1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Das wurde doch geklärt, nimm einen freien CI+ Receiver. Jede vernünftige Marke hat sich auf CI+ eingeschossen.
    Damit kannst Du dann auch Zugang zu Sky und kannst andere Pay-TV-Plattformen nutzen die ja angeblich so bedeutend sind.
    Und damit hat Sky seine Schuldigkeit getan überall empfangbar zu sein.


    Aber eigentlich sollten wir aufhören uns hier Märchen zu erzählen.
    95% derjenigen die sich, aus meiner Sicht unnötig weil zwecklos, geht es nicht MTV oder einen anderen bedeutungslosen Pay-TV-Anbieter.


    Es geht darum, wie es MarcBush macht, die Sky-Inhalte zwischen zuspeichern und sich dann einen festen Datenträger zu brennen.
    Das will Sky nicht, teils hängen da sogar Rechte dran.
    Die Mähr nach einem Recht auf Privatkopie, wenn es der Anbieter nicht will, existiert nicht. Selbst die Privaten mit ihren Werbeunterbrechungen können das verhindern wenn sie es wollen, wie wir alle wissen, und keiner hat da bisher von rechtlicher Seite Einspruch erhoben.


    Unabhängig davon ändern sich eh die Zeiten. Der Trend geht dahin das man jeder Zeit Zugriff auf Inhalte hat ohne das sie im Schrank vergammeln. Darauf bauen die VoD-Anbieter auf und verlangen Geld dafür.
    Genauso wird das Sky mal mit seinem Anytime weiterentwickeln. In England funktioniert Anytime anders.
    Dort wird die Festplatte nur als Zwischenspeicher nach bedarf genutzt.


    Spannend wird es.
    Auch ich werde meinen Technisat so lange nutzen wie es geht. Falls ich weiter an Sky Interesse habe wird es wohl das CI+ Modul... Mal sehen. Bis November fließt viel Wasser die Elbe lang nach Hamburg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, wie Brillo es gerade schrieb, übersieht Eike und so manch anderer offenen Auges, dass ein Sky+Modul nur dann eine akzeptable Alternative wäre, wenn es nicht die Aufnahme vollständig ausschließen würde.

    Mit Sky+Receiver habe ich Farbe, Dolby-Digital-Ton, HD-Auflösung, Zweikanalton, Aufnahmemöglichkeit, 3D. Okay.

    Wenn das Sky+Modul als Ausrede herhalten soll, welche Eigenschaften müsste es dann erfüllen, um vergleichbar zu sein?

    Der Preis dürfte nicht extrem anders sein. Passt. Muss mit Modul auch Farbe sein? Alle werden zustimmen: Ja. Aber andere Dinge? Reicht es, dass nur in SD empfangen werden kann oder runtergerechnet auf SD-Auflösung am HDMI oder intern auf Festplatte? Stoff zum Nachdenken, ob so Marktabschottung schon erfolgt.

    Oder kein Dolby-Digital-Ton beim Sky-Modul? Fraglich.

    Hier ist beim Sky-Modul die Aufnahme-Option kastriert im Vergleich zum Sky+Receiver. Und wie ist das zu beurteilen? Nicht so schlimm? Nicht einmal Pro7 HD kann aufgenommen werden, obwohl HD+ dies gestattet.

    Durch diese Einschränkung wird das Sky-Modul so in der Funktion beschnitten, dass es eine Diskriminierung aller alternativen Receiver bedeutet. So wird freier Receivermarkt verhindert.
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ging ja noch nicht mal um eine Aufnahmefunktion, sondern um die Grundfunktion "Sender entschlüsseln", diese wird garantiert, es kann aber nicht gewährleistet werden, dass ein für CI+ geeignetes Empfangsgerät die zuvor entschlüsselten Sender auch empfangen und wiedergeben kann - so zumindest verstehe ich den Beipackzettel zum CI+ Modul.

    Zitat von original Zitat vom Brief, der dem Modul beilag
    Das CI Plus-Modul ist ausschließlich dafür geeignet, die Sendesignale von Sky zu entschlüsseln. Sky bietet jedoch keine Gewähr, dass alle Sky Programme vom verwendeten CI Plus-Empfangsgerät empfangen oder somit auch vollumfänglich genutzt werden können.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2014
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schwachsinn !
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wobei das aber mein Problem sein sollte und nicht das von Sky!
     
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ganz schön viel Pathos. :LOL: ;)
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eigentlich müsste dieser Text auf jeder Seite oben erneut stehen, damit auch dem Letzten klar wird, welcher gravierenden Nachteil absichtlich durch Sky provoziert wird.
    Durch das kastrierte CI+-Modul pusht Sky als zusätzliche Einnahmequelle (schön verschleiert als Mietgebühr) seine steinzeitlichen Receiver zu überhöhten (Miet)preisen auf den Markt.
    Gewonnen hat Sky bei denjenigen, bei denen Sky zum Grundnahrungsmittel gehört.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zumal die Anzahl der SD-Receiver mit CI+Eignung sich in engen Grenzen halten dürfte ............ .

    B.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky kann auch gern die Aufnahmeoption generell sperren, in den AGB steht dazu nichts, aber okay.
    Mich stört, dass Sky CI zulässt, weiterhin eigene Hardware in Österreich generell und in D weiterhin bei Welt HD willkommen ist, während der hauseigene Leihreceiver Aufnahmen auch zulässt, aber nur das Sky-Modul diese Aufnahmen ausschließt. Das ist eine Benachteiligung der Sky-Module, die so bedeutend ist, dass es nicht als Alternative nutzbar ist für alle.

    Damit besteht ein Quasi-Monopol von Leihreceivern von Sky. Auf allen Geräten mit CI+ läuft das Sky-Modul auch nicht. Offensichtlich keine echte Norm.

    Sky hatte auch in den AGB und Verträgen und auf seiner Homepage, soweit ich das weiß, nie etwas gegen Aufnahmen der Kunden geäußert, auch wenn Eike das immer wieder postet. Nach meiner Erinnerung wurden nur Cinedom u.ä. mit Kopierschutz versehen, andere Programme von Sky aber gerade nicht.

    Das Sky-Modul muss einmalige digitale Kopie auf Wechselfestplatten zulassen oder Aufnahmen auf verschlüsselten, entsprechend formatierten Festplatten, und gut ist.

    Bleibt abzuwarten, ob diese Argumentation noch eine wichtige Rolle spielt.

    Eine private Sicherungskopie ist übrigens nicht strafbar, selbst wenn Sky was dagegen hätte. Nur lese ich das nirgendwo, dass Sky das stört..
     
  10. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Zukunft wird zeigen ob sich Sky mit ihren Pairingplänen nicht ins eigene Knie geschossen haben.
    Ob sie ohne weiteres auf 90% ehemalige alternative Hardware nutzende Abonnenten verzichten können.
    Dazu gibt es für Filme- und Serienfreaks immer mehr Alternativen im Netz.
    Das einzige Plus sind die Bundesligarechte zu stark überhöhten Preisen.
    Weniger Abonnenten bedeutet, dass irgendwann mal die Bundesligapreise steigen müssen und dann wird es interessant ob da nicht wieder viele Abonnenten abspringen werden, weil sie nicht bereit sind die Preiserhöhung mtzugehen.
    Da hatte man bei Sky gerade so ein Evenbereich erreicht, schon beginnt man größenwahnsinnig zu werden. ;)

    Es beginnen aufregende Zeiten für Sky.
    Mal schauen wie es ausgeht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.