1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    :confused: Wieso das denn? In der Beschreibung liest sich das anders.

    Ich hänge ein Satkabel an den Verteiler, der Master geht in das TV und der Slave an die Schrottkiste.

    Sorry für OT, nehme Tipps auch gerne per PN entgegen.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab so einen Verteiler, glaub mal, der Mist funktioniert nicht. Die blöde Skykisten geht alle 5 Minuten (übertrieben gesagt) auf die Leitung und dann ist Schicht im Schacht für die andere Box.

    10:00 Uhr morgens, ich denk mir nix böses, hatte frei, setz mich vor den TV, nach 5 Minuten zapp - Signal weg. Sehe ich, der sky Receiver aktualisiert seine EPG Daten. Dankeschön.

    Macht echt keinen Spaß, weshalb ich ihn nun auch komplett rausgenommen hab den Original Sky Receiver.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  4. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr guter Punkt.

    Aber man müsste dann doch theoretisch gleichzeitig Kanäle derselben Polarisation gucken können, oder ??
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht nicht um gleichzeitig gucken. Anderes Thema....
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Vollkommen richtig, elblindo!!! Endlich spricht es jemand aus! Auch ich werde darauf bestehen, dass Sky den Vertrag einhält und erfüllt.


    So lange Nagra noch verwendet wird, hat Sky kein Recht, S02-Karten einzuziehen.

    Und falls Nagra abgeschaltet wird, hast du ein Recht auf gleichwertigen Ersatz, nämliche eine ungepaarte V14, die deine Wahl auf einen freien Kaufreceiver nicht einschränkt!


    Falsch Fitzgerald, und ob ich von Sky weg will, oder bleiben will, hat außer Sky und mir niemanden zu interessieren. Was ich will? Ich will, dass Sky hier in Deutschland die Deutschen Gesetze einhält und sich nicht so benimmt, als wären hier die USA.

    Ab wann ist denn bitte sehr eine Vertragserfüllung für Sky unzumutbar?!? Sky würde sagen: "Ab dem Tag, an dem ich den Kunden informiere!"

    MUMPITZ!

    Bis zur Nagra-Abschaltung ist die Vertragserfüllung per S02-Karte sehr wohl zumutbar, das weiß hier jeder, der 1 und 1 zusammenzählen kann.

    Und darüber hinaus?

    Darüber hinaus ist es für Sky sehr wohl zumutbar, auf ein Pairing der Smartcard beim Kunden zu verzichten. Sky müsste schon explizit begründen, warum er beim Kunden XYZ einen Missbrauch der Verwertungsrechte befürchtet und deshalb die Karte paaren muss.

    Das Programm ist bereits ohnehin verschlüsselt und von einem regulären Kunden, einem technischen Laien, nicht zu "knacken", zudem unterstellt Sky offenbar dem Kunden auch noch eine kriminelle Absicht. Ich bin über diesen Vorgang empört.

    Das Sicherheitsbedürfnis von Sky und die "Jagd" nach wenigen "Hackern" kann nicht rechtfertigen, dass ich als Konsument mit meinen rechtmäßigen Freiheiten eingeschränkt werde! Und das ist der Kernpunkt des gesamten Streits. Und den lasse ich notfalls vor Gericht klären.

    Laut Sky bekommt jeder neuer Hardware. Ist doch vollkommen egal wann. Ob wir kündigen oder nicht, spielt keine Rolle. Was einzig und allein wichtig ist, ist, ob Sky hier regulär ein Pay-TV-Monopol aufbauen und für die nächsten Jahrzehnte etablieren kann, oder ob die Gerichte diese Heuschrecke mit ihnen unlauten Wettbewerbsmethoden aufhalten wird.

    Darum geht es.
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Laut den Kundenrezensionen funktioniert das aber. Bin verwirrt... :(
     
  8. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kleiner technischer Tipp:
    Mußt Du noch ein bißchen an den Einstellungen feilen.
    Die EPG-Aktualisierung sollte man in die Nachtstunden verschieben, ist einstellbar. (!)

    Kleine Verwunderung: Ich kann mir nicht vorstellen das viele Fußballfans etwas aufnehmen.

    Wer Sky nur für Fußball guckt, macht doch das meistens live. In der Sportschau kommt ja schon die Nachlese die man auch aufzeichnen kann zur Not.

    Hier kann man durchaus das CI+ als Alternative heranziehen.
    Serien- und Filmfreaks sind aber eher blöd drann wenn sie den Sky-Receiver nicht nutzen wollen. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe noch einen link im Vorbeitrag editiert. Der Skyreceiver liefert LNB-Spannung, daher klappt es eben nicht reibungslos.

    Nachtrag:
    Erste Rezension amazon, Zitat:
    Genau was ich sage, nur so herum kann es klappen. Und der Receiver des Schreiberlings dort liefert entwder keine LNB-Spannung oder wird bei Nichtbenutzung komplett stromlos gemacht.
    Sonst kann es eben zu gegenseitigen Störungen kommen. Ansonsten, für die paar Euro einfach ausprobieren, evtl. reicht Dir das ja so wie es läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.