1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Kannst du machen, trotz Pairing, allerdings kann man mit dem CI+Modul keine verschlüsselten Sender aufnehmen.
     
  2. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Klingt vielleicht komisch, aber hast du entsprechende Software drauf bzw. Unicam
    v1.0 oder v2.0?
    Das mal überprüfen und dann dementsprechend updaten.;)
     
  3. Schleusinger

    Schleusinger Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Vierra 50''
    Yamaha-Soundanlage
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Danke für den Hinweis. Jetzt geht HD+ über Sky im Unicam-Modul bei mir auch. Hat wohl einen Tag gedauert bis es tatsächlich freigeschaltet war. Was meint ihr, wie lange wird das im Unicam noch funktionieren? Das Sky-Modul liegt im Schrank. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Sky will bis Ende 2015 fertig sein mit dem Tausch spätestens dann wird man wohl auf Unicam verzihcten müssen, Sky geht aber nach und nach vor sodass manche jetzt schon dran sind und andere erst nächstes Jahr.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das lässt mich kalt. Geht meine Hardware nicht mehr, geht halt Sky.

    Ich kenne die Receiver und auch das Modul von denen. Beides kann man unter Ulk verbuchen - zumal Sky bei Verwendung des CI+-Moduls nicht mal bei CI+-Geräten die Funktion garantieren kann und sich laut beiliegendem Schreiben schon bei einem nicht funktionierenden Sender aus der Affäre zieht*. Das zeigt schon, was für ein Schrott das eigentlich ist, obwohl es zur besseren "Kompatibilität" entwickelt wurde.

    Wenn das die Kundenbindung verbessern soll, will ich da gar kein Kunde sein.

    Davon abgesehen funktioniert das Modul z.B. auch bei Telecolumbus mit dem Basic-Paket und über 9° Ost. Und wenn die Anbieter sich die Hosen nicht mit 'ner Kneifzange anziehen würden, hätten wir gerade mal ein Modul für ganz Deutschland (also alle Anbieter dort). Auf eine Smartcard lassen sich auch mehrere Provider unterbringen, sodass man im Fall der Fälle auch nur eine einzige Karte hätte.
     
  6. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Das wäre ja Kundenfreundlich.
    Das kannst du nun wirklich nicht erwarten.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Noch kann ich mein Unicam - Modul problemlos nutzen.:)

    Damit empfangen hier seit Jahren 4 Sony-Flachmänner und ein Panasonic Satrekorder mit CI+ Schacht jeden Sky Kanal.(Komplettabo)
    Obwohl ich nur an Sport Interesse habe.

    Gleiches gilt für die vielen Flachmänner (Metz, Philips, Samsung, Panasonic) bei meinen Amigos. Klappt überall auch mit dem Sky - Modul.

    So denn Sky die Unicam Module demnächst lahmlegt, gehe ich davon aus, dass auch via Sky-Modul stabiler Empfang wie bisher gegeben sein wird.

    Wir alle zeichnen so gut wie niemals Sky - Sendungen auf.
    Deshalb können die auch pairen so viel die wollen.

    Das sieht vermutlich die große Mehrheit der Sky Kunden ebenfalls so.

    Anderenfalls könnte Sky Konkurs anmelden...:winken:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Du machst hier genauso wie beim Thema HD+ den Fehler, von Deinen Gewohnheiten, die ich respektiere, auf die Gewohnheiten anderer zu schließen und zu meinen, die machen es alle genauso. Dem ist aber nun mal mitnichten so! Jeder ist unterschiedlich und hat andere Interessen, Du zeichnest nicht auf, andere schon, wie auch immer, nur zum später gucken oder um zu archivieren oder beides! alles gibt es! Oder es gibt solche, die über DiSEqC mehrere Satpositionen empfangen wollen oder auf HbbTV usw stehen, diese sind mit den Sky-Leihreceivern schlecht bedient!
    Ich habe nichts dagegen, wenn Sky Leihreceiver anbietet, wer das will, OK :) Aber: die können nicht einfach hergehen und ALLEN Kunden einheitliche Hardware aufbrummen! Was hindert sie denn daran, einfach die Codierung zu lizensieren an die Hersteller und die sonstige Software zwar Sky-kompatibel ( z.B JS-Sperre) zu machen, die sonstigen Funktionen aber den Herstellern zu überlassen? Die Kunden hätten dann die SN an Sky mitzuteilen wegen Pairing und ggfs bei einem Hardwarewechsel dann wieder erneut. Ich würde so noch damit leben können...
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Meines Wissens steht es jedem Hersteller frei seine Produkte für Sky zertifizieren zu lassen und die hierfür erforderlichen Lizenzen zu erwerben. Zu den Bedingungen einer solchen Lizensierung dürfte aber - neben der hier immer wieder angesprochenen JS-Sperre - auch gehören, dass sich von über Sky abonierten Sendern aufgezeichnete Inhalte nicht von der Festplatte exportieren lassen. Insofern wäre auch hier eine funktionale Einschränkung zu erwarten.

    Das größte Hindernis wird in meinen Augen allerdings darin liegen, dass die Hersteller sich scheuen die Lizenzkosten für Sky (respektive NDS) für jedes auf den Markt gebrachte Gerät berappen zu müssen. Denn wenn eine entsprechende "Sky-Tauglichkeit" im Gerät eingebaut ist, muss der Hersteller hierfür auch zahlen und diese Kosten über den Verkaufspreis wieder hereinbringen. Inwieweit hierfür alle Verbraucher, auch wenn sie Sky gar nicht nutzen wollen, bereit wären einen höheren Preis zu akzeptieren lasse ich mal dahingestellt...
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen"

    Kunde: Werde den Sky+-Receiver spätestens Ende 2015 aus dem Fenster geworfen haben.

    Man könnte wirklich meinen, dass die entsprechenden Entscheider die Hardware nicht nutzen, die sie den Kunden aufzwingen. Zum mindestens vierten Mal behauptete das Gerät heute, dass der "interaktive Dienst" Radio nicht zur Verfügung stehen würde. Leider gibt es ja nicht mal einen Menüpunkt, der den Neustart des Gerätes einleiten würde. Davon, dass man noch nicht mal mit einem simplen Tastendruck in den Radiomodus wechseln kann, ganz zu schweigen. Wenn der Rest der Familie nicht so vernarrt in die Bundesliga wäre, hätte ich schon längst gekündigt.