1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.270
    Zustimmungen:
    45.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    In dem Schreiben steht aber, korrigiere mich, das man das Programm bald nicht mehr entschlüsseln kann wegem Pairing.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was ist denn das für eine "Anweisung" ? :mad: Andere Meinungen jetzt komplett verboten ?

    Und deine Ableitung, das CI/CI+ diese obskure Schnittstelle sein soll, ist nur eine Meinung. Und imho auch falsch. Und hat nichts mit Sky oder Skyreceivern zu tun.
    Die kollidieren weder mit (2) 2., noch mit (3). Alles andere gilt nicht für Skyreceiver (=digitale Fernsehempfangsgeräte ohne Bildschirm)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Status Sky.at:
    neues Abo abschließen ohne Receiver(Nein danke, ich verwende einen eigenen Digital Receiver bzw. den meines Kabelbetreibers.) und "Ich kenne meine Receivernummer nicht / kann sie nicht finden" geht immer noch
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und? Das haben sie mir bereits im Mai geschrieben und ich gucke immer noch.
     
  5. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na das schreibt Sky doch allen Kunden die eigene Receiver dort kund tun ;)

    Nochmals ... ich habe am 01.09.13 den Vertrag (siehe Signatur) abgeschlossen als Rückholer. Den Receiver + Festplatte gabs kostenlos obendrauf. Habe ich genommen a) weil von Pairing damals noch nicht die Rede war und b) weil ich mir das Teil mal ansehen und testen wollte.
    Zwangsläufig wurde damals die S02 Hauptkarte in eine V14 getauscht, die Zweitkarte blieb eine S02.

    Bis zum 26.8.14 hat mich Sky bezüglich der neuen Situation (Pairing, Zwangsreceiver) noch nicht kontaktiert. Ich wollte Sky aber zuvorkommen und meine S02 Zweitkarte tauschen in eine V14 und gleichzeitig die Hardware für meine V14 Hauptkarte loswerden. Das hat geklappt.

    Das Sky so "dumm" ist und wertet meinen Rückversand des Receivers nach über einem Jahr seit Vertragsbeginn als Widerruf, tja da fehlen mir die Worte.

    Das im Brief die Drohung kam, dass ich mit meinen fiktiv bei Sky angegebenen Humax Icord das Programm bald nicht mehr empfangen kann, tja .... eine Drohung wie gesagt und auch hier schon von anderen Usern so kund getan.

    Mir geht es darum, bis zum 31.8.15 (Vertragsende) meine Ruhe zu haben und ich gehe jetzt davon aus das das auch klappen könnte, weil Sky den automatischen Versand der Geräte an mich ausgeschlossen hat in Ihrem Schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eike, ich wiederhole mich ungern, tue das auch nicht, um dich zu belehren, sondern um zahlreiche neu hinzukommende Leser aufzuklären, aber was du schreibst, ist wieder eklatant falsch.

    Welche Konkurrenz gibt es innerhalb des Kabelnetzes von Unitymedia und des Glasfasernetzes der Telekom?

    Nur Sky.

    Und, kann ich sowohl UM-Pakete bzw. Telekom-Pakete und zusätzlich Sky in einem Zwangsreceiver von UM oder Telekom buchen und anschauen?

    Ja. Ich kann das. Beide Unternehmen haben sich vorab entsprechend geeinigt. Ich kann alle Pakete auf eine Karte buchen, bzw. alle Kanäle können in meinem Receiver freigeschaltet werden.

    Kein Unternehmen tritt dem anderen auf die Füße.

    Das ist sehr wichtig, vor allem für das Kartellamt.

    Der Status von Sky über Sat ist ein ganz anderer. Sky ist in Deutschland vielleicht der größte Anbieter, aber es gibt noch andere.

    Viele andere.

    Mehr noch, es gibt zahlreiche Satelliten-Positionen. Im Grunde genommen gibt es keinen nationalen sondern Europäischen Binnenmarkt.

    Da es für Sky technisch unmöglich ist, sich mit jeder Sat-Plattform zu einigen, so wie Sky sich im Kabel einigt, muss Sky das Programm auf einer offenen Technikplattform anbieten, und diese heisst

    Common Interface.

    Tut das Sky nicht, nutzt es seine herausragende Marktmacht als Fußballmonopolist Deutschlands aus, um effektiv jedes andere europäische Satellitenprodukt aus den Deutschen Wohnzimmern zu verbannen.

    Also ist Sat UNGLEICH Kabel, hier greifen Wirtschaftsgesetze wesentlich schneller und verbieten einem Unternehmen die Freiheiten, die es im Kabel hat.

    Floydian, ich beglückwünsche dich zu deiner Haltung und verstehe dich vollkommen. Ich danke Dir und jedem anderen Kündiger, weil Ihr nochmal ein kräftiges Argument seid, ein Tritt in den Hintern von Sky.

    Aber es ist auch extrem wichtig, dass ein harter Kern nicht einfach kündigt, sondern sich erbittert für die Freiheit des Konsumenten einsetzt. Ich habe das Gefühl, wir tragen hier die Finale Schlacht um das Medium des Satellitenfernsehens:

    Werden in Zukunft nur noch Monopolisten und Oligopolisten unsere TV-Gewohnheiten bestimmen? Geht die Einmischung bis in die Wahl der Fernbedienung? Werden auf Zwangsreceiver Zwangsfernseher folgen? Wird ein Internetanschluss des Receivers mit Uplink zum Pay-TV-Veranstalter gefordert? Die totale Überwachung? Und alles für den lieben "Signalschutz"?

    Oder bleibt der Markt liberal, bunt, kundenorientiert, durch mehrere Bewerber hart umkämpft?

    Ich lasse mir mein Hobby ganz bestimmt nicht nur den ersten Anflug von Pairing zerstören. Ich gehe notfalls bis nach Karlsruhe und Brüssel und bin erst froh, wenn der Masterplan von Rupert Murdoch in Schutt und Asche liegt und deren Elektroschrott in Lagerhallen ein tristes Dasein fristet. Was kann ich verlieren? Geld. Die Selbstbeteiligung meiner Rechtsschutzversicherung. Vielleicht ein bisschen mehr. Hui. Was können Sky-Mitarbeiter verlieren? Ihren Job. Ihr Gehalt. Ihre Existenzgrundlage, Ihren Familienfrieden. Und Murdoch? Milliarden, wenn nicht sogar Billionen.

    Ich habe weit weniger zu verlieren, deswegen mein Appell ans Management von Sky, bei den Kunden, die Solo V14s wünschen, einfach ohne an die große Glocke zu hängen ausliefern. Kundenwünsche erfüllen und deeskalieren!!!



    Eike, das hat sehr direkt mit dem Thema zu tun! Wenn Sky die S02 killt, dann ist die von Mascom teuer bezahlte Herstellerlizenz für Nagravision verpufft. Dahin. Finito.

    Das ist das beste Beispiel für das Kartellamt. Hier werden Deutsche Unternehmen durch eine multinationale Heuschrecke in den Konkurs getrieben. Warum hat NDS Mascom keine Lizenz verkauft?!? Zu welchem Preis wollte NDS seine Lizenz verkaufen? Warum verkauft NDS nicht an Endkunden?

    Wenn ich pro Modul 100 Euro zahle, bin ich gerne bereit, 50, ach was rede ich, nochmal 100 Euro für eine 1a-saubere NDS-Lizenz auf meinem Modul zu zahlen!!!

    NDS würde mir die Lizenz nicht einmal für 1000 Euro verkaufen. Warum nicht? Weil die Konkurrenz fertig gemacht werden soll.


    In jedem Fall ist der Konkurs von Mascom tragisch aber für die Vorstellung beim Kartellamt ungemein wichtig!
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist nicht meine Meinung, sondern von einem juristischen Kommentar wörtlich zitiert.

    Und es geht um konkret die Geräte, die ein Anbieter verteilt. Ob er noch für den preis von 20.000 EUR in geringer Stückzahl auch ein anderes Gerät (CI+ Modul) bereithält, das die gesetzlichen Normen erfüllt, ist doch egal.

    Es geht um Vorschriften für Fernsehempfangsgeräte ohne integrierten Bildschirm. Und Sky muss daher in den Receivern eine genormte Schnittstelle für Berechtigungssysteme bereithalten. Die muss auch nutzbar sein. Ein CI-Schacht, der nicht funktioniert, ist nicht gemeint. :)

    Das Sky-Modul wird von mir nicht kritisiert. Es geht auch nicht um die Firma sky. Es geht um den Sky-Leih-Receiver. Der Receiver selbst muss vielen Normen entsprechen. Dazu sind 52 c RStV und §§ 48-51 TKG zu beachten.

    "Jedes ... zur Miete ... angebotene digitale Fernsehempfangsgerät muss,
    ...
    2. soweit es eine Anwendungs-Programmierschnittstelle enthält, die Mindestanforderungen einer solchen Schnittstelle erfüllen, die von einer anerkannten europäischen Normenorganisation angenommen wurde oder einer gemeinsamen, branchenweiten, offenen Schnittstellenspezifikation entspricht und die Dritten unabhängig vom Übertragungsverfahren Herstellung und Betrieb eigener Anwendungen erlaubt."


    Jedes. Fernsehempfangsgerät .muss. Dritten eigene Anwendungen erlauben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Schlichtweg falsch. Du überliest das Wort "soweit" und baust dir darauf basierend eine Gedankenkette die einfach nicht zutrifft.
    Kein Skyreceiver muss eine CI oder CI+ Schnittstelle für Drittanbieter haben.

    Nur "soweit" eine vorhanden wäre (!!) müsste diese gewissen Normen entsprechen. Denk mal drüber nach :winken:
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ähm, Android soll in Kürze kommen.Im Gegensatz zu Sky glaube ich an die Aussage. Damit wäre Instant Video ähnlich wie Watchever und Maxdome auf sehr vielen Geräten nutzbar.
     
  10. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ohne Bewertung der Aussagen hier nur mal der Hinweis, dass mit dieser Schnittstelle nicht ein CI oder CI+ Modul oder sonst eine externe Schnittstelle gemeint ist, sondern ganz einfach die Programmierschnittstelle (kurz API) mit der das Ding programmiert werden kann.

    Gruß
    Holger
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.