1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, Sky wird über kurz oder lang den Tausch durchziehen.
    Dagegen wird es aus meiner Sicht keine Möglichkeit geben.

    Was ich allerdings bedenklich finde, Sky ist in keiner Weise kulant was auslaufende Verträge betrifft. Die sollen die Kunden die betroffen sind ordentlich kündigen und einen neuen Vertrag machen mit deren Vorgaben. Dann kann der Kunde entscheiden was er macht.

    Interessant wird das im nächsten Jahr, wenn die jetzigen S02 Kunden den Tausch jetzt akzeptiert haben, und den Vertrag kündigen und nicht verlängern.
    Sky wird das WEH tun.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wird nicht gehen. MB hat bei der VSZ erfahren, dass Sky ein Sonderkündigungsrecht hat, wenn ihnen (Sky) die Durchführung des Vertrages unzumutbar ist.

    Du hast einen Denkfehler in deiner Gedankenkette. Du mußt zuerst regulär kündigen.

    Das allerwichtigste ist, dass Sky deine reguläre Kündigung auf dem Tisch hat.


    Crom hat uns gestern nochmal erklärt - für mich klang das so, als käme er direkt von einem Sky-Schulungsseminar - dass es ausreicht, dass Sky in einer absehbaren Zeit eine Vielzahl von Karten austauschen will.

    Wie ich bereits schrieb - bitte lies meine alten Beiträge - kommst du aus dieser Falle am besten heraus, wenn Sky weiß, dass du regulär gekündigt hast.

    Sky hat ein berechtigtes Interesse, zum Stichtag - z.B. 01.09.2016 - Pairing Stufe 2 scharf zu schalten: in der Hoffnung, dass dann bei den Piraten das Licht ausgeht (was in UK mit NGC HD am 24.04.14 ja auch tatsächlich geklappt hat).

    Wenn Sky bis dahin 1000000 Karten tauschen will, bist du irgendwann dran.

    Deswegen ist es elemantar wichtig, dass du Sky sagst, dass bei dir der Tausch nicht erforderlich ist, weil du am Stichtag schon weg ist.

    Willst du nach dem Stichtag weiter Sky gucken, dann ist die Technikumstellung unumgänglich.

    Geht es aber um eine beschränkte, überschaubare Restlaufzeit, dann ist die Technikumstellung unverhältnismäßig und damit rechtswidrig.

    Bevor du Widerspruch einlegst, mußt du eine Sache für dich klar haben:

    willst du weg von dem Laden?
    Oder wlllst du Sky treu bleiben?

    Nur wenn du weg von dem Laden wlllst, lohnt sich Widerstand.

    Bist du Sky-Sklave, dann laß dich versklaven. :p

    Das mit der Feststellungsklage klingt spannend.

    Wie genau geht das? Welches Gericht ist zuständig? Was hast du vor?
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Wieso sollte er einen Vertrag kündigen, dessen Erfüllung er einklagen will ?

    B.
     
  4. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hatte ich auch so verstanden, ist aber nur ein Aufschub.
    Spätestens wenn die nächste Stufe des Pairing kommt, ist sowieso Schluss.

    Was ist den Stand der Dinge in UK ? Weiss da einer was ?
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr guter Beitrag! Das sind aber dann auch Leute, die kein Film-Paket haben, wodurch der Umsatz pro Kunde fällt und womit Sky nicht überleben kann.

    Sein wir doch ehrlich:

    Sky Anytime ist eine absolut geniale Sache. :winken:

    Warum soll ich auf Sky Anytime verzichten, wenn es doch im Abopreis enthalten ist?

    Sky bewirbt ja aggressiv, dass ich nur mit der neuesten Receiver-Generation alle Features nutzen kann.

    Sky Anytime ist ein sinnvolles Feature. Jemanden zum Verzicht auf Sky Anytime zu drängen, ist unzumutbar.

    Wenn schon Hardware-Tausch, dann nur mit Sky Anytime. Oder gar nicht. :D
     
  6. Heyler76

    Heyler76 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wann soll eig. der Bericht/Zeitschrift von Satvision erscheinen?

    Da sind ja auch jede Menge Lesermeinungen auf der Internetseite aufgelistet mit den miesen Tricks von Sky u.a. Versendung nach Verlängerung usw.
    Bin mal gespannt, ob hier wirklich mal ein kritischer Bericht kommt!

    @ Fitzgerald: Chrom bei eine Sky-Schulung das kann ich mir gut vorstellen, bei diesen Beiträgen pro Sky -
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nichts weiter als eine Mediathek, nur dass sie die Festplatte zumüllt, anstatt aufs Internet zuzugreifen.

    Was daran genial sein soll, wobei eh alles gefühlte 85 mal wiederholt wird, erschließt sich mir nun überhaupt nicht, zumal ich das für mich interessante doch sowieso als Aufzeichnung programmieren kann.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Fitzgerald gelingt es ab und an, seine Ironie "zu" gut zu verstecken. ;) Aber genau das war seine Aussage.
     
  9. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich an deiner Stelle würde den Receiver ungeöffnet zurück schicken, mit der Begründung, daß ja deine Karte schon umgestellt ist und in deinem System (wie das aussieht, geht die ja nix an) ohne Probleme läuft und du mit der solo Karte zufrieden bist.

    Sie werden dir dann antworten, daß das in Zukunft nicht mehr geht bla bla bla, worauf du dann entgegnen kannst, daß du dich schon von selbst melden wirst, falls du Probleme mit der neuen Karte hast.

    Desweiteren würde ich noch ausdrücklich Widerspruch gegen den Leihvertrag aussprechen und auch explizit darauf hinweisen, daß du jegliche Haftung für den Leihreceiver verweigerst.

    Dann ist Sky schon mal relativ viel Wind aus den Segeln genommen, bin mal gespannt, mit welchen Argumenten sie dann einen Zwangsreceiver begründen wollen.

    Wäre schön, wenn du uns da auf dem Laufenden hältst
     
  10. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ok, war für mich nicht so richtig ersichtlich, ein Ironie an/aus wäre da manchmal hilfreich :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.