1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Stimmt genau. Das würde die Sache schon besser aussehen lassen.


    Kann mir aber nicht vorstellen, dass Sky das zulässt. (und ob das überhaupt technisch mit diesem Sky Modul geht)
     
  2. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Praxis mit dem sky Welt Paket und eigenem Receiver widerspricht sich ja total den Aussagen der Hotline.

    Was bezweckt Sky damit? Wieder Kunden für 2 Jahre locken und nach 14 Tagen genau die gleichen Geschichten wie mit uns abziehen?

    Ob das für die Zukunft so passt, ich bezweifle das.
    Ich habe die AGB einer befreundeten Anwältin gegeben.
    Ergebnis Montag.
     
  3. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wobei ich mir mit der eigenen Hardware für Österreich jetzt nicht sicher bin sollte dem aber so sein könnte Sky über die Zulässigkeit über den Jugendschutzpin Argumentieren, da der ist in Österreich nicht nötig ist.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auch in Deutschland ist bei Sky Welt HD mit den Horror-TV-Serien eigene Hardware erlaubt, und die Nutzung von Alphacrypt ist immer noch auf der Homepage toleriert. Also wer so inkonsequent agiert, verschleiert seine Absichten und ist bezüglich Jugendschutz nicht wirklich ernst zu nehmen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush, aber bitte nicht meine Worte im Mund umdrehen:

    Es geht ja hier um digitale Kopien.
    Der "Fall meiner Erinnerung" bezieht sich auf analoge Überspielungen über Scart woraus sich eine Bildverschlechterung ergibt.

    Diese kannst Du übrigens auch heute noch machen...
    Nur bei Select nicht.

    Die Zeiten ändern sich und die Kopierschutzwut der Contentgeber nimmt zu - keine Frage. Nur kann das keiner per Gesetz verbieten. Im Gegenteil, im härtesten Sinn Raubkopien werden sogar verfolgt. Unterstelle ich hier keinen, würde ich hier auch nicht anwenden in Bezug auf Sky.

    Aber Fakt ist mal folgender....
    Was könnte MarcBush mit seinem Blu-ray-Recorder machen:

    Er speichert den Sonntagsblockbuster oder den Top-Aktuellen Select-Film auf Sky auf der Festplatte. Ganz fix hast Du den Film nahezu ohne Qualitätsverlusst auf BR gebrannt... Gut, ist "nur" 1080i und DD.5.1, dennoch wirst Du Dich nicht mehr veranlasst fühlen den Film für, im ungünstigsten Fall, 19,90 Euro im Handel zu erwerben.
    Genau das will die Filmindustrie, also auch Sky, nicht.
    Und das ist noch die ehrliche Variante. Einmal auf Festplatte kannst Du Deine Freunde nun mit den BRs versorgen.... Das ist dann schon strafbar, aber wer will das kontrollieren?

    Sky kann mit seinem Modul schlecht die angeschlossenen Geräte kontrollieren, also ob verschlüsselt oder entschlüsselt aufgenommen wird. Deshalb sperrt man die Aufnahmefunktion ganz. Ist ja Sinn und Zweck des "+".

    Wenn Sky mit "Welt" einen Alternativ-Receiver zulässt, dann will man wohl nur die Premiuminhalte schützen wie Sky Film und Sport. Keine Ahnung.
    Es scheint so das die Drittsender diese Vorgaben nicht machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  6. Rido

    Rido Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Eike,

    ich wollte Dir einmal meinen Respekt aussprechen für Deine Konsequenz.
    Endlich mal jemand der macht was er sagt:"Ein Mann ein Wort"!:eek::D
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mein Vorschlag deckt sich vollkommen mit den Interessen von Hollywood und soll Raubkopien verhindern. Auch das Brennen einer BR ist dann nicht mehr möglich. Fast jeder LCD-TV kann es: Aufnahmen über USB nur auf formatierten Festplatten, die die Aufnahmen auf anderen Geräten nicht wiedergeben können.

    Dies wäre ein Kompromiss.

    Bin kein Techniker, aber wenn die Entwickler von Sky nur ein Modul programmieren können, das sogar die erlaubten Aufnahmen von Pro7 HD verhindert, gegen den Willen von HD+ und den Kunden, dann muss Sky seine Pläne mit Zwangsreceivern eben verschieben und nachbessern.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Glaub ich nicht, während hier ein Duzend User versucht zu kündigen, haben man im Nachbarthread zu gleichen Zeit zwei Duzend Neukunden einen Vertrag geschlossen. Der Schaden wird für Sky überschaubar sein.
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich anders. Ein Grossteil, der alternative Software nutzt und den Skyreceiver nur als Zweitgerät hat, oder diesen im Keller stehen hat, weiss noch gar nicht vom Pairing. Und jetzt scheint z.b, die Mailbearbeitung wieder länger zu dauern. Erinnert mich an die Feed Geschichte. Und in der letzten Verlängerungsliste waren auch nicht so viele wie sonst. Nur meine persönliche Einschätzung.

    Und auf viele kann Sky nicht verzichten. Immer noch Verluste. Sogar wieder gestiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.