1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.593
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Erzähl doch keinen Kappes. Bei UM kann man heute noch bis auf die Privaten in HD (Postprocessing aktiviert) ohne Probleme mit einer E2-Box die Programme in HD empfangen und aufnehmen. Dazu zählen TNT Film HD, Kinowelt HD, usw. und auch alle sky Kanäle in HD. Das Pairing ist dort wesentlich weniger stark ausgeprägt als bei dem Vorzeigeanbieter sky.
    Sollte mich einmal Pairing treffen, bau ich mir in meine Quad einen DVB-C Tuner ein und kann wieder sky HD aufnehmen (zwar weniger Sender, aber egal).
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist so. Ich habe ein Apple TV mit iTunes, Apps und Zugriff auf ein NAS, iPads mit Amazon Prime und SKY als Box.

    SKY wird davon nächstes Jahr als erstes über Board geworfen. Wobei als App auf Apple TV würde ich es buchen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du kannst auch mit einer Sky-Box alle Programme aufnehmen, bis auf die HD-Sender der Privaten.
    Wenn Du bei UM eine Horizon Box nimmst, die ja angeblich der Renner sein soll, hast Du genauso ein geschlossenes System wie Sky...
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau so scheint Sky zu denken. Während ich Amazon Prime Video problemlos per iPad auf das Apple-TV streamen und am Fernseher schauen kann, bin ich mit Sky Snap/Go an das Mini-Display gebunden.

    Und mit Aboende und Rückgabe der Box sind alle Aufnahme futsch.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.593
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du hast gesagt, UM betriebt Pairing de Luxe. Ich beweise dir das Gegenteil. Eike weicht wie immer aus (von der Horizon Box war keine Rede, sondern allgemein von Pairing). Also alles wie immer. Du willst hoffenltich die Aufnahmefunktion einer sky Schrottbox nicht mit der Aufnahme und dem möglichen Export bei einer E2-Box vergleichen oder? Obwohl bei dir ist alles möglich.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich muß zugeben das mich VoD nicht interessiert, Go und Snap, schon gar nicht... Ich sehe nur das auf Go und Snap nur Inhalte zu sehen sind die im normalem Sky-Programm laufen oder gelaufen sind.
    Daher brauche ich den Schei ss (sorry) nicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann solltest, zu Themenbereichen die man nicht kennt oder die man nicht nutzt, auch keine ex-cathedra-Aussagen treffen, die am Kern vorbeigehen. :(
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und ich habe Dir geschrieben das Du auch mit dem Sky-Receiver alle Inhalte aufnehmen kannst - außer eben die Privaten. Wo ist das Problem, wenn es Dir um diese Sache geht.

    UM will seine Kunden auf die Horizon-Box bringen.

    Die Horizon unterstützt derzeit kein HbbTV im klassischem Sinn und läuft komplett Kartenlos. Die Inhalte auf der Box bekommst Du auch nicht runter.

    Via CI+ -Modul von UM hast Du praktisch den Status von Sky.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Kern ist eigentlich nur, das Snap nicht auf dem Sky-Receiver zu laufen braucht weil Sky-Kunden die Inhalte via Programm haben oder hatten.

    Läuft denn Snap als App irgendwo auf dem TV?
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.593
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht mir darum, dass deine Behauptung schlicht falsch ist.

    Im Gegensatz zu sky lassen sie aber eine Alternative zu, wenn auch leicht begrenzt.

    Über Horizon habe ich nicht geredet und du in deinem Ursprungspost auch nicht. Du hast generell UM eine de Luxe Pairing-Strategie vrgeworden und das ist im Vergleich zu sky schlichtweg falsch.

    Auch darüber haben wir nicht gesprochen. Präzisiere doch bitte in Zukunft deine Aussagen. Deine ewigen Pauschalisierungen sind etwas nervend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.