1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RavenD

    RavenD Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    was passiert denn wenn ich das Paket nicht annehme?
    Ich teile Sky natürlich den Grund entsprechend mit, aber werden die das Abo dann kündigen oder lassen die tatsächlich dann alles so wie es war???
     
  2. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach dem Widerspruch via Fax vor 2 Wochen und der "Paketverweigerung" :D ist nix passiert. Beide V13 Karten laufen !
     
  3. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau so ist es und war hier auch schon zu lesen.
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Rechtlicher Beistand bzw. Schriftsätze eines RA sind in den Fällen sehr hilfreich. :)
     
  5. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das Pairing ist eine weitere Sicherheitsstufe der Verschlüsselung und wird daher, denke ich, auch in D von Sky wie geplant umgesetzt. Falls Streamhacks möglich werden, ist es unverzichtbar für Sky, dass die Smartcards nicht in offenen Systemen laufen. Ansonsten wären hohe Kosten in neue Verschlüsselungssysteme notwendig.

    Daher glaube ich, dass Pairing kommt, zwangsläufig. Die Ansätze werden dann eher erstmal in CI+ und Enigma2 liegen. Da steigen die Prioritäten sobald das Pairing scharf geschaltet wird und es gibt ja auch schon erste Ansätze.

    Das ganze rechtliche ist nur bis zur Aktivierung des Pairings für aktuelle Kunden interessant. Mittelfristig wird Pairing rechtssicher, wie auch bei anderen Pay-TV Anbietern, eingeführt.
     
  6. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das muss jeder Abonnent für sich entscheiden. Was kostet der RA, wie lange dauert der Vertrag noch? Für Verträge, die 2014 enden, ist der RA bzgl. der anfallenden Kosten sicher nicht die Lösung.


    Ich für meine Person gehe einen anderen Weg und nehme auch den neuen Receiver an und hoffe mit einem Linuxreceiver das Ende des Vertrages ohne Nutzung des Sky-Receivers zu erleben.


    Wenn das Teil nicht neu ist und einen Kratzer hat, dann geht das Teil aber genauso zurück. Ein sichtlich benutzter Receiver könnte mit der Karte ja schon gepart sein. Bin in "freudiger" Erwartung, was da bei mir kommt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  7. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was wird teurer für Sky? Hohe Kosten für neue Verschlüsselungssysteme oder Kundenschwund wegen Pairing?
     
  8. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Beateschule


    Das Verschlüsselungssystem gibt es bereits und durch die Abschaltung von NAGRA wird es hier eher billiger.

    Paring ist doch auch nicht das Problem, wenn ich zu Vertragsbeginn davon Kenntnis habe. Dann ist es meine Entscheidung, ob ich weitermache (hätte ich vielleicht auch).

    Hier geht es um den Eingriff in laufende Verträge (für mich eine Vertragsänderung) und der fehlenden Möglichkeit eine sofortige Abo-Kündigung bei Sky zu erhalten.
     
  9. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    PH@ Um was es hier geht ist mir bekannt. Ich bin voll auf der Seite von MarcBush.

    Du widerspricht Dir aber gerade selbst. Einerseits sagst Du 5876 "Hohe Kosten für neue Verschlüsselungssysteme" und jetzt im 5879 "Das Verschlüsselungssystem gibt es bereits". Na was denn nun?
     
  10. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Und? Sollen Sie dann zusehen, wie Ihr System offen ist? Natürlich beinhaltet ein neues Verschlüsselungssystem wohl Pairing oder gar keine Smartcards mehr. Es soll ja erschwert werden die Streamdaten zu "sehen". Die offene Schnittstelle ist ein Sicherheitsproblem.

    Bei Streamhacks ist ja das "Problem", dass die CWs in Echtzeit in der kurzen Zeit ihrer Gültigkeit (Sekunden) errechnet werden können. Die Sicherheit besteht da momentan durch die kurze Gültigkeit, nicht durch die hohe Verschlüsselung. Durch immer stärkere Hardware sind Streamhacks eine Frage der Zeit. Technisch wurde das schon umgesetzt. Daher ist die aktuelle Verschlüsselung von Sky da natürlich auch betroffen (alle CAS).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.