1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Prinzipiell sehe ich das ähnlich, aber meistens waren die Leute im Nachbarthread doch Kunden, oder welchen Thread meinst Du.
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das sind keine Neukunden, sondern Verlängerer. Also kein Zugewinn für Sky.
     
  3. Rossisoft

    Rossisoft Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7020HD, DM8000 Ferrari, DM800HD, DM7020
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Liebe Freunde,


    es wird Zeit das ich mich auch einschalte und vor allem meinen Dank ausspreche an alle die, die diesen Kampf leidenschaftlich ausführen mit welcher Position auch immer und nicht davor zurückschrecken dieses auch und gerade über öffentliche Stellen zu tun !
    Am Ende des Tages trotz aller Versprechungen, undeutlichen AGB´s und falscher Informationen ist SKY ein Dienstleister der nicht im Sinne des Kunden operiert egal ob legal oder nicht und hier muss man Flagge zeigen welchem ich mich gerne anschließe > Kündigen


    [​IMG]

    In meinem aktuellen Antwortschreiben bin ich über folgende Formulierung gestolpert:
    einer neuen freigeschalteten Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist“

    Heißt das die Rückkehr zur Vxx solo !?

    Zum Abschluss möchte ich mich noch gerne outen und gleichzeitig das verbotene Wort benutzen „ja ich betreibe (H) Sharing“. In Zeiten in denen wir vom Ipad zum TV oder vom PC zum TV streamen oder bald durch Apple die Familienfreigabe für gekaufte App´s erhalten möchte ich einen Pay TV Anbieter haben bei dem ich mit einem Abo (1 Karte) mit meiner Familie an zB vier verschiedenen Stellen in meinem Haus verschiedene Programme genießen kann, dass ist Fortschritt und 21 Jahrhundert alle anderen die diesen Rückschritt mitgehen tun mir leid…..
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Muß ich Dir ganz offen sagen, dann bist Du falsch bei Sky (also kündigen) und auch hier wird im Forum kein Support betrieben.

    Für Flexibilität soll Sky Go sorgen, für das Abo in der Familie im Zimmer nebenan: Die Zweitkarte.


    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Rossisoft

    Die Formulierung aus der Antwort von Sky: "Leihreceiver, soweit erfoderlich" ist in meinen Augen nur ein Textbaustein, denn viele Kunden besitzen von Anfang an einen Leihreceiver und benötigen keine neue Hardware von Sky.

    3D-fähig ist wohl jeder HD-Satelliten-Receiver.
     
  6. Rossisoft

    Rossisoft Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7020HD, DM8000 Ferrari, DM800HD, DM7020
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Lieber Eike,

    genau und dewegen wird meine Zeit aus noch alten Teleclub-Zeiten bald vorbei sein.

    So wie du keine Ratschläge in Sachen Details und moderner Moderation annimmst brauche ich ganz sicherlich kein Support in MOSC oder ähnlichem.

    Trotzdem Danke....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann hat sich das ja hier erledigt und mir ist der Sinn nicht ganz klar...
    Der Hinweis im Schreiben ist ein üblicher durchschaubarer Textbaustein.

    Wie gesagt, wenn Du mit einem Abo an vier Stellen oder gar einem (theoretisch) angenommen Mehrfamilienhaus betreiben willst - dann such die Deine Quellen...
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deine arme Anwältin... Falls Ihr Zeit habt für ein ruhiges Gespräch, dann weise auch darauf hin, dass im Bestellformular bis August für Sky komplett der eigene Receiver gewählt werden durfte, dass Sky das Pairing nur mit dem bei den Kundendaten hinterlegten Receiver praktizieren darf (und so offiziell ankündigt).

    Und dass in Österreich der Großteil der geprüften AGB schon für unwirksam erklärt worden ist, 1.4.4 jedoch nicht geprüft wurde (war in der Zeit vor Pairing-Wahn).

    Und dass das Sky-Modul als Alternative plötzlich, überraschend und entgegen aller bisherigen Praxis jede Aufnahme von Sky und HD+ unterbindet.


    Ich werde wohl im April mit Sky vor Gericht landen, wenn sich nicht vorher schon die Situation klärt. Es geht um einen Streitwert nur für eine Instanz, Berufung erst ab 600 EUR Streitwert möglich.
    Werde Vertragserfüllung fordern. Und da ich keinen Leihvertrag mit Sky habe und nicht will, geht Pairing nur mit dem bei mir hinterlegten Receiver (Panasonic oder Vodafone TV Center (die neue Variante vom Vodafone TV Center ist schon 4K-fähig..).

    Im Rahmen eines (schriftlichen) einstweiligen Verfügungsverfahrens (Dauer: 10 Tage) wird das Gericht entscheiden müssen, ob entgegen AGB und ohne Zeitnot Sky im laufenden Vertrag nur wegen der uralten AGB zum Pairing mit dem Receiver in den Kundendaten ich Geld in die Hand nehmen muss, um Sky zu ermöglichen, den passenden Receiver in meine Kundendaten reinzupressen, damit das pairing überhaupt funktioniert. Freu mich auf die Auseinandersetzung, mach sowas öfter, allerdings werde ich sonst dafür bezahlt :) Aber pro bono ist auch regelmäßig Praxis.

    Kompromiss (Vertragsbeendigung) ist für die Allgemeinheit die Lösung, aber nicht Gegenstand meines Antrags und auch bei Ablehnung des Antrags nicht Gegenstand eines Vergleichs.

    Aus dem Vertrag kann ich dann immer noch separat kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2014
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    CI+ drückt eben nur aus, dass ein Gerät mit dem entsprechenden Modul umgehen kann. Wie und was es dann empfangen kann, steht auf einem anderen Blatt. Wie soll Sky da auch irgendwas garantieren? Macht man bisher bei Fremdreceivern ja auch nicht. Schließlich liegt das auch nicht in der Verantwortung von Sky. Welche Hardware sich der Kunde kauft obliegt schließlich ihm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  10. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    War das nicht schon immer so?
    Also nicht plötzlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.