sein.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb sollte man jetzt noch Sky vom falschen Weg abbringen und Pairing nur mit Leihreceivern stoppen.

    Sowieso totaler Irrsinn:
    Kunde wird zu Leihreceiver gezwungen, obwohl er schon zertifizierten Receiver mit Festplatte selbst kaufte.

    Muss nun 248 EUR Gerätegebühr für den Leihreceiver hinblättern, und drei Monate später kommt Preiserhöhung 12 %.

    Kunde hat ein Sonderkündigungsrecht, bekommt aber seine Geräte/Servicegebühr von 248 EUR nicht wieder, und Aufnahmen von ARD und sky sind auch verloren.

    Das Szenario ist doch Kundenbindung pur. Man kann ja gar nicht mehr weg von Sky, weil dann ja die Kosten für die 2 TB Sky-Platte vergebens waren.

    Ich halte das alles für sowas von rechtswidrig, weil erzwungen im laufenden Vertrag, dass es dazu wohl balf eine Klärung gibt.
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Und das ist völliger Unsinn. Mehr ist zu so etwas nicht zu sagen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, Kündigung ist eben raus:
     
  7. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das so von dir geschrieben wird, ist das ja quasi eine Bestätigung.
     
  8. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seh ich 100% genauso.
    Die wollen die volle Kontrolle über den Kunden.
    Cardsharing und Contentschutz ist nur vorgeschobenes Geschwätz.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So ein Unsinn ist das mit Verlaub nicht. Das wird hier teilweise schon so gemacht...sofern es ein Sender nutzen will.
     
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Sky sich so sicher wäre, würden sie ja nicht tricksen sondern offen und ehrlich mit den Kunden umgehen.

    Von welchem Unternehmen ist z. B. bekannt, dass Rechtsschutzversicherer Deckungszusagen erteilen, mit dem Hinweis: Ach Sky, kennen wir schon, hatten schon einige Anfragen.

    Vom Image her ist Sky unterwegs zu dem Zustand, der in der Endzeit von Premiere vorherrschte.

    Die für den Imagewechsel aufgewendeten Mittel wären rückblickend für die Katz gewesen.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.