1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö, kann man nicht verlangen. Aber so stellen sie den Kunden vor die Wahl, Sky oder den Rest der Welt. Ich bin nicht sicher ob das so richtig clever ist.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aus meiner Sicht eine Frage der Interpretation. Klar ist, dass Receiver ohne Schnittstellen angeboten werden dürfen.

    Sollte aber eine vorhanden sein (und ich interpretiere jetzt: irgendeine) dann muss .........

    Und Sky hat eine Schnittstelle. Nämlich die für die Skykarte. Und ich verstehe es so, dass dann keine Abschottung erfolgen darf, sodern diese Schnittstelle für Drittanbieter ebenfalls nutzbar sein muss.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    § 52c RStV – Technische Zugangsfreiheit

    (1) Anbieter von Plattformen, die Rundfunk und vergleichbare Telemedien verbreiten, haben zu gewährleisten, dass die eingesetzte Technik ein vielfältiges Angebot ermöglicht. Zur Sicherung der Meinungsvielfalt und Angebotsvielfalt dürfen Anbieter von Rundfunk und vergleichbaren Telemedien einschließlich elektronischer Programmführer weder unmittelbar noch mittelbar

    1.
    durch Zugangsberechtigungssysteme,
    2.
    durch Schnittstellen für Anwendungsprogramme,
    3.
    durch Benutzeroberflächen, die den ersten Zugriff auf die Angebote herstellen, oder
    4.
    durch sonstige technische Vorgaben zu den Nummern 1 bis 3 auch gegenüber Herstellern digitaler Rundfunkempfangsgeräte
    bei der Verbreitung ihrer Angebote unbillig behindert oder gegenüber gleichartigen Anbietern ohne sachlich gerechtfertigten Grund unterschiedlich behandelt werden.

    Sky als Plattformanbieter hat also sicherzustellen, dass ihre Dekoder nicht andere Anbieter bzgl. API (hatte das auch nochmals googln müssen, ehrlich gesagt, aber danke an holgerwolf) und Zugangsberechtigungssystem behindern. Daher muss HD+ freigeschaltet werden können, auch MTV Unlimited und jeder andere bzw. muss eine genormte Verschlüsselung wie NDS auch für dritte Anbieter nutzbar sein (Sky SC raus, V17 von TeleCinemax rein).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2014
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hat denn jemand schon mal versucht einen Sky-Receiver mit einer anderen Nicht-Sky-NDS-Smartcard zu betreiben?

    Dafür muss man erst einmal eine entsprechende Behinderung oder Ungleichbehandlung nachweisen. Die kann ich nicht erkennen.
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky ist kein Anbieter einer Plattform.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab es nur wiederholt. Will das nicht vertiefen. Wer sagt, das Sky-Modul reiche ihn diesem Zusammenhang doch, verfehlt das Thema. Die Kommentierung, die ich zitierte, konkretisiert den Wunsch des Gesetzgebers:

    Es soll durch Hardware nicht der Markt für andere Anbieter abgeschottet werden. Der Sinn des Wettbewerbsrechts schlechthin.

    Der Receiver muss also dritten Anbietern auch die Chance lassen, das Programm normal zu nutzen (Aufnahmen, Export, wie Pro7 HD es erlaubt).

    Ohne Sky-Receiver-Restriktionen würden mehr Kunden sich für HD+ entscheiden, das ist logisch. Wieso soll ich als Sky-Kunde HD+ bezahlen, wenn mein Receiver mir die Aufnahmen verbietet?

    Also Sky-Karte raus und Restriktionen raus, V27 von TeleRodeo rein und ich kann die Schnittstellen und Wechsel-Festplatten nutzen, wie TeleRodeo es fordert und zulässt.

    Aber genug dazu, das Thema ist im Einzelnen zu kompliziert (auch für mich nicht in allem klar), aber die Absicht des Gesetzes klar erkennbar. Dem deutschen Zuschauer über SAT muss Sky mit Aufnahme nicht den Genuss anderer Anbieter verhindern dürfen über SAT. Bei normalem Aufwand. Durch genau das Gerät, das Plattformanbieter bereitstellt.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke, Burkhard1, das genau hatte noch gefehlt.

    Die Pressemeldung der Landesmedienanstalten, dass Sky eine Plattform ist, hatte ich schon im August gepostet.

    Aber lies mal die Homepage von Sky: "Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender.." (unter "Unternehmen" "Unternehmen")

    Immer das Gleiche von den Gleichen, und IMMER ohne jede Quelle.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hatte geschrieben: "Lass es doch bitte sein.."

    Dies ist eine Bitte, keine Anweisung. Die Bitte, nicht ohne Quellen immer wieder Dinge zu posten, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Plattformanbieter

    Sky ist daher meiner Ansicht kein Plattformbetreiber. Ist aber ein kompliziertes Thema. Kann auch anders sein.
     
  10. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi.

    So, bei mir heute ebenfalls Telefonat mit der Geschäftsleitung Österreich, Frau Lü**. Es gibt keine solo V14 mehr, nur Receiver+Karte, auch wenn ich einen Humax PR HD 1000 genannt habe, welche ich von meinem Bruder bekommen habe.

    4 Stunden später nach dem Telefonat Email, ein herzliches Dankeschön für das nette Gespräch, ich solle mich doch schnellst möglich melden wenn ich den Receiver Humax Icord haben möchte welcher mit einer motorischen Drehanlage umgehen können soll (hatte ich in einer der 1. Mails angegeben...kann der mit 4x Sat umgehen? Wollte nicht nochmal suchen).

    Aber egal, ich habe jetzt noch mal widersprochen und habe auf Erfüllung meines Mitte 2009 abgeschlossenen Smartcard only Vertrag bestanden. Dann habe ich noch die super genannten Gründe von MarcBush in meine Mail genommen und jetzt heisst es wieder warten.

    Habe ihr auch mitgeteilt, dass meine Frau und Nachbarn angewiesen sind jedes Paket von Sky abzulehnen in welchem wohl ein Receiver drin sein wird. Sollte meine A02 deaktiviert werden, setze ich eine 14tägige Frist zur Aktivierung, sollte dies nicht geschehen wird Einzugsermächtigung ebenfalls deaktiviert und es folgt ein Schreiben vom Konsumentenschutz.

    Dazu muss gesagt werden, ich habe schon die Bestätigung eines Bekannten der sich an den Konsumentenschutz Wien wandte, die haben sich dem angenommen und Sky hat ihn dann einfach fristlos kündigen lassen. Somit habe ich da auch keine Befürchtungen - und die Damen und Herren bei Sky wissen sehr wohl dass sie damit nicht durchkommen - zumindest nicht bei jedem...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.