1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie sagte Crom so schön und auch einem eingescannten Antwortschreiben von Sky zu entnehmen: Es ist Sky nicht zumutbar, die Versendung der Leihreceiver an alle Kunden innerhalb eines kurzen Zeitraums vorzunehmen. Zu welchem Zeitpunkt der einzelne Kunde damit "beglückt" werden soll, ist ja deutlich: Sobald die Widerrufsfrist für einen Vertragsschluss/-verlängerung abgelaufen ist und somit die Vertragsbeendigung durch ordentliche Kündigung erst zum entferntesten Zeitpunkt möglich ist.

    Somit schlagen auch hier im Forum täglich neue Kunden auf und das wird auch in den nächsten Monaten nicht nachlassen.

    Anstatt Kunden in fairer Weise über die anstehenden technischen Änderungen frühzeitig zu informieren, maximiert Sky durch dieses Vorgehen bei jedem Kunden, der damit nicht einverstanden ist, den persönlichen Frust. Dieser maximal mögliche Vertrauensbruch ist nicht mehr zu kitten. Nicht jetzt und auch nicht mehr in Zukunft. Es heißt deshalb auch nicht: "Bye, Sky", sondern: :wüt::mad:

    Nie und nimmer würde ich 100 Euro einstecken für eine Freundschaftswerbung. Das Gegenteil wird für mich zeitlebens gelten. "****** auf den Verein."
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe gerade über den obigen Link mit Chrome gekündigt wegen "schlechter Erfahrungen mit Sky" mit der Erklärung:

    "Sky zwingt mich, meine selbst erworbene und Sky-kompatible Receiverhardware gegen einen SKY HD-Leihreceiver mit Pairing der Sky Smartcard zu nutzen."

    Ich hatte schon ein gutes Leben vor Sky und werde es sicher auch nach Sky noch haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2014
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hatte mein Kumpel gestern auch. Einfach ein paar mal auf die Enter-Taste kloppen. :D
     
  4. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, aber mit welcher schlechten Video-Bitrate! Da bekommt man auf Dauer Augenkrebs.
     
  5. Sam33

    Sam33 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU Duo
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen,


    folgendes schrieb ich vorletzte Woche


    Nun, was soll ich sagen, Wette gewonnen. Heute kam eine Mail, daß meine Bestellung unterwegs sei... Daraufhin habe ich bei der Technik angerufen und gefragt, was ich denn wohl bestellt hätte? Der freundliche Herr erzählte mir dann die Geschichte der Verschlüsselungsumstellung. Ich sagte, für mich sei eine neue Karte ok, aber bitte keinen neuen Receiver. Daraufhin meinte er, dies sei kein Problem. Einfach die Karte rausnehmen und den Receiver zurückschicken. Ich fragte nochmal, ob was gepairt würde, was er verneinte. Sollte es so einfach sein? Dann einfach die V14 mit Scam in der VU Duo betreiben?
    Danke für euren Input.
    Sam
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist nicht radikal sondern Notwehr. Radikal ist das, was Sky hier abzieht.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich bin mit dem Bild zufrieden, auf jeden Fall besser als das SD-Bild, was man bei UM bekommt.

    Bei manchen Antworten hier frag ich mich allerdings, wie manche noch in der Analogzeit schauen konnten. Müssten ja alle blind geworden sein.
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf einem Ipad sieht das aber richtig gut aus! Da muss ich Sky mal loben. ;)
     
  9. eolsen

    eolsen Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    natürlich läuft das Restriktionsfrei auf allen Plattformen - nur ich bin zu doof das auf meinem Android Gerät einzurichten.....:(

    Lieber "Himmel" schick mir neue Technik :eek:
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nun, ich schließe einfach Laptop oder Xbox am TV an und schaue darüber SkyGo. Es gibt für alles eine Lösung. Wenn man aber natürlich keine Lösung sucht sondern sich hier nur aus****** will ....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.