1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. janaage01

    janaage01 Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage: Und zwar friert mein Sky-Bild seit dem 01.09.2014 nach genau 15 Minuten ein. Aber nur dann, wenn ich die Sky-Karte auf meinem alten (analogen) Philips-Zweitgerät nutze. Kann das mit dem Paring zusammen hängen. Mein vertrag läuft am 30.09.2014 aus.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist das ein Witz-Beitrag:confused: (mein Freund hat einen harten flaschenförmigem Gegenstand in der Hose, ist er Alkoholiker ?)

    Wenn ernstgemeint: Nein, hat nichts mit Pairing zu tun.....daher bitte anderes Thema zur Klärung verwenden.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    "Theoretisch unterliegt aber der Sender Sky aus Sicht der Landesmedienanstalten bereits heute der Entgeltkontrolle nach § 52d RStV sowie den Vorgaben zur techni-schen Zugangsfreiheit nach § 52c RStV."

    Quelle: Zur Entgeltkontrolle und zur technischen Zugangsfreiheit Holznagel/Jahn, in: Spindler/Schuster (o. Fußn. 10), § 52c RStV Rdnr. 1 ff., § 52d RStV Rdnr. 1 ff.

    Aber kann man differenziert diskutieren, doch die Absicht des Gesetzgebers und vor allem der EU-Richtlinien für freie Märkte ist erkennbar.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir stellt sich auch die Frage wen Sky behindern soll? Welche Anbieter gibt es noch im SAT-Bereich. HD+ hat man ja im Boot. Bei der Definition der Plattformbetreiber tauchen ausländische Betreiber (auch EU) nicht auf. Fraglich ob diese dann nach RStV überhaupt behindert werden könnten. Ich halte das aber eh für einen Holzweg - vergleichbar wie die Geschichte mit dem Kartellamt...
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau so ist es. Ich kann Instant Video auf 2 Fernsehern, 2 BluRay-Playern und auf Ipad und Ipod empfangen..

    Das hatte ich auch dem Sky-CCA im erfolglos geführten Rückholgespräch erzählt und ihn gefragt, ob Sky sicher sei, mit der Ein-Receiver/Zweitkarten-Politik auf dem richtigen Weg zu sein

    PC ginge auch noch, habe ich aber noch nie genutzt, trotz 24 er Monitor.

    Im Gegensatz zu Sky hat Amazon auch keine Angst vor direkten Mitbewerbern; deren Dienste sind auf FireTV nutzbar.

    Nur am Rande: 24 und Lost sind zB. bei Instant Viideo verfügbar.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da werden dir gleich 17 Nischenanbieter von MTV bis Hustler um die Ohren gehauen, keine Bange.....:eek:......es artet hier aktuell in ziemlich an den (kaum vorhandenen) Haaren herbeigezogenen Diskussionen aus, die man nicht wirklich führen muss.......außer im Takatuka-Land.
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zitat von original Zitat vom Brief, der dem Modul beilag
    Das CI Plus-Modul ist ausschließlich dafür geeignet, die Sendesignale von Sky zu entschlüsseln. Sky bietet jedoch keine Gewähr, dass alle Sky Programme vom verwendeten CI Plus-Empfangsgerät empfangen oder somit auch vollumfänglich genutzt werden können.

    Vorstehende Information habe ich soeben hier im Forum -Thema Abschluss Hardwaretausch - gefunden.

    Sicherlich hat Sky diesen Zettel auch dem Bundeskartellamt beigelegt...... .

    B.
     
  8. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Richtig offen ist das system von Amazon nicht, soweit ich weiß gibts z.b. keinen google play store etc. Was das reine videoangebot angeht muss man aber sagen, dass man dieses für ca. 4 euro im Monat bekommt bzw. Halt 49 euro im jahr. Dafür bekommt man sky grad mal die Aktivierung und den receiver zugeschickt ;)
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eben, und da sind noch die kostenlose schnelle Lieferung und Leihbücherei mit drin.

    Das Ding ist z.Zt. Verkaufsbestseller im Bereich Elektronic und ein guter Ersatz für Sky-Film.

    Suche im Moment verzweifelt nach Gründen, warum ich das Teil unbedingt brauche; hab ja erst 6 zertif.... äh geeignete Endgeräte ......... .

    B.
     
  10. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Falsch. Über 90% aller derzeit im freien Handel verkauften Receiver haben eine Aufnahmefunktion. Diese Aufnahmefunktion ist eine elementare Grundfunktion.

    Diese wird durch das Ci+ Modul unterbunden, womit Sky seinen hauseigenen Receivern einen illegalen Wettbewerbsvorteil verschaffen will.

    Angenommen, das Ci+ Modul würde verhindern, dass Fremdreceiver bei den Skykanälen kein Dolby-Ton herausgeben könnten, sondern nur noch Mono Sound, wäre das ebenso ein illegalen Wettbewerbsvorteil für Sky-Receiver.

    Sky darf die regulären Funktionen eines gewöhnlichen Receivers nicht absichtlich abwerten.

    Was Sie, Herr Teoha, für "konkurrenzwürdig" halten, und was nicht, können Sie für sich und Ihre Freunde aus dem Taka Tuba Land behalten.

    Fakt ist, dass Konkurrenz ausgesperrt wird, und wenn die Konkurrenz besonders schwach ist, ist sie besonders schützenswert, ob es Ihnen passt oder nicht.

    Das "kleine Fische" wie Mascom pleite gehen, ist nicht nur eine Tragödie, es ist eine Schande. Hier werden Arbeitsplätze von mittelständischen Unternehmen vernichtet, mit einem billigen Lizenztrick, damit die Aktie des multinationalen Heuschreckenkonzerns ja keine 5 Cent verliert...

    Das befeuert nur umso stärker den Willen der Endnutzer, ihre rechtmäßigen Freiheiten auch einzufordern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.