1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich habe irgendwie so gar keine Lust mehr, Kunde von Sky zu bleiben. Ich werde mir meine Inhalte woanders suchen.:mad:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich äußere mich zum Thema nicht mehr...


    - Moderation -
     
  3. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na ja das manuelle Schreiben der EMMs oder das blocken einzelner Signale könnte schon eine Manipulation darstellen. Das Nutzen der entsprechenden Module um eine V13 oder V14 zu nutzen dürfte doch auch kaum den AGB seit 2010 (?) entsprechen oder ?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich äußere mich zum Thema nicht mehr.


    - Moderation -
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kurios!

    Hatte nach der Ankündigung neuer Hardware+Karte gestern angerufen und die Technik wollte mich weil derzeit alle Leitungen belegt zurück rufen...

    da auch heute nichts passierte rief ich erneut an und wurde auch gleich zur Technik weiter geleitet. Sagte der Dame ohne jede weitere Begründung oder Erklärung: bitte nur Karte, keine Hardware... Erwartet habe ich eine Diskussion oder oder oder... es kam nix! "OK, werde ich so eintragen, sie haben bisher ja auch nur die Ankündigung erhalten." Ja, danke, bestätigt, erledigt, Gespräch beendet.

    ??? Was soll man denn davon halten? Bin gespannt ob wirklich nur die Karte kommt. Wenn nicht geht der Receiver zurück, mit freundlichem Hinweis auf das heutige Telefonat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  6. vfbFritzle

    vfbFritzle Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sei dir sicher,
    Du bekommst den schicken receiver:winken:
     
  7. reclam

    reclam Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2013
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo,

    Zwischenbericht: Ich habe vor jetzt mehr als 2 Wochen den ominösen Brief bekommen, sofort per Mail
    widersprochen und vorsorglich gekündigt. Nach einigem Hin und Her wurde meine Kündigung für
    Nov 2015 angenommen und ich habe bisher auch kein Paket bekommen. Meine S02 ist nach wie vor hell.
    Ich hoffe jetzt einfach 'mal, dass das bis zum Vertragsende so bleibt. Sollte Sky die Karte vorher
    mutwillig abschalten, wäre das ein Vertragsbruch, gegen den ich sofort juristisch vorgehen werde.
    Da die Nagra-Abschaltung ja wohl erst für Ende 2015 - also nach meinem Vertragsende -
    vorgesehen ist, besteht keinerlei technischer Grund, die Karte vorher zu deaktivieren.
    Hier würde ich sogar die Zusendung einer ungepairten V14 als unbillig und reine Schikane bezeichnen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Pairing ist mit dem meinen Kundendaten zugeordneten Receiver erlaubt. Dies ist (bei mir z.B.) sicher nicht der Leihreceiver XY im Hamburger Großlager. Versucht Sky trotzdem, meine V14 mit diesem fremden Receiver zu pairen, wäre dies vertragswidrige Behinderung meines Empfangs. Wenn ich dies unterbinde, wäre ich mir nicht sicher, ob dies den Vertrag oder die AGB verletzt.

    Blocken, um die Karte länger als vertraglich vereinbart und bezahlt zu nutzen, ist natürlich rechtswidrig.

    Die Nutzung alternativer Module ist nicht untersagt. Es gibt beim Empfang TV-Geräte mit Modul oder Sat-Receiver, mit oder ohne Modul (eigene Receiver mit eigenem Modul oder Modul zur Leihe).

    Welche Rechte von Sky dabei verletzt werden, wenn der Kunde das Abo bezahlt und das Sky-Signal nicht entgegen AGB an Dritte verbreitet (HS/CS), erschließt sich mir nicht. Ob Rechte Dritter tangiert sind (Lizenzen von NDS-Anbieter), betrifft die Parteien hier nicht. Es ist auch Sky nicht bekannt, ob der Kunde NDS-Receiver von Humax kaufte oder Modul von Alphacrypt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2014
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau so habe ich es im Mai auch gemacht und meine S02 ist immer noch hell.
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es geht nicht um die Behinderungen der Kunden, sondern der Mitbewerber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.