1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn er den Vertrag nicht kündigt, bekommt er neue Hardware. Hat Crom doch alles erklärt. Ich weiß nicht, was es da noch zu diskutieren gibt.

    In England sind bis auf 2 Ausnahmen alle HDTV-Programme von BSkyB nur noch mit der neuen, "zukunftssicheren" Technik empfangbar. Das haben die ab 24.04. stufenweise umgesetzt und in Bezug auf die HDTV Programme allen Cardsharern das Licht ausgeknipst.

    In frei zugänglichen, nicht-passwort-geschützten und nicht registrierungsflichtigen Internet-Foren kannst du lesen, dass die "Szene" sich jetzt mit den verpixelten SD-Varianten der Pay TV-Sender begnügt, weil diese weiter "sharebar" sind. In Sachen HDTV hat BSkyB den Piraten durchaus das Leben schwer gemacht. Soweit ich aus Neugier in diese (englischsprachigen) Foren hinein geschaut habe, war meine Wahrnehmung, dass kaum einer der "Piraten" ein bezahltes Sky-Abo kaufen wollte. Vielmehr wurde über Sachen diskutiert, die ich nicht verstanden habe, die aber vermutlich Richtung IPTV gehen. Ich wollte vor allem wissen, ob das Licht tatsächlich aus ist, nachdem ein einzelner User hier die Einzelmeinung vertreten hatte, dass kommerzielle Cardsharing-Ringe längst Mittel gefunden hätten, die britischen HDTV Sender wieder "hell" zu machen.

    Nach dem, was ich (orientierend) gelesen hab, war das eine Falschmeldung: mein Kenntnisstand ist, dass aktuell die HDTV-Sender von Sky UK nirgendwo in alterntiven Receivern laufen.

    Umgekehrt bedeutet dass, dass bis zum 23.04. alle Linux-Boxen BSkyB-Karten lesen konnten.

    Für Deutschland bedeutet das: es wird einen Tag geben, da wird überall zugleich auf allen Alt-Geräten das Licht dunkel.

    weitere Unterschiede: Bestandskunden können BSkyB monatlich kündigen. Und BSkyB-Receiver kann man kaufen. Ein wichtiger Gesichtspunkt für Menschen, die das Leihmodell grundsätzlich ablehnen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  2. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das bestreite ich nicht, ich will es schriftlich, um es prüfen lassen zu können auf Verhältnismässigkeit des Eingriffs in bestehenden Vertrag

    Ich will den bestehenden Vertrag wie verabredet zu Ende bringen

    Nein, Widerstand lohnt immer, wenn vermeintlich Starke meinen, Ihre vermeintliche Stärke gegen vermeintlich Schwächere auszuspielen

    Damit soll für bestehenden Verträge ohne Leihreceiver gerichtlich festgestellt werden, dass das Ansinnen, diesen im laufenden Vertrag annehmen zu müssen, eine einseitige Vertragsänderung ist, die der Zustimmung des Vertragspartners bedarf.
    Sky kann ja nach 313 BGB eine Vertragsanpassung fordern, dann zu den dort genannten Bedingungen. Hier wäre dann der Fortfall der Geschäftsgrundlage = Nichtmehrtolerieren der eigenen Hardware, die ursprünglich bei Vertragabschluss toleriert wurde und zumindest für meinen Teil als Gegenstand des Entschlusses, mit Sky einen Vertrag zu schliessen, essentiell war.
    Dazu muss Sky mir gegenüber aber erstmal verbindlich erklären, dass es sich hier nicht um eine Vertragsanpassung handelt. Damit kann ich dann zum zuständigen Gericht gehen und durch Urteil/Beschluss feststellen lassen, ob es eine Vertragsänderung ist. Je nach Ausgang dieses Verfahrensschrittes kommt dann halt meine Stufe 2 des Pairing-Versuches von Sky.
    Sollte sich hier ein Urteil erreichen lassen, könnte dies für alle Nutzer mit Restlaufzeiten ohne Ursprungsleihreceiver als Grundlage eigener Ansprüche gegenüber Sky auf Sonderkündigung sein.
    Ich selbst will keine Sonderkündigung, sondern Vertragserfüllung bis 12/15. Diesen fortgeführten Vertrag werde ich dann wohl nicht nach 2015 verlängern.

    Gruss


    Elblindo
     
  3. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ohne die Buli gebe es Sky doch gar nicht mehr.Es wird mehr Kündigungen geben bzw.werden eine Menge auf Buli und Sport reduzieren.

    Die Zahlen werden Sky sehr weh tun.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky Go zeigt die BL mittlerweile in HD, falls du's noch nicht mitbekommen hast.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kleine moderative Hilfestellung, falls der eine oder andere sich noch nicht mit dem Sky-Receiver auseinandergesetzt hat:

    Hier ist der Receiver im Film beschrieben.
    https://www.youtube.com/watch?v=WU3pnONxadQ

    und hier wird kurz auf ein CI+ eingangen, wenn auch nicht bei Sky im Zusammenspiel mit einem Technisat:

    https://www.youtube.com/watch?v=6Ra9wE4hdEo#t=82
    In dem Film wir kurz eingangen das ja Sky gerade den Umtausch habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  6. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sorry für die Formatierung
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann ändere sie doch bitte oder lösche den Text....:(.....zumal der Inhalt des 0815-Briefes auch nicht wirklich neue Erkenntnisse bringt.
     
  8. open09

    open09 Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    habe heute folgende Antwort erhalten:

    Sehr geehrter HERR XXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Die Technikaktualisierung läuft seit März diesen Jahres und ist im Jahr 2015 abgeschlossen. Bis dahin müssen wir bei allen betroffenen Kunden nacheinander die Technologie umstellen, damit alle Kunden Sky weiterhin empfangen zu können. Dies erfolgt ohne Bewertung Ihrer Vertragslaufzeit. Die Umstellung ist kostenlos für unsere Kunden. Diese erhalten von Sky kostenlos die erforderlichen Empfangsgeräte in Form einer neuen freigeschalteten Smartcard und wenn erforderlich auch einen neuen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.

    Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen.

    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ich habe daraufhin meinen Widerruf gegen den Leihvertrag bzgl. des Leihreceivers wiederholt.
     
  9. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, wenn es keine Vertragsänderung ist, die ich akzeptieren muss, weil ich gerichtlich scheitere. Sollte mein vorhaben funktionieren, nein, weil Sky den Vertrag in bisheriger Form erfüllen muss.
    Bis dahin: Schaunmermal


    Gruss

    Elblindo
     
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Doch doch.Neue SC und wenn Erforderlich einen Neuen Receiver.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.