1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von satklotzer, 2. September 2014.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Ich wollte das in Deutschland und das in den USA nicht auf eine Stufe stellen, sondern zeigen, dass das durchaus öfters ausarten kann. Gleichwohl wird in den USA auch nicht immer mit Dreck geworfen oder großen Ankündigungen. Bei Cable One flog nicht viel Dreck und da fehlt Viacom jetzt schon ein paar Monate. Seit April. G4 flog auch ohne öffentliches Zicken und kam nie zurück.

    In den meisten Fällen ist das in der Tat so, dass das vielleicht Show ist, weil die Verträge rechtzeitig verlängert werden und die Anbieter in den USA die Sender meistens brauchen (auch Viacom). Insofern ist der Unterschied, dass Viacom eventuell Druck aufbaute, aber Sky das kält ließ. Viacom riskiert wie die Beispiele zeigen, gerne auch, seine Sender ein paar Monate über Plattformen nicht zu verbreiten, und das ist etwas, das man bei anderen Anbietern nicht sieht. Das war mein zweiter Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Man muss auch bedenken, dass die MTV Unlimited Sender fast bei allen Kabelnetzbetreibern zwischenzeitlich rausgeflogen sind. Irgendwie trifft es immer den Konzern VIACOM.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?


    Vielleicht kriegst du ja eine Antwort mit Zahlen die seine Ansicht "beweisen".
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Wenn sich Viacom mit Sky überworfen hat, dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern, bis auch die Verträge der MTV Musiksender bei Sky GB und Sky Italien auch nicht mehr verlängert werden und dann abgeschaltet werden.

    Viacom ist wirklich ein seltsamer Haufen.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Naja, da wären die Sender ja sowieso abgeschaltet worden. Wie wir mehrfach hier im Forum gelernt haben, werden die Pakete in allen drei Ländern angeglichen. Deutschland hatte noch nie die Unlimited-Sender, weshalb die natürlich bei BSkyB und Sky Italia sowieso geflogen wären.

    Aber Spaß beiseite: Gerade im UK würde ich keine Auswirkungen erwarten. BSkyB ist an Nickelodeon und Comedy Central beteiligt und übernimmt zudem die Vermarktung sämtlicher MTV-Kanäle. Auch Channel 5 soll wohl künfitg von Sky vermarktet werden. Das ganze hat auf der Insel nochmals ne ganz andere Dimension.
     
  6. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Ich habe bei Facebook noch einmal nachgehakt und folgende Antwort von HD+ erhalten:
    "Hallo XXX,
    MTV HD bzw. Viacom hat sich dafür entschlossen als Zusatzangebot auf der Plattform von HD PLUS ohne zusätzliche Kosten zu senden. Was die fehlende Verbreitung über Sky angeht ist dies ein Zustand auf den HD PLUS keinen Einfluss hat.
    Liebe Grüße, dein HD+ Team"



    Also ist HD+ wohl nicht schuld.


    MTV Germany sagt dazu:
    "Lieber XXX,

    danke für dein Interesse. Leider müsstest du dich da an Sky wenden.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    dein MTV-Team
    "



    Also werde ich das tun und mal bei Sky nachfragen, da ja weder HD+ noch MTV für diesen Fehler verantwortlich ist.
     
  7. seifenchef

    seifenchef Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Hi KarlOtto,

    Ja das interessiert mich auch brennend.

    gruß seifenchef
     
  8. seifenchef

    seifenchef Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Hi planet2000,

    Mhhh. ich denke mein Problem (Konsumwunsch wäre wohl besser ausgedrückt) liegt darin, einfach gute Musikvideos in HD zu bekommen. Das bietet niemand. Deluxe Musik ist semi-HD (1280x1080 und 8 Mibt/sec Datenrate - also sagen wir um im bekannten Rhetorikstil zu bleiben SD+ :D:D) und ausserdem haben sie nun auch wie MTV angefangen allen zu zeigen das sie über moderne Titelgeneratoren verfügen und klimpern immer mehr Scheisse (wie den nächsten Titel) auf den Screen, es wird immer abartiger.... bei Deluxe Musik in SD konnte man sich das, wer es wollte, ich brauch das nicht, über Info anzeigen lassen, also den nächsten Titel, aber nicht deswegen das Bild des laufenden verbrennen... naja Privatfernsehen eben, was soll man da noch sagen....


    MTV Germany HD hatte nun plötzlich eine sehr hohe Bildqualität, Full-HD; Datenraten über 16 Mbit/sec, spitze, aber dafür natürlich jede Menge hässliche Einblendungen die man mit viel Aufwand tilgen muss, und zusätzlich einen festen Bild-Ton Versatz von ca 4 Frames den man auch ausgleichen muss....

    Von daher betrachtet war es schon eine Frechheit so etwas überhaupt als Pay-TV anzubieten, so ekelhaft mit perversen Bildeinblendungen zugeschissen wie:

    "Meet your exbitch on the beach" und ähnlichem Unfug :D mit dem sie permament die Videos zerstören, vermutlich weil sie sie dadurch nicht bezahlen müssen, auf ihre billig-soup-Sendungen für das niedere Volk hinweisen..... o.s.ä.


    gruß seifenchef
     
  9. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    Tut jetzt zwar nicht unbedingt was zur Sache, aber G4 soll auf Dauer in den USA eingestellt werden, sodass er momentan nur noch bei AT&T U-verse zu empfangen ist.:winken:
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MTV HD nicht für Sky/HD+ Kunden?

    G4 flog schon bevor Comcast NBC übernommen hat. Erst nachdem die Übernahme abgeschlossen und die Comcast-Sender in das NBC Cable-Konstrukt integriert wurden (und somit das NBC-Management das Sagen bekam), wurde das endgültige Ende besiegelt. Dass G4 bei DirecTV flog und nicht mehr zurückkehrte, hat damit nur wenig mit der geplanten Einstellung zu tun. Die Pläne gab es damals noch nicht, die wurden erst knapp drei Jahre später öffentlich gemacht. Zuvor wollte man den Sender ja nur rebranden (und damit alle Verträge übernehmen). Die Einstellung hat jetzt eine Rückkehr endgültig unwahrscheinlich gemacht, aber offenbar wurde auch nicht mehr verhandelt. Und wie gesagt: Den Sender gab es schon seit drei Jahren nicht mehr bei DirecTV.

    G4 wollte eigentlich den bestehenden Deal damals (2010) zu gleichen Konditionen verlängern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014