1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2014.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?


    Deine persoenliche Meinung. Andere haben womoeglich eine andere.
    Ich persoenlich denke, dass Gotham schon das Zeug zu was Besonderen haben koennte. Aber selbst wenn das so ist...ein paar solchen Serien (die ja auch nicht als premiere dort zu sehen sein werden) machen noch lange nicht den Erfolg einer Plattform aus
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

    Naja, man kann sich ja kaum durch das gesamte Angebot eines VoD-Demand Anbieters graben, also stürzt man sich schon erst auf das was man kennt. Denn das was man nicht kennt, kann man ja nicht "vermissen".

    "Gotham" als Serie sagt mir jetzt garnichts. Das einzige was ich damit in Verbindung bringen würde wäre Batman weil der ja aus Gotham City kommt. ;)

    Ich denke ich würde mir "Gotham" höchstens dann anschauen wenn es entweder den Free-TV Sender einen ansprechenden Trailer zur Serie gäbe, oder z.B. hier im Forum oder auf Facebook etliche Leute von der Serie schwärmen würden. Dann würde ich vielleicht mal reinschauen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?


    Bingo!

    Uebrigens wenn nur das interessant waere, was ich vermisse...wuerde ich vermutlich nur Wiederholungen sehen. Ich entdecke gerne Neues. Und keine Sorge: auch Gotham wird vorher im linearen Fernsehen laufen.
     
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

    Sleepy Hollow hatte sich FOX geschnappt DWDL.de - "Sleepy Hollow" bekommt zweite Chance bei FOX nächsten Mittwoch geht es Los mit Folge 1

    Aber davon Abgesehen muss man halt mal schauen ob Netflix es wirklich Exklusiv hat oder ob es irgendwo im Free TV oder PayTV schon gesendet wird. Und sehr schnell scheint es auch nicht zu kommen. Wenn ich hier schon sehe das der Britische Channel 5 es auch zeigt und das wohl schon im Herbst dann können einige es auch über den UK Spot Beam sehen.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?


    Und das interessiert mich nicht...
     
  6. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

    Naja, "bei uns" ist ja relativ. Ist ja nicht mal europäisches Festland. :D
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe, nicht im geringsten relativ. Wenn ich sage 'bei uns' ist wohl ziemlich klar, dass ich damit nicht Deutschland meine :)
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

    Ihr immer mit euren komischen Amerikanischen Serien :confused: ständig wird von neuen bei der Netflix Berichterstattung geschrieben von den man noch nie was gehört hat,
    ich kenne Kabel Deutschand aber bei Heise werden unbekannte US-Kabelsender wie HBO exstem gelobt verstehe das inmomend alles nicht :confused:

    :winken:

    frankkl
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das macht ja nichts...es gibt ja immer noch Bekanntes, dass bis zum erbrechen auf den normalen deutschen fernsehsendern wiederholt wird.

    Kabel Deutschland? Seit wann produzieren die denn Content?
     
  10. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: "Gotham" als deutsches Netflix-Zugpferd?

    Viele Ami-Serien, auch solche, die von Kritikern - oder solchen, die sich so bezeichnen - gelobt wurden, sind reihenweise beim Publikum durchgefallen, egal auf welchem Sender und Sendeplatz. Auf den verschiedenen VoD-Portalen waren sie auch nicht besonders hoch in den Charts. Mag auch sein, dass man hier langsam von amerikanischen Serien die Nase voll hat, weil man davon nur noch überschwemmt wird.

    Man muss sich dem Massengeschmack anbiedern, um hohe Quoten/Abrufzahlen zu generieren, das wird Netflix für Deutschland auch noch lernen müssen, wenn sie wirtschaftlichen Erfolg haben wollen.