1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Rede ist hier wieder vom Pairing Stufe 2, vermute ich, denn das normale Pairing läuft ja schon in vollem Gang. Schaltet sich dagegen ein RA ein, einigt man sich auf Aufhebung des Vertrags. Da kann auch der Verbraucherschutz helfen, oder man selbst setzt Sky eine Frist nach hilfsweisem Widerruf der Vertragsänderung. (Frist für Widerruf: 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsbelehrung, max. 12 Monate und 14 Tage nach Erhalt des Leihreceivers [Dank an tomcologne für Hinweis auf neue Fristen]).

    Pairing 2 führt zum Deaktivieren der Smartcards, die noch nicht einem Receiver zugeordnet werden konnten.

    Da wird also zuvor eine Anpassung von AGB und Verträgen durch Änderungskündigung notwendig werden, dies verbunden mit Sonderkündigungsrecht des Kunden, so dass dies abgewartet werden kann, hohe Investitionen in Hardware aber überlegt sein wollen (MacroSystem war ein Favorit, aber kann jetzt Produktion wohl einstellen in Kiel...).
     
  2. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Beateschule, 5876 kam aber nicht von mir :)
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man sollte den hilfsweisen Widerruf gegen den Leihvertrag erklären und darauf verweisen, eigene geeignete Hardware für die neue Verschlüsselung zu besitzen.

    Sky akzeptiert dies in manchen Fällen, aber nicht nach einem Brief, sondern nach längerem hartnäckigen Bemühen und entweder Gespräch mit Technikabteilung oder mit Schreiben von RA oder Verbraucherschutz.

    Die S02 wird evt. deaktiviert. Eine Annahme einer V14 mit passendem eigenen Gerät (oder grauen Modul) ist Alternative, die hier oft durchgesetzt werden konnte. (Blocken ist dann eine Option für Kunden mit Unicam Modul, vor allem aber mit Linuxreceivern.)
     
  4. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Entschuldigung!
     
  5. odin_79

    odin_79 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2014
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das frage ich mich eigentlich auch, es geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
    Begründung war damals zum Teil auch, das anderen Pay-TV Anbietern der Zugang ermöglicht werden müsse. Das ist ja auch die Begründung, mit der hier oft argumentiert wird (MTV)
     
  6. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was bedeutet oft ? Bei mir wurde das strikt abgelehnt, zweite Runde steht aber noch aus. Denke bei mir wird eher de S02 weiter laufen bis, dass bei Sky jemandem auffällt, dass ich den Receiver verweigert habe.
     
  7. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, von mir aus. Das ist dann für mich erst "richtiges" Pairing.

    Warum sollte es Sky dann anders machen, als jetzt? Auch da muss dann jeder einzeln tätig werden. Von sich aus wird Sky da nichts machen. Was würde es ihnen auch bringen?

    Wenn dann noch Leute mit Solokarten , zertifiziertes Alternativgerät rumlaufen, wird es für die vielleicht "freiwilliges" Sonderkündigungsrecht geben. GGf. verlängern die dann auch "Phase 1". Wird wahrscheinlich an der Anzahl liegen. Daher auch der Druck möglichst viele Sky+ Geräte rauszuhauen.

    Die Zahlen werden am Ende das wichtigste sein für den Zeitpunkt der "Phase 2". Aber: Es ist eben nur eine Frage der Zeit, irgendwann sind die übriggebliebenen Kunden ohne Pairing-Hardware von der Anzahl so klein, dass man sie ziehen/ auslaufen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  8. JuRotti

    JuRotti Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic P42-S10
    Vantage HD 7100S
    WD TV HD Mediaplayer
    Yamaha RX-V 530
    Canton Movie CD-1
    Panasonic DVD Player
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo zusammen
    Sky hat mich gerade angerufen und mir ein Rückholangebot angeboten, bei dem ich ein CAM plus dazugehöriger Skykarte erhalten würde. Ich habe noch eine alte S02 Premierekarte.
    Seiner Aussage nach würde, wenn denn Pairing kommt, die Karte nur mit dem CAM verheiratet werden und nicht mit dem Receiver selber. Ich besitze eine VU+ UNO und habe gesagt, das ich auf keinen Fall auf meinen Receiver verzichten will um ein Zwangs-Sky-Gerät zu benutzen.
    Ich hatte den Eindruck, ich bin nicht der Erste, denn nach seiner Aussage wird dafür ein CAM mit angeboten.
    Gibt es da einen Haken?
     
  9. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, dass die Kombi momentan nicht funktioniert = dunkel!
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau, das Sky-Modul funktioniert nur in CI+ Schnittstellen von Receivern und TV und erlaubt KEINE Aufnahmen von Pay-TV (Sky, HD+), nur TimeShift 90 min.

    (allg. Infos querlesen in meiner Signatur als Einstieg..)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.