1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Liegt im Keller, Karte ist geblockt. Hoffe, ich komme so bis Aboende durch, dann wird das neu bewertet.

    Für einen Kleinkrieg mit Sky fehlt mir schlicht und einfach die Zeit.
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist doch wohl normal. Das Modul kann entschlüsseln, aber Sky kann nicht garantieren, dass kundeneigene Hardware mit CI+-Schacht auch alle Sky-Sender empfangen kann. Es kann sein, dass der Kundenreceiver oder der TV mit CI+-Modul z.B. kein DVB-S2 kann oder das später vermutlich kommende Ultra-HD. Auch nutzt das Modul nichts, wenn die Hardware z.B. nur DVB-T kann. Es wird damit also klargestellt, dass das Modul nur das Signal entschlüsselt und für den Empfang die Hardware des Kunden zuständig ist.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Laut Sky steht den Receiverherstellern die Möglichkeit der Zertifizierung zur Verfügung. Keine Ahnung ob das das stimmt, wie die Bedingungen aussehen oder ob die Hersteller keinen Markt dafür sehen, da die Kunden Leihhardware gestellt bekommen.
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wobei diese Aussage nicht der Wahrheit zu entsprechen scheint. Sky akzeptiert ja im Moment auch keine zertifizierte Kundenhardware sondern will zum Leihreceiver zwingen. Wie nennt man das eigentlich, wenn Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist das Problem....
    Wobei wenn jene ihre "Drohung" in die Praxis umsetzen würden....
    Schreiberling ist nun schon seit 3 Monaten weg von Sky und ich vermisse es nicht. Bei mir war es auch ein bisl Glück, da als ich gekündigt hatte (Jan zu Ende Mai), es Pairing in Zusammenhang mit Sky noch nicht gab. Das kam bekanntlich erst Februar, was ich dann beobachtete und entsprechende Konsequenzen zog. Hiesiges lesen mancher heutigen "Ereignisse mit Sky beim Karten- und Gerätetausch", bestätigen mich darin. Auch das Geschwätz mancher Verantwortlichen von Sky.
    Selbst wollte ich schon lange weg (programmliche Gründe), die Frau allerdings noch nicht. Jedoch auf unseren Linuxreceiver und im Garten freien Receiver, wollte auch sie nicht verzichten.
    Wir/ich lasse(n) uns halt nix vorschreiben, die heimischen Geräte betreffend, und wenn, dann tschüss.
    Das ewige "Hase und Igel Spiel", hinsichtlich angestrebter Restriktionen der/des Anbieter(s) und dessen was darauf der (informierte) Kunde macht, war es mir leid nach über 13 Jahren (mit 3 Jahren Unterbrechung).
    Wenngleich ich weiter eine (ausländische) Karte im Softcam betreibe.
    Mascom ist dabei unter die Räder gekommen, andere Hardwareanbieter werden es vielleicht auch noch, aber wer weiß das schon heute so genau.
    Das kommt sicher auf die Summe aller Konsumenten darauf an, was sie machen und sich gefallen lassen.

    Wenngleich ich nicht davon ausgehe, dass alle so konsequent wie wir hier sind (die Frau und ich).
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry, aber die eine Aussage lässt sich nun wirklich nicht mit dem anderen Sachverhalt zusammenbringen.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das bezieht sich ja auf die bisherigen Geräte, wo Pairing vermutlich nicht funktioniert. Diese hält Sky nun offensichtlich für nicht mehr kompatibel.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht hier auch um Receiver, die von Sky selbst "als für CI+ geeignet" bezeichnet werden.


    Aber ich will und werde mich da nicht reinsteiger, war ja nur ein Gedanke .....

    B.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So nun kommt es auch bei mir zur nächsten Runde. Ne E-Mail erhalten von Sky, daß mir zum 28.09. ein Leihreceiver zugestellt wird Diesen werde ich rigoros ablehnen und die Kündigung geht raus So nicht! Ich habe zertifizierte Hardware registriert und werde mir keine neue aufzwingen lassen , schon gar, weil weder freie Kanallisten noch vernüftiges DiSEqC noch HbbTV drauf laufen!
    Nach über 20 Jahren durchgehend Pay-TV werde ich mich davon nun verabschieden, Punkt! :wüt: :wüt: :wüt:
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wieso? Sky gibt an, Hersteller könnten sich zertifizieren lassen. Es gibt zertifizierte Geräte. Kunden haben diese Geräte, diese werden aber nicht akzeptiert. Wo ist da mein Denkfehler?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.