1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hakkinen

    hakkinen Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2001
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe Sat, deswegen geht Kabel nicht...
    Welche Receiver wären das? :)
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Oh mein Gott,

    Sky wird schon die Konsequenzen tragen müssen.
    Ich habe mir gerade Fire TV bestellt, damit bin ich bestens gerüstet.

    Sky wird bei mir keinen Fuß mehr in die Tür machen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann könnte der Kunde vernünftige Hardware kaufen, wären andere Hersteller nicht vom Markt verdrängt, denn der Kunde möchte überwiegend Receiver haben, der auch Aufnahmen ermöglicht, und man könnte auf dem Receiver über CI auch andere Anbieter nutzen. Auch Stromverbrauch, Display, Handling, EPG, HbbTV wären dann möglich, ohne dass Raubkopien oder CS funktionierten.


    Sky käme aus den rechtlichen Widersprüchen mit RStv und Telekommunikationsgesetz heraus, was die Funktionen von Sky-Receivern angeht, müsste nicht hunderte Millionen für Leihgeräte, Versand, Support bezahlen, und Hollywood würde glücklich lächeln. Kunden wären zufrieden, ihre Aufnahmen verschlüsselt nutzen zu können, auf mehreren Wechselfestplatten.

    Okay, alles sinnlos. Dann lieber in die Pleite..

    Sky ist milliardenschwer. Statt hunderte CCA mit tausenden protestierenden Kunden zu beschäftigen, könnte man Energien kreativ nutzen. Deshalb hatte ich ja meine Beratertätigkeit mit horud als technischen Berater vorgeschlagen :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ja sicher, Sky könnte das.

    Aber die Arbeit machen die sich nicht und beschränken sich daher auf drei-vier eigene Modelle plus CI+-Modul, über die ausschließlich sie selbst die Kontrolle haben. Je mehr Geräte, desto mehr mögliche (Sicherheits-) Lücken.

    Geht ja noch um mehr als die Verschlüsselung und Aufnahmen. Pairing, Anytime, Select, nicht abschaltbarer Jugendschutz (gesetzliche Vorschrift).

    Wie gesagt, wir alle möchten das eigentlich nicht. Aber aus Sicht des Anbieters (!) ist der Schritt nachvollziehbar und stand ja schon länger im Raum. Sky wollte eigentlich schon direkt nach Übernahme von Premiere das einführen, aber damals waren noch zu viele Nagra-Karten im Umlauf. Mit den Jahren wurden immer mehr Karten in NDS-Karten umgetauscht, auch weil HD+ dort freigeschaltet war (wird gleich wieder ein Aufstand hier geben, aber im Grunde ist es so, was es kostenlos gibt, nimmt man gerne mit). War ja auch problemlos, weil die Karten mit entsprechender Software auch in "freien" Receiver liefen. War allles pottillegal, aber das interessiert ja niemandem, solange es zum eigenen Vorteil ist, ne ;) Diejenegien, die auf NDS gewechselt sind, haben meist von Sky noch gleich nen Receiver spendiert bekommen. Auch wenn der im Keller rumliegt, er ist vorhanden und die Karte kann gepairt werden. Dann fing Sky ab November/Dezember letzten Jahres an, 24-Monats-Abos anzubieten, mit allen Feeds und SkyGo, was zu der Zeit nicht selbstverständlich war. Dumm war das nicht. Da sind viele wie die Fliegen auf die Shice zugeflogen, auch ich. Mir wraen die Sportfeeds wichtig.

    Offensichtlich hat man nun eine Schwelle erreicht, bei dem sich der Umtausch auch finanziell rechnet. Du kannst davon ausgehen, dass die Sky-Führung das schon genau durchkalkuliert hat, inklusive möglichen Abonnentenabgänge.

    Wie so oft, es wird viel rumgezetert, aber wirklich durchziehen tun die wenigsten ihre Drohung.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unibox HD eco+ z.B.
    Getestet in DigitalFernsehen 9/2014 als GUT.

    Ansonsten müssen andere noch Tipps geben, ich glaub Coolstream Tank.
    Garantie, wie lange das geht, kann wohl niemand geben?
     
  6. chakiri

    chakiri Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau damit werden Sky die richtigen Argumente geliefert, um die Daumenschrauben weiter anzuziehen und z.B. die Verbreitung des Moduls einzustellen und nur noch auf eigene Receiver und Recorder zu setzen.
     
  7. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht für mich nicht darum das Sky die Karten pairt, es geht mir darum, da Sky nicht mit offenen Karten spielt und das im laufenden Vertrag durchzieht.
    Dadurch hat Sky bei mir verloren und ich werde 100% ig mein Abo nicht mehr verlängern!
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ horud

    okay, anytime nutze ich nicht, ich bin gegen diese vielen Extras, SkyGo als Extra zum laufenden Programm wäre ja auch mal genug, aber Kunden zum Glück (anytime) zu zwingen, sehe ich als wenig zielführend an,

    nur Sky-Module wären doch ausrecihend, dann ist der Kunde für Hardware allein verantwortlich, macht Sky alles einfacher und billiger.
    Pairing mit Sky-Modul mit Jugendschutz-PIN ist ja Bestandteil meines Kompromisses gewesen.
    (Leute mit CI sind trotzdem im laufenden Vertrag die Dummen).

    Ich melde mich dann, wenn der Beratervertrag von Sky angeflattert kommt. Zuletzt war es eine Brauerei, da ging es nicht so kundenfeindlich zu, irgendwie immer nicht so bierernst... ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Was machst Du nun horud? Deine Hardware schon angekommen?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin auch sauer auf CS, ähnlich wie Eike ja schon ausdrückte, weil dadurch die eigene Hardware nutzlos wird (Panasonic/Technisat).
    Um das Sky-Modul mach ich mir aber wenig Sorge, weil es für die meisten sinnlos ist. Hier muss Sky insgesamt nachbessern, damit die Kunden gar nicht erst auf den Gedanken kommen, sich für Linuxreceiver und Blocken der EMM usw. zu interessieren. Am Ende sind dann auch die bravsten Kunden wie ich in den grauen Markt gedrängt, und es kommen immer mehr Menschen auf die Idee, dann gleich noch mehr Tricks umzusetzen.

    Offener Umgang mit den Kunden, ehrlich zum Ende des Vertrages und technisch so fit, dass das Signal geschützt, aber der Kunde nicht veräppelt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.